Dokument -

Interview mit dem Arzt und Buchautor Dr. med. Eberhard J. Wormer: "Verschiedene Faktoren haben zur gegenwärtigen Hashimoto-Epidemie wesentlich beigetragen"

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.doc
Download

Themen

  • Gesundheit, Gesundheitswesen, Pharmazeutik

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Hashimoto erkennen und behandeln

    Im Jahre 1912 wurde die Schilddrüsenentzündung erstmals vom japanischen Arzt Hakaru Hashimoto beschrieben und zu seinen Ehren daraufhin "Hashimoto-Thyreoiditis" genannt. Ein bis zwei Prozent der Bevölkerung sind in Westeuropa davon betroffen. Schätzungen zufolge haben aber bereits sechs bis acht Prozent diese Krankheit, ohne dass bisher Symptome aufgetreten sind.