Pressemitteilung -
UV-Schutz kostet 2025 rund 10 % mehr als im Vorjahr
UV-Schutz kostet 2025 rund 10 % mehr als im Vorjahr
München, 2. Juni 2025. Die Sonne zeigt sich endlich wieder häufiger – und mit ihr rückt das Thema Hautschutz in den Fokus. Doch der Griff zur Sonnencreme kann in diesem Jahr spürbar teurer werden. Eine aktuelle Analyse des Smart-Shopping- und Marktdaten-Spezialist marktguru zeigt: Die Angebotspreise für Sonnencreme im deutschen Einzelhandel sind 2025 im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 9,9 % gestiegen – von Ø 41,91 €/Liter (2024) auf Ø 46,05 €/Liter (2025) . Wie lässt sich jetzt bei Sonnencreme am besten sparen und bei welchen Marken lohnt sich der Angebotsvergleich?
Sonnenpflege im Vergleich: riesige Preisunterschiede, aber konstante Rabatte
Ein genauer Blick ins Sonnenpflege-Sortiment offenbart enormes Sparpotenzial: Während Handelsmarken-Sonnencremes im Schnitt nur 33,57 €/Liter kosten, liegt der Preis bei Herstellermarken bei 69,80 €/Liter – das entspricht einem Preisunterschied von über 107 %. Wer auf bekannte Namen verzichtet und bei der Marke flexibel ist, kann beim UV-Schutz also deutlich günstiger einkaufen.
Sonnenpflege im Blickfeld: Die Zahl der beworbenen Sonnencreme-Produkte in Handzetteln ist im Vergleich zum Vorjahr um 22 % gestiegen – Verbraucher:innen haben also bei den Angeboten mehr Auswahl denn je. Gleichzeitig blieb der durchschnittlich gewährte Rabatt mit Ø 19 % konstant. Entscheidend ist der Zeitpunkt: Sonnencreme ist im März nämlich rund 40 % günstiger als zur Hochsaison im Mai. Wer also bereits im Frühjahr zu Sonnenpflege-Produkten greift, spart bares Geld – und sorgt für den Sommer aus.
Diese Marken und Produkte dominieren die Angebotsprospekte
Im Ranking der meistbeworbenen Sonnencreme-Marken belegt Nivea Sun den Spitzenplatz und zeigt am meisten Sparpotenzial. Auf den Plätzen zwei bis vier folgen Handelsmarken: Today, Sun D’Or und Sunozon. Auch Garnier schafft es unter die Top 5 der in den Handzetteln beworbenen Marken.
- Nivea Sun (Herstellermarke)
- Today (Handelsmarke)
- Sun D’Or (Handelsmarke)
- Sunozon (Handelsmarke)
- Garnier (Herstellermarke)
„Viele Verbraucher:innen zahlen deutlich mehr als nötig – meist weil sie Premiumprodukte kaufen oder Sonderangebote nicht nutzen“, erklärt Marcus Jurman, Chief Research Officer bei marktguru. „Unsere Daten zeigen: Wer gezielt Angebote vergleicht, spart schnell 20 bis 30 Euro pro Liter – ohne Abstriche beim Lichtschutzfaktor.“
Die 5 meistbeworbenen Sonnenpflegeprodukte:
- Sonnenmilch LSF 30
- Schutz & Pflege Spray LSF 50+
- Sun After Sun Lotion
- Sonnenmilch LSF 50
- Transparentes Sonnenspray LSF 30
Wer also standardisierte Sonnenmilch mit LSF 30 wählt, deckt sich mit einem guten Basisschutz ein und spart oft am meisten. Bei intensiver Sonneneinstrahlung lohnt sich dann gezielt ein Produkt mit LSF 50 – aber für den Alltagsgebrauch ist LSF 30 meist die günstigste Wahl.
Smart einkaufen: Beim Sonnenschutz Rabatte sichern
Sonnenfans aufgepasst! Wer gezielt einkauft, kann in der Drogerie oder im Supermarkt bei Sonnencreme und Co. sparen. Der einfachste Weg: Die digitalen Prospekte vorab über die kostenlose marktguru App durchstöbern. Hier sehen Verbraucher:innen tagesaktuell, welcher Händler welche Sonnenpflegeprodukte zu welchem Preis bewirbt – inklusive Rabattaktionen, Cashback-Angeboten und regionaler Verfügbarkeit. Und das alles in Echtzeit.