Direkt zum Inhalt springen
Zwischen Hochdeutsch und Mundart findet man immer die richtigen Worte.
Zwischen Hochdeutsch und Mundart findet man immer die richtigen Worte.

News -

Gaudi, Feez oder Vermaach? Mattel lanciert die SCRABBLE™ Dialekt Editionen für Bayern, Berlin und Köln

Frankfurt, November 2020 – Wenn wir Zeit mit unserer Familie und unseren Freundinnen verbringen, steht unsere gemeinsame Sprache im Mittelpunkt, sie ist Teil unserer Identität in all ihrer schönen und schiefen Eigenarten. Durch eine gemeinsame Sprache verstärken sich familiäre und freundschaftliche Verbindungen, denn #DialekteVerbinden. Aus diesem Grund hat SCRABBLE™ sich dazu entschlossen, ‘ne Lokalrunde zu schmeißen, Dialekte in den Vordergrund zu rücken und heute seine Dialekt-Editionen für Bayern, Berlin und Köln zu präsentieren.

Zwischen Hochdeutsch und Mundart findet man immer die richtigen Worte und lernt nebenbei viel über den eigenen Dialekt, die eigene Kultur oder auch die besten In-Läden in der Heimatstadt. Zum Start wird es drei Scrabble Dialekt-Editionen geben, und zwar die Editionen Bairisch, Berlinerisch und Kölsch, die jeweils mit 4 regionalen Spielkarten mit Sonderfunktion aufwarten.

Für den “gmiatlichen” (gemütlichen) Spieleabend: Die SCRABBLE™ Dialekt-Edition: “Bairisch” entführt dich direkt bis kurz vor die Alpen. Mia-san-mia-Karten, regionale Sehenswürdigkeiten und kulinarisches Insiderwissen erwarten dich. Du startest in Bayern als Wintersportler, Minganer, Grantler oder Wiesngänger und profitierst von der Kürze der bairischen Wörter wie Amd (Abend), Bia (Bier), Maß (Liter Bier), Nos (nass) oder Bua (Junge).

In der Domstadt am Rhein findest du dich mit der SCRABBLE™ Dialekt-Edition: “Kölsch” wieder. Du startest in Köln als Jeck, Düsseldorfer, Effzeh-Fan oder Medienfuzzi und darfst dich auf eine “jode Zick” (gute Zeit) mit der ganzen Bandbreite des Kölschen Dialekts freuen – von Imi bis Jemöschlischkeit.

Mit der SCRABBLE™ Dialekt-Edition: “Berlinerisch“ bist du direkt im Herzen unserer Hauptstadt und lernst die “Berliner Schnauze” kennen. Du startest im Spiel als Kreuzberger Urgestein, Prenzl-Schwabe, Mitte-Touri oder Charlottenburger Bursche und kannst so spielerisch die Stadt entdecken. Hier dominiert die Berliner Schnauze und es wird dir nicht verziehen, wenn du zu “jeschwollen” daherredest. 

Themen

Kategorien

Kontakt

  • PR-Team

    PR-Team

    Pressekontakt Journalistenanfragen
  • Anne Polsak

    Anne Polsak

    Pressekontakt Pressesprecherin / Leitung PR / Unternehmenskommunikation Unternehmenskommunikation
  • GGN23_PIP_FE_20_001_GG1.jpg
    GGN23_PIP_FE_20_001_GG1.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 2000, 521 KB
    Download
  • GPW44_PIP_FE_20_001_GG1.jpg
    GPW44_PIP_FE_20_001_GG1.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 2000, 492 KB
    Download
  • GPW45_PIP_20_748.jpg
    GPW45_PIP_20_748.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 2000, 620 KB
    Download
  • _GGN23_Scrabble Dialekt_Kölsch.jpg
    _GGN23_Scrabble Dialekt_Kölsch.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3360 x 2240, 5,54 MB
    Download
  • _GPW44_Scrabble Dialekt_Bairisch.jpg
    _GPW44_Scrabble Dialekt_Bairisch.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3360 x 2240, 5,18 MB
    Download
  • _GPW45_Scrabble Dialekt Berlinerisch.jpg
    _GPW45_Scrabble Dialekt Berlinerisch.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3175 x 2117, 4,45 MB
    Download