Direkt zum Inhalt springen
Mattel stellte aus recycelten Spielzeugen Spielplatzgeräte für Schule in Zweibrücken zur Verfügung

Pressemitteilung -

Mattel feiert 80-jähriges Jubiläum mit einem bedeutenden Meilenstein: Mattel PlayBack-Programm liefert erste recycelte Spielplatzgeräte an deutsche Schule

Frankfurt, 6. Oktober 2025 – Mattel, Inc. (NASDAQ: MAT), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Spielzeug und Familienunterhaltung und Eigentümer eines der ikonischsten Markenportfolios der Welt, feiert sein 80-jähriges Bestehen mit einem besonderen Geschenk: Ein recyceltes Spielplatzgerät, hergestellt von einem Recyclingpartner des Mattel PlayBack-Programms, wurde einer Grundschule in Zweibrücken übergeben. Seit seiner Gründung hat Mattel das soziale Engagement zu einem zentralen Bestandteil seiner Mission gemacht – fest verankert in der Unternehmenskultur und verstärkt durch den Zweck seiner ikonischen Marken. Im Jubiläumsjahr zeigt das Unternehmen die Wirkung des Mattel PlayBack-Programms, das durch seine Recyclingpartner darauf abzielt, die Materialien der eingesendeten Spielzeuge zu recyceln und für neue Anwendungen zu nutzen, z. B. als Post-Consumer-Recyclingmaterial (PCR) oder als neue Produkte wie Spielplatzgeräte.

Das Mattel PlayBack-Programm ist derzeit in den USA, Kanada, Großbritannien und Deutschland aktiv. In Deutschland sammelt Mattel über das Programm gebrauchte Spielzeuge der eigenen Marken und versucht die Materialien wie oben beschrieben zu recyceln. Das Programm trägt dazu bei, den Lebenszyklus bestimmter wertvoller Materialien in Kunststoffspielzeugen zu verlängern.

„Viele Spielzeuge enthalten wertvolle Materialien, denen wir ein zweites Leben geben möchten“, sagt Sebastian Trischler, VP & Country Manager Mattel DACH. „Mit Mattel PlayBack wollen wir zeigen, wie Materialien aus geliebten alten Spielzeugen in etwas Neues und Sinnvolles verwandelt werden können.“ Ein Beispiel dafür ist die Verarbeitung von Spielzeugmaterialien in den Spielplatzgeräten durch den deutschen Recyclingpartner HolyPoly.

Gemeinsam mit HolyPoly entwickelte Mattel die Prozesse und Infrastruktur, um diesen zirkulären Ansatz zu ermöglichen – einschließlich der Einrichtung von Sammelboxen in Schulen und Kindergärten. Das neu hergestellte Spielplatzgerät wurde unter den teilnehmenden Schulen verlost.

Die Pestalozzi-Grundschule in Zweibrücken, die aktiv an der Initiative teilnahm und Spielzeuge in bunten Mattel PlayBack-Sammelboxen sammelte, wurde als Gewinnerin der Verlosung gezogen. Mit 240 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Herkunftsländern weihte die Schule am 30. September ihr neues Mattel PlayBack-Spielplatzgerät ein. Die Kinder erkundeten nicht nur die neuen Spielstrukturen, sondern führten auch Experimente zum Thema Recycling durch und erlebten hautnah, wie Prinzipien der Kreislaufwirtschaft greifbar und unterhaltsam sein können.

„Für unsere Schülerinnen und Schüler ist das ein doppelter Gewinn: Sie erhalten neue Möglichkeiten für Spiel und Bewegung in der Schule und lernen gleichzeitig, wie wichtig Nachhaltigkeit und gemeinschaftliches Handeln im Alltag sind“, sagte Konrektorin Angela Mauß bei der Übergabe.

Zur weiteren Sensibilisierung wird die Mattel PlayBack-Kampagne von einem kostenlosen Bildungsprogramm für Grundschulen begleitet. Speziell entwickelte Arbeitshefte und Experimente helfen Kindern zu verstehen, warum Ressourcenschonung wichtig ist und welche Rolle Recycling dabei spielt.

Das neue Spielplatzgerät in Zweibrücken stellt einen wichtigen Meilenstein für das Mattel PlayBack-Programm dar.

Weitere Informationen zum Programm:
Für Familien: https://shopping.mattel.com/de-de/pages/playback-eltern
Für Schulen: https://shopping.mattel.com/de-de/pages/playback-schulen
Zur Umsetzung: https://holypoly.co/de/cases/mattel

Links

Themen

Kategorien


Mattel ist ein global führender Konzern für Spielwaren und Familienunterhaltung, sowie Eigentümer eines der bekanntesten Markenportfolios der Welt. Unser Portfolio begeistert durch eine Vielzahl ikonischer Franchise-Marken, darunter Barbie®, Hot Wheels®, Fisher-Price®, American Girl®, Thomas & Friends™, UNO®, Masters of the Universe®, Matchbox®, Monster High®, Polly Pocket®, und Barney®, sowie weitere beliebte Marken, die wir besitzen oder in Partnerschaft mit globalen Unterhaltungsunternehmen lizenzieren. Unser Angebot umfasst Spielwaren, Film- und Fernsehinhalte, Verbraucherprodukte, Digitale- und Live-Erlebnisse, welche in Zusammenarbeit mit den weltweit führenden Einzelhandels- und E-Commerce-Unternehmen vertrieben werden. Seit seiner Gründung im Jahr 1945 inspiriert Mattel Generationen dazu, den Zauber der Kindheit zu entdecken und bestärkt Kinder darin, ihr volles Potenzial zu entfalten. Besuchen Sie uns auf mattel.com.

Kontakt

  • PR-Team

    Pressekontakt Journalistenanfragen
  • Anne Polsak

    Pressekontakt Pressesprecherin / Leitung PR / Unternehmenskommunikation Unternehmenskommunikation
  • Mattel PlayBack©WiebkeFuchs.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5918 x 3945, 14,2 MB
    Download
  • Mattel PlayBack3©WiebkeFuchs.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3774 x 5661, 26,2 MB
    Download
  • Mattel PlayBack 1©WiebkeFuchs.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5387 x 3919, 8,49 MB
    Download
  • Mattel PlayBack2©WiebkeFuchs.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6000 x 4000, 11,6 MB
    Download
  • Mattel PlayBack 4©WiebkeFuchs.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5922 x 3948, 16,5 MB
    Download