Pressemitteilung -
Flowers-Software gewinnt weiteren Investor während Corona-Krise
- Süddeutsches High-Tech Startup setzt auf digitale Rechnungsfreigabe.
-
Erste Aufträge aus dem europäischen Ausland sind eingegangen.
Müllheim, 18. März 2021
Trotz der anhaltenden Corona-Krise baut die Flowers-Software GmbH – kurz „Flowers“ – nicht nur ihre Expertise und ihre Geschäftsbasis kontinuierlich aus: Kürzlich unterzeichnete zudem ein weiterer Investor die Verträge. Mit Jürgen Holz, dem geschäftsführenden Gesellschafter der HOLZ automation GmbH aus Backnang bei Stuttgart, konnte das im Sommer 2019 von den Geschäftsführern Andreas Martin und Daniel Vöckler gemeinsam mit der Mandat Managementberatung gegründete Startup Flowers, einen namhaften süddeutschen Unternehmer überzeugen, den Flowers-Weg mitzugestalten.
Holz führt sein 1970 gegründetes Unternehmen in zweiter Generation und sieht das Unternehmen mit fast 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Experte für Automatisierungslösungen im Anlagenbau, Sondermaschinenbau und der industriellen Fertigung. „Wir haben in unserem Geschäft täglich mit Hochtechnologielösungen zu tun, da ist der Blick natürlich für Innovationen geschärft“, so Holz. „Als ich mich über Flowers erstmals informierte, hat es mich sofort gereizt, zu investieren, denn erstens habe ich die beiden Geschäftsführer als überaus innovativ kennengelernt und zweitens interessiert es mich, an der Entwicklung eines echten Startups aktiv teilzuhaben“, führt der schwäbische Unternehmer weiter aus.
Spannende Zukunftsgespräche gestartet
Die Flowers-Gesellschafter freuen sich über den Investoren-Zuwachs. „Jürgen Holz bringt ja nicht nur ein finanzielles Investment ein“, erläutert Andreas Martin. „Als gestandener Unternehmer profitieren wir enorm von seiner Erfahrung und seinem Netzwerk.“ Daniel Vöckler ergänzt: „Ich kenne Jürgen schon seit einigen Jahren. Wir wissen, dass die Chemie zwischen uns passt.“ Das sei besonders wichtig, denn man befinde sich gerade in Zeiten der weltweiten Pandemie schließlich nicht immer in ruhigem Fahrwasser. „Da muss man einander vertrauen können“, bestätigt Holz.
Auch in Dortmund herrscht Freude über den neuen Investor, denn die dort ansässige Mandat Managementberatung ist neben Martin und Vöckler der dritte Gründungsgesellschafter von Flowers und hat die Gründung im Jahr 2019 mit einem Startinvestment im mittleren sechsstelligen Bereich unterstützt. „Wir freuen uns, dass der engste Kreis um Flowers durch Jürgen Holz unternehmerisch bereichert wird“, sagt der geschäftsführende Hauptgesellschafter von Mandat, Professor Dr. Guido Quelle. Bereits die erste Zeit der Zusammenarbeit sei von hoher Wertschätzung und spannenden Zukunftsgesprächen geprägt gewesen.
Flowers-Software setzt sich weiter durch
Auch die geschäftliche Entwicklung von Flowers ist erfreulich: So konnten in den Monaten Dezember 2020 bis Februar 2021 so viele neue Kunden gewonnen werden, wie nie zuvor und „auch der März verläuft äußerst vielversprechend“, stellt Andreas Martin zufrieden fest. Die derzeitige Fokussierung auf die digitale Rechnungsfreigabe, also den papierlosen Prozess von der Eingangsrechnung bis zu deren Begleichung habe einen erheblichen Schub am Markt erzeugt. „Wir sind jetzt für Kunden noch besser erkennbar und konkurrieren mit etablierten Wettbewerbern um die vorderen Plätze im Markt“, zeigt sich Flowers-Entwicklungschef und Geschäftsführer Daniel Vöckler erfreut. Auch habe man bereits erste Kunden aus dem europäischen Ausland gewonnen.
Für die Zukunft hat Flowers ehrgeizige Pläne. So will das Unternehmen seinen Service weiter ausbauen, um an die Spitze der Anbieter für die digitale Rechnungsfreigabe zu gelangen und Stück für Stück Lösungen für weitere administrative Prozesse zu launchen. Zudem strebt die Geschäftsführung im Jahr 2021 eine weitere Finanzierungsrunde an, um das weitere Wachstum auch durch zusätzliches externes Kapital zu beschleunigen.
Links
Themen
- Dienste, Unternehmensberatung
Kategorien
- tool
- workflow
- unternehmensentwicklung
- mittelstand
- chance
Regionen
- Baden-Württemberg
Weitere Informationen und Fotomaterial erhalten Sie bei:
Andreas Martin, Co-Founder und CEO Flowers-Software GmbH
Mail: a.martin@flowers-software.com
Tel.: +49 (0) 176 233 025 35
Abdruck/redaktionelle Verwendung frei mit © Flowers.
Über Flowers
Flowers-Software GmbH ist ein SaaS (Software as a Service)-Startup mit Sitz im
badischen Müllheim, das Unternehmen dabei unterstützt, wiederkehrende Abläufe – aktuell insbesondere die Rechnungsfreigabe – zu digitalisieren, zu automatisieren und zu optimieren. Die flexible Cloud-Software auf deutschen Servern bietet Unternehmen eine erhebliche Zeitersparnis bei der alltäglichen Arbeit und schafft eine neue Art der Zusammenarbeit und neue Dimensionen der Produktivität. Gegründet wurde Flowers von Daniel Vöckler (CTO) und Andreas Martin (CSO & CMO), gemeinsam mit der Mandat Managementberatung GmbH im Sommer 2019. Das Startup besteht heute aus vier Mitarbeitern. Ein internationales Entwicklerteam unterstützt die Weiterentwicklung der Software.
Über HOLZ automation
HOLZ automation GmbH ist ein internationaler Full-Service Anbieter für industrielle Automatisierung im Anlagenbau und Sondermaschinenbau, vor allem in den Branchen Automotive, Healthcare und Consumer Goods, mit Sitz in Backnang bei Stuttgart. Das Unternehmen, das heute etwa 80 Mitarbeiter beschäftigt, ist international tätig, wurde 1970 gegründet und wird heute in zweiter Generation von Jürgen Holz geführt.
Über Mandat
Mandat Managementberatung GmbH mit Sitz in Dortmund und Repräsentanzen in London und New York unterstützt vor allem Unternehmen des gehobenen Mittelstandes dabei, gesund profitabel zu wachsen. 1989 gegründet wurden seitdem über 250 Unternehmen und Organisationen in mehr als 600 Beratungsmandaten auf diesem Weg unterstützt. Als Gründungsgesellschafter hat Mandat gemeinsam mit Andreas Martin und Daniel Vöckler die Flowers-Software GmbH 2019 aus der Taufe gehoben und mit einem Startinvestment von 400.000 Euro vor allem die Entwicklung der intelligenten Software wesentlich finanziert.
Mandat Managementberatung GmbH