Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Wie Rezeptursoftware Ihre Pharmaproduktion sicherer und effizienter macht

    ProRecipe XT von Minebea Intec optimiert die Pharmaproduktion durch digitale Rezepturerstellung, präzise Dosierung und umfassende Dokumentation. Die Software gewährleistet Datenintegrität, Rückverfolgbarkeit und erfüllt hohe Standards wie GxP, wodurch Effizienz und Prozesssicherheit gesteigert werden.

  • Wie Rezeptursoftware Ihre Lebensmittelproduktion sicherer und effizienter macht

    ProRecipe XT von Minebea Intec optimiert die Lebensmittelproduktion. Die Software gewährleistet präzise Dosierung, automatisierte Dokumentation und nahtlose Integration mit ERP-Systemen, was Effizienz und Sicherheit erhöht. Flexible Lizenzmodelle machen sie für Unternehmen jeder Größe attraktiv.

  • Effiziente Behälterverwiegung steigert Lithiumcarbonat-Herstellung

    Infolge der global steigenden Nachfrage nach Lithiumbatterien hat BYD in Nanning, China, ein Projekt zur Herstellung von 30.000 Tonnen Lithiumcarbonat gestartet. Minebea Intec lieferte hierfür hochentwickelte Wägesysteme, die mit Wägezellen PR 6212 und Einbausätzen PR 6012 eine präzise Dosierung und Qualitätskontrolle gewährleisten.

  • Lebensmittelsicherheit in der Schokoladenproduktion

    Effizienz und Lebensmittelsicherheit sind in der Schokoladenproduktion, besonders in der Vorweihnachtszeit, entscheidend. Fremdkörper, z. B. durch kontaminierte Rohstoffe oder Verpackungsreste, können teure und imageschädigende Rückrufe verursachen, wenn sie unentdeckt bleiben. Erfahren Sie, wie moderne Wäge- und Inspektionstechnologien die Produktion sicherer und effizienter machen.

  • Kosmetikproduktion auf höchstem Niveau

    Die Kosmetikindustrie erfordert höchste Präzision und Qualitätskontrolle. Minebea Intec bietet Technologien wie Präzisionswaagen, Wägecontroller, Metalldetektoren, dynamische Kontrollwaagen und smarte Softwarelösungen, die Produktionsgenauigkeit und Effizienz steigern – der Schlüssel zum Erfolg.

  • Wägelösungen für explosionsgefährdete Bereiche


    In der Chemie-, Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie liegt eine oft unsichtbare Gefahr in der Luft. Gase und Stäube sind ständige Begleiter, die in Kombination mit einem einzigen Zündfunken eine Katastrophe auslösen können. Erfahren Sie in diesem Fachartikel, wie die Ex-Wägelösungen von Minebea Intec, einem führenden Hersteller von Wäge- und Inspektionstechnologien, ein sicheres und g

  • Wie Röntgen-Inspektionssysteme die Lebensmittelsicherheit erhöhen

    Der Einsatz von Röntgen-Inspektionssystemen in der Lebensmittelindustrie hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Diese Systeme haben sich als eine lohnende Investition in die Produktsicherheit, -integrität und -qualität erwiesen. Minebea Intec, ein weltweit führender Hersteller industrieller Wäge- und Inspektionstechnologien, bietet innovative Röntgensysteme an, die höchste Sicherheits- und

  • Wie Wäge- und Inspektionstechnologien Produktionsprozesse nachhaltiger gestalten


    Themen wie Ressourcenmanagement und Nachhaltigkeit gewinnen immer mehr an Bedeutung, Klimawandel und hohe Energiepreise sind allgegenwärtig. Minebea Intec, ein weltweit führender Hersteller von industriellen Wäge- und Inspektionstechnologien, ist sich seiner Verantwortung bewusst und bietet Lösungen für nachhaltige Produktionsprozesse. Effizienzsteigerung, Ressourcenschonung sowie der Schutz

  • Minebea Intec präsentiert neue Wäge- und Inspektionslösungen auf der FACHPACK 2024


    Minebea Intec, ein führender Hersteller industrieller Wäge- und Inspektionstechnologien, wird auf der diesjährigen FACHPACK vom 24. bis 26. September in Nürnberg, einer europäischen Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, seine neuesten Innovationen vorstellen. In Halle 3C, Stand 266, zeigt das Unternehmen, wie seine Technologien die Effizienz und Präzision von Verpackungsprozessen st

  • Neue Wägezellentechnologie bei Minebea Intec sorgt für Höchstleistungen


    Minebea Intec setzt als weltweit führender Hersteller von industriellen Wäge- und Inspektionstechnologien mit seinen ElektromagnetischeKraftkompensation (EMK) Wägezellen neue Maßstäbe. Die Technologie der elektromagnetischen Kraftkompensation ermöglicht hohe Genauigkeit beim Wägeprozess bei gleichzeitig hoher Messgeschwindigkeit für eine schnelle Gewichtswerterfassung. Am Kompetenzstandort Aa

  • Mit innovativen Wäge- und Inspektionslösungen die Effizienz steigern und Produktqualität sichern


    Das Konsumverhalten von Fleisch hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. In Deutschland z.B. ernähren sich mittlerweile 44 Prozent flexitarisch, essen also nur gelegentlich Fleisch, sieben Prozent vegetarisch und ein Prozent vegan (BMEL-Ernährungsreport 2022). Tierwohl, Umweltschutz und Gesundheit sind die Beweggründe, auf Fleisch zu verzichten. Der weltweite Markt für pflanzliche

Mehr anzeigen