Pressemitteilung -
0x8004230F – Unerwarteter Fehler beim Schattenkopieanbieter
Mit dem steigenden Bewusstsein für Datensicherheit verwenden immer mehr Menschen Sicherungstools, um Datenverlust zu verhindern. Unter Windows stehen dafür mehrere Funktionen zur Verfügung, darunter Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) sowie Dateiversionsverlauf.
Volumeschattenkopie-Fehler 0x8004230F
In letzter Zeit haben einige Nutzer festgestellt, dass der Fehlercode 0x8004230F angezeigt wird, der sie am Zugriff auf Backups oder an der Erstellung hindert. Das ist schrecklich.
Um diesen Fehler schnell zu beheben, sollten Sie zunächst herausfinden, warum er bei Ihnen auftritt. Im Folgenden erfahren Sie einige mögliche Ursachen für den Fehler beim Erstellen der Volumeschattenkopie:
- Die entsprechenden VSS-Dienste wurden deaktiviert. Sie sollten den Status dieser Dienste überprüfen und nacheinander neu starten.
- Die Systemdateien sind aus irgendeinem Grund beschädigt oder defekt, sodass die Volumeschattenkopie nicht in der Lage ist, Sicherungspläne zu erstellen.
- Einige aggressive Programme von Drittanbietern können den Volumeschattenkopie-Dienst stören, wodurch der Fehler „Der Schattenkopieanbieter hatte einen unerwarteten Fehler“ auftritt.
Es ist schwierig zu erkennen, welcher Faktor den VSS-Fehler 0x8004230F auslöst. Aber machen Sie sich keine Sorgen. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Volumeschattenkopie-Fehler 0x8004230F schnell beheben können.
Backup-Tool: MiniTool ShadowMaker
Wenn keine der oben genannten Lösungen den VSS-Fehler beheben kann, können Sie MiniTool ShadowMaker als Alternative zu VSS verwenden.
MiniTool ShadowMaker ist eine hervorragende Backup-Software für Windows, die vielseitige Funktionen bietet. Sie können damit problemlos Ordner, Dateien, Systeme, Partitionen und Festplatten sichern. Außerdem können Sie das Sicherungsschema ändern und geplante Sicherungen einrichten.
Diese Backup-Software bietet eine 30-tägige kostenlose Testversion. Zögern Sie nicht länger. Laden Sie sie sofort herunter!
Öffnen Sie MiniTool ShadowMaker, wählen Sie auf der Seite Sichern die Quelle und den Zielort für die Sicherung aus und klicken Sie auf Jetzt sichern.

So beheben Sie den Volumeschattenkopie-Fehler 0x8004230F
Lösung 1. Sauberen Neustart durchführen
Wenn Sie Drittanbieter-Anwendungen auf Ihrem PC installiert haben, aber nicht wissen, welche die Konflikte verursacht, können Sie einen sauberen Neustart durchführen. Auf diese Weise wird Windows nur mit einem minimalen Satz von Treibern und Autostartprogrammen gestartet.
Schritt 1. Öffnen Sie das Ausführen-Dialogfeld, geben Sie msconfig ein und klicken Sie auf OK, um das Fenster Systemkonfiguration zu öffnen.
Schritt 2. Gehen Sie zur Registerkarte Dienste und markieren Sie das Kontrollkästchen vor Alle Microsoft-Dienste ausblenden.

Schritt 3. Anschließend klicken Sie auf die Schaltfläche Alle deaktivieren und wechseln Sie zur Registerkarte Start. Klicken Sie dort auf Task-Manager öffnen.
Schritt 4. Deaktivieren Sie im Task-Manager die Autostart-Programme, die die VSS-Dienste stören können. Schließen Sie danach das Fenster und starten Sie den PC neu.
Überprüfen Sie, ob der Fehler 0x8004230F weiterhin besteht. Falls ja, bedeutet dies, dass dieser Fehler nichts mit Kompatibilitätsproblemen zu tun hat. Wenn 0x8004230F nicht auftritt, können Sie die verdächtigen Dienste nacheinander aktivieren, bis Sie den schuldigen Dienst gefunden haben.
Lösung 2. Status der relevanten VSS-Dienste überprüfen
Um eine normale Verwendung Ihrer Sicherungsfunktionen zu gewährleisten, müssen alle VSS-relevanten Dienste aktiviert werden. Sie können den Status dieser Dienste überprüfen und gegebenenfalls neu starten.
- Öffnen Sie das Fenster Dienste über das Suchfeld.
- Scrollen Sie im neuen Fenster nach unten, um den Dienst Volumeschattenkopie zu finden und darauf zu doppelklicken.
- Im Popup-Fenster ändern Sie den Starttyp auf Automatisch (Verzögerter Start).
- Klicken Sie auf Starten und auf Übernehmen > OK.

Wiederholen Sie anschließend die Schritte 3 und 4 für den Dienst Microsoft-Softwareschattenkopie-Anbieter. Danach starten Sie Windows neu und prüfen Sie, ob der Volumeschattenkopie-Fehler 0x8004230F weiterhin besteht.
Lösung 3. SFC-Scan ausführen
Da beschädigte Systemdateien zum Fehler beim Erstellen der Volumeschattenkopie führen können, können Sie einen SFC-Scan zur Fehlerbehebung ausführen.
- Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus.
- Geben Sie sfc /scannow in das Befehlsfenster ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Wenn die Überprüfung zu 100 % abgeschlossen ist, können Sie das Fenster schließen und den PC neu starten, um zu überprüfen, ob der VSS-Fehler 0x8004230F verschwunden ist.
Lösung 4. VSSADMIN-Tool ausführen
Vssadmin ist ein Windows-Befehl, der zur Steuerung von Volumenschattenkopien der Dokumente auf einem bestimmten PC dient. Sie können Vssadmin zur Verwaltung von VSS verwenden. Hier ist die Anleitung:
Schritt 1. Starten Sie die Eingabeaufforderung mit Admin-Rechten und führen Sie den Befehl vssadmin list providers aus, um VSS-Anbieter von Drittanbietern anzuzeigen.
Wenn Sie unnötige Anbieter finden, gehen Sie einfach wie folgt vor:
Schritt 2. Öffnen Sie Ausführen und geben Sie regedit ein, um den Registrierungs-Editor zu öffnen.
Schritt 3. Klicken Sie oben links auf Datei > Exportieren…, um die Datei an einem zugänglichen Ort zu speichern und die Registrierungseinträge zu sichern.
Schritt 4. Nach Abschluss geben Sie den folgenden Pfad in die Adressleiste ein, drücken Sie die Eingabetaste und erweitern Sie den Eintrag Providers.
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\VSS\Providers
Links
- Top 6 Tipps zum Ransomware-Schutz für Backups
- Behoben: Datenträger-Reparatur kann über eine Stunde dauern Windows 11/10
- 11 schnelle Lösungen für den Bluescreen-Fehler 0x0000007B unter Windows
- Wie kann man eine Festplatte in Windows 11/10 ghosten? – Anleitung
- Gelöst: Schlägt die Systemwiederherstellung mit dem Code 0x81000203 fehl?
Themen
MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.