Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

DVR/CCTV Video-Wiederherstellung: Wie man DVR/CCTV-Aufnahmen wiederherstellt

Die DVR/CCTV-Video-Wiederherstellung bedeutet, gelöschte oder verlorene Videos von digitalen Videorekordern, die in Überwachungssystemen verwendet werden, wiederherzustellen. Dieser Prozess erfordert zuverlässige und professionelle Datenwiederherstellungssoftware, wie zum Beispiel MiniTool Power Data Recovery, besonders wenn die Daten gelöscht, formatiert wurden oder wenn die Festplatte beschädigt ist.

    Wo werden CCTV/DVR-Videos gespeichert?

    Abhängig vom Kameramodell gibt es verschiedene Methoden zur Speicherung von CCTV-Aufnahmen. Manche Modelle verwenden Festplattenlaufwerke oder Solid-State-Laufwerke, die den ganzen Tag über kontinuierlich aufzeichnen. Andere verfügen über integrierten Speicher, der durch Hinzufügen von SD-Karten erweitert werden kann, um mehr Aufnahmen zu speichern.

    Viele moderne Modelle bieten auch Cloud-Speicheroptionen, die Überwachungsdateien online sichern. Schließlich gibt es externe Geräte wie digitale Videorekorder (DVRs) und Netzwerkvideorekorder (NVRs), die die Aufnahmen von CCTV-Kameras speichern.

    Wichtig: CCTV kann Videos automatisch unter mehreren Faktoren löschen

    CCTV-Aufnahmen, die auf physischen Speichergeräten wie HDDs, SSDs und Speicherkarten gespeichert sind, werden normalerweise nicht automatisch gelöscht. Aber da diese Speichergeräte eine begrenzte Kapazität haben, werden sie irgendwann voll. Wenn sie dieses Limit erreichen, beginnt das System, ältere Aufnahmen durch neue Aufnahmen zu ersetzen.

    Mehrere Faktoren können die Geschwindigkeit beeinflussen, mit der Aufnahmen überschrieben werden:

    • Die Kapazität des Speichergeräts: Wenn es sein Maximum erreicht, beginnen Ihre Sicherheitskameras, die älteren Aufnahmen mit neuen zu überschreiben.
    • Die Anzahl der CCTV-Kameras in Ihrem System: Jede Kamera in Ihrem Überwachungssetup benötigt Speicher für ihre Aufnahmen. Deshalb erhöht eine größere Anzahl von Kameras den Speicherbedarf und führt zu häufigerer Überschreibung, wenn der Speicher begrenzt ist.
    • Die Auflösung der installierten Sicherheitskameras: CCTV-Kameras mit höherer Auflösung erzeugen größere Videodateien, die den Speicher schneller verbrauchen und so zu einer kürzeren Aufbewahrungszeit der Aufnahmen führen.

    Warum gehen DVR/CCTV-Videos verloren?

    Es gibt verschiedene Situationen, die zum Verlust von CCTV/DVR-Aufnahmen führen können, darunter:

    • Unbeabsichtigtes Löschen von Aufnahmen.
    • Ausfall der Festplatten-Firmware.
    • Unzureichender Speicher.
    • Beschädigung oder Formatierung der Festplatte.
    • Stromausfall.
    • Mechanischer Ausfall der Festplatte des Rekorders.
    • Probleme mit der Hardware des Rekorders.
    • Softwarefehler.
    • Dateisystemfehler.

    Ist es möglich, CCTV- oder DVR-Aufnahmen wiederherzustellen?

    Ja! Es ist möglich, gelöschte Videos von CCTV wiederherzustellen, aber es gibt bestimmte Bedingungen, die erfüllt sein müssen.

    1. Sie sollten ein starkes und professionelles Datenwiederherstellungstool verwenden, das gelöschte CCTV-Aufnahmen wiederherstellen kann, wie MiniTool Photo Recovery oder MiniTool Power Data Recovery.
    2. Stellen Sie sicher, dass die Aufnahmen nicht mehrfach überschrieben wurden, da dies den Wiederherstellungsprozess kompliziert macht.

    Problem: Was ist, wenn Windows die CCTV/DVR-Festplatte nicht lesen kann?

    „Wie kann ich meine DVR-Festplatte auf einem Windows-10-PC lesbar machen? Wenn ich sie an den PC anschließe, wird gefragt, ob die Festplatte neu initialisiert werden soll. Ich möchte die Festplatte nicht neu initialisieren und alle Daten verlieren. Jede Hilfe wäre willkommen.“quora.com

    Manche von Ihnen können auf das Problem stoßen, dass Windows die Festplatte nicht lesen kann, sobald Sie sie an den PC anschließen, und auffordert, sie zu formatieren. Außerdem wird die Festplatte nicht im Windows Explorer oder in der Datenträgerverwaltung angezeigt.

    In dieser Situation müssen Sie auf die Schaltfläche Abbrechen klicken, um die Formatierung Ihrer Festplatte zu verhindern. Wie wir alle wissen, wird durch Formatieren jede Datei auf der Festplatte gelöscht und die CCTV- oder DVR-Video-Wiederherstellung schwieriger gemacht.

    Um auf Ihre DVR/CCTV-Festplatte auf einem Windows-10-PC ohne Formatierung zuzugreifen, können Sie die folgenden Schritte in Betracht ziehen. Aber es ist wichtig zu wissen, dass DVRs oft proprietäre Dateisysteme verwenden, die Windows möglicherweise nicht unterstützt. Hier sind einige Ansätze, die Sie versuchen können:

    Lösung 1. Überprüfung der Dateisystem-Kompatibilität

    DVRs arbeiten im Allgemeinen mit Dateisystemen wie EXT3, EXT4 oder proprietären Formaten. Windows unterstützt diese Dateisysteme nicht standardmäßig. Um die Festplatte ohne Löschung lesen zu können, benötigen Sie Drittanbieter-Programme, wie Linux Live USB, DiskInternals Linux Reader oder Explore2fs.

    Lösung 2. Verwendung von Datenwiederherstellungsprogrammen

    Wenn die obigen Optionen Ihnen nicht helfen, auf Ihre Daten zuzugreifen, sollten Sie Datenwiederherstellungssoftware in Betracht ziehen, die mit dem Dateisystem Ihres CCTV/DVR kompatibel ist. MiniTool Power Data Recovery kann Ihre beste Wahl sein.

    Lösung 3. Übertragen von Daten auf ein anderes Laufwerk

    Wenn Sie einen zweiten DVR oder ein anderes kompatibles Gerät haben, können Sie die Festplatte wieder mit dem ursprünglichen DVR verbinden und Aufnahmen auf ein anderes Speichergerät (wie eine externe Festplatte) übertragen, das dann mit Ihrem PC verbunden werden kann.

    Tipp:
    Dies ist geeignet für diejenigen, die ihre Videos auf den CCTV/DVR-Aufnahmen nicht verloren haben. In diesem Fall erlauben manche DVRs den direkten Export von Aufnahmen auf USB-Laufwerke oder externe Festplatten.

    Wichtige Überlegungen

    • Formatierung vermeiden: Wählen Sie nicht die Option, die Festplatte zu formatieren, wenn Windows Sie dazu auffordert, da dies alle Daten löschen wird.
    • Sichern Sie Ihre Daten: Nachdem Sie Zugriff auf Ihre Daten erhalten haben, sollten Sie sie sichern, um zukünftige Verluste zu vermeiden.
    Tipp:
    MiniTool ShadowMaker wird sehr empfohlen. Es ist ein leichtgewichtiges Backup-Tool für Festplatten, das automatische Backup-Optionen bietet und die Speichernutzung mit verschiedenen anpassbaren Backup-Schemata optimiert.

    Wie man gelöschte oder verlorene Videos von CCTV/DVR wiederherstellt

    Es gibt verschiedene Wiederherstellungsmethoden, die Sie nutzen können, um eine DVR/CCTV-Video-Wiederherstellung durchzuführen, einschließlich der Verwendung von erweiterten Datenwiederherstellungstools und der Überprüfung von Backups. Folgen Sie den Anweisungen, um zu lernen, wie man verlorene Videos von DVR/CCTV wiederherstellt.

    Hinweis:
    Stellen Sie sicher, dass Ihre DVR/CCTV-Festplatte oder SD-Karte nicht physisch beschädigt ist und von Windows erkannt werden kann.

    Methode 1. Aus Backup

    Wenn Sie die CCTV/DVR-Überwachungsaufnahmen auf einer anderen verbundenen Wechselfestplatte oder einer Cloud-Speicherlösung gespeichert haben, können Sie die Backup-Datei einfach auf die ursprüngliche Festplatte zurückspielen oder direkt auf die verlorenen Aufnahmen vom Backup-Laufwerk zugreifen.

    Der erste Schritt ist, Ihr Backup zu überprüfen. Haben Sie eine Kopie der gewünschten Videos auf Ihrem Computer, in der Cloud oder auf einem anderen Speichermedium? Wenn ja, stellen Sie die gelöschten CCTV-Videos aus dem Backup-Verzeichnis wieder her.

    Methode 2. Verwenden Sie MiniTool Power Data Recovery

    Wenn Sie sich in der unten beschriebenen Situation befinden, ist MiniTool Power Data Recovery eine hervorragende Wahl für Sie, wegen seiner umfassenden Datenwiederherstellungsfähigkeiten, seiner breiten Kompatibilität und seiner benutzerfreundlichen Oberfläche:

    1. Videos wurden aus den CCTV/DVR-Aufnahmen verloren oder versehentlich gelöscht.
    2. Windows kann die Festplatte nicht anzeigen und fragt nach einer Formatierung.
    3. Sie möchten die Videos auf Ihren PC exportieren oder ansehen und haben kein kompatibles Betriebssystem, um die Festplatte zu lesen.

    Genauer gesagt, dieses Tool ist mit verschiedenen Arten von Speichermedien kompatibel. Das bedeutet, dass es unabhängig davon, ob Ihre Videos auf einer HDD, SSD, einem USB-Flash-Laufwerk, einer SD-Karte oder sogar einer CD/DVD gespeichert wurden, Ihr Speichergerät gründlich scannen kann, um sie zu finden.

    Es unterstützt auch verschiedene Dateisysteme, wie FAT12, FAT16, FAT32, exFAT, NTFS, Joliet, UDF und mehr. Diese kostenlose Datenwiederherstellungssoftware verfügt über eine klare und benutzerfreundliche Hauptoberfläche, bei der jeder Funktionsbereich deutlich mit Symbolen und Text beschriftet ist.

    Außerdem ist der Festplattenscan einfach und klar, die Dateivorschau ist schnell und die Wiederherstellungsschritte sind direkt und leicht zu verstehen. Dies macht es zu einer großartigen Option für alle, auch für diejenigen ohne technische Kenntnisse.

    Nun, laden Sie MiniTool Power Data Recovery Free herunter, um bis zu 1 GB Videodateien kostenlos wiederherzustellen.

    Fall 1. Wiederherstellung verlorener Videos von CCTV/DVR-Festplatte (HDD)

    Schritt 1. Verbinden Sie Ihre Festplatte mit einem USB-Kabel mit Ihrem PC und starten Sie das MiniTool-Dateiwiederherstellungs-Tool, um die Hauptoberfläche zu öffnen. Hier befinden Sie sich auf der Registerkarte Logische Laufwerke. Unter diesem Abschnitt sehen Sie Ihre Festplatte als Nicht identifiziert mit einem USB-Symbol. Bewegen Sie Ihren Mauszeiger auf die Zielpartition Ihrer Festplatte und klicken Sie auf Scannen.

    Scannen der Zielpartition für CCTV/DVR-Festplatte in MiniTool Power Data Recovery

    Alternativ können Sie zur Registerkarte Geräte wechseln. Dieses Modul zeigt alle internen oder externen Festplatten auf Ihrem Computer an, anstatt nur die einzelnen Partitionen.

    Schritt 2. Nach dem Scannen ist es Zeit, die Dateien zu finden und auszuwählen, die Sie wiederherstellen möchten. Wenn Sie Ihre Videos mit ihrer ursprünglichen Ordnerstruktur wiederherstellen möchten, erweitern Sie einfach jeden Ordner unter Pfad. Manchmal ist die Dateistruktur beschädigt. Alternativ können Sie zur Registerkarte Typ gehen und Alle Dateitypen > Audio & Video erweitern, um die Videos zu finden.

    Suchen der gewünschten Videos in der Registerkarte Typ über MiniTool Power Data Recovery

    Wenn Sie nach einem bestimmten Video suchen, geben Sie einfach den vollständigen oder teilweisen Dateinamen in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste, um es schnell zu finden.

    Verwenden Sie die Suchfunktion in MiniTool Power Data Recovery

    Schritt 3. Doppelklicken Sie auf jedes Video, um es zur Bestätigung in der Vorschau anzuzeigen. Danach klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern in der unteren rechten Ecke. Dann werden Sie aufgefordert, ein Verzeichnis zum Speichern der wiederhergestellten Dateien auszuwählen. Wählen Sie einen anderen Speicherort als den ursprünglichen, um ein Überschreiben der Daten zu vermeiden, und klicken Sie auf OK.

    Klicken Sie auf OK, um die wiederhergestellten Dateien über MiniTool Power Data Recovery zu speichern

    Fall 2. Wiederherstellung verlorener Videos von der SD-Karte eines CCTV/DVR

    Schritt 1. Verbinden Sie Ihre SD-Karte mit einem Kartenleser mit dem PC. Öffnen Sie MiniTool Power Data Recovery, um die Hauptoberfläche zu betreten. Im Abschnitt Logische Laufwerke wird Ihre SD-Karte mit einem USB-Symbol angezeigt. Wählen Sie die Partition Ihrer SD-Karte aus und klicken Sie auf Scannen.

    Scannen der SD-Karte des CCTV/DVR über MiniTool Power Data Recovery

    Schritt 2. Sobald der Scan abgeschlossen ist, können Sie beginnen, die gewünschten Dateien zu finden. Die MiniTool-Datenwiederherstellungssoftware bietet zwei Ansichtsmodi für Dateien: Pfad und Typ.

    • Unter Pfad können Sie Ordner erweitern, um Ihre Dateien entsprechend der ursprünglichen Ordnerstruktur anzuzeigen.
    • Unter Typ können Sie Ihre Dateien basierend auf Dateityp und Format durchsuchen. Um Videos wiederherzustellen, gehen Sie zu Alle Dateitypen > Audio & Video.
    Verwenden Sie die Funktion Typ, um Videos in MiniTool Power Data Recovery zu finden

    Außerdem kann die Funktion Suchen Ihnen helfen, Ihre Dateien schneller zu finden. Geben Sie Schlüsselwörter Ihres Dateinamens in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste, um danach zu suchen.

    Links

    Themen

    Kategorien


    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

    Kontakt

    Zugehörige Meldungen

    • Ein vollständiger Leitfaden zur Wiederherstellung gelöschter Arlo-Videos


      Arlo-Überwachungskameras sind für viele Nutzer die bevorzugten Geräte zur Heimüberwachung, da sie eine hochauflösende Bildqualität und Fernzugriff bieten. Es kommt jedoch häufig vor, dass Videos versehentlich gelöscht oder verloren gehen. Wie kann man gelöschte Arlo-Videos wiederherstellen? Dieser Artikel von MiniTool stellt einige Möglichkeiten vor, wie Sie sie zurückbekommen können.

      W

    • Reparieren und Wiederherstellen von VOB-Videodateien mit einer umfassenden Anleitung


      Es kann sehr frustrierend sein, wenn Ihre Filme, Musikalben oder persönlichen Videos im VOB-Format auf Ihrer DVD verloren gehen oder beschädigt werden. Glücklicherweise können VOB-Dateien wiederhergestellt und repariert werden. Wie repariert und stellt man VOB-Videodateien von einer DVD wieder her? Dieser Beitrag von MiniTool erklärt einige Methoden zur Reparatur und Wiederherstellung von VOB-

    • Top Anleitung zur Wiederherstellung gelöschter MXF-Videos

      Haben Sie versehentlich Ihre MXF-Videos gelöscht oder verloren? Keine Sorge. Diese umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung von MiniTool hilft bei der Wiederherstellung gelöschter MXF-Videos unter Windows mit schnellen Methoden. Darüber hinaus führt sie Sie durch die Schritte zur Reparatur beschädigter MXF-Videos.
      Haben Sie Ihre MXF-Videodateien aufgrund versehentlicher Löschung, Formatierung

    • Komplete DJI Osmo Action 4 Video-Wiederherstellung mit 4 Methoden!

      Sind Sie begeistert vom Fotografieren oder Aufnehmen? DJI-Kameras sind die bevorzugte Wahl für die meisten Fotografen. Allerdings sind diese Kameras nicht vor Datenverlust gefeit. Wenn Sie sich fragen, wie Sie ein Video von DJI Osmo Action 4 wiederherstellen können, lesen Sie diesen Beitrag, um praktische Tipps und großartige Datenwiederherstellungssoftware zu erhalten.
      In diesem digitalen Zei

    • Wie man gelöschte AVI‑Videos unter Windows/Mac repariert und wiederherstellt


      Keine Sorge, wenn Ihre AVI‑Videodateien beschädigt oder versehentlich gelöscht wurden. Diese Anleitung von MiniTool Software führt Sie durch einfache und effektive Schritte zur Reparatur und Wiederherstellung gelöschter AVI-Videos unter Windows und Mac.

      Was ist das AVI‑Dateiformat
      AVI (Audio Video Interleave) ist ein von Microsoft 1992 eingeführtes Video‑Dateiformat. Es weist eine h

    • Wie führt man Dateiwiederherstellung und Reparatur von MOV-Video auf Windows?

      Was sind MOV-Dateien? Wie kann man gelöschte MOV-Dateien unter Windows wiederherstellen? Wie kann man beschädigte MOV-Dateien reparieren? Dieser Beitrag auf MiniTool Software zeigt Ihnen detaillierte Informationen über diese Fragen.
      Überblick über MOV-Dateien
      Die MOV-Datei ist ein von Apple entwickeltes Videodateiformat und ist das Standard-Videospeicherformat für das iPhone. MOV-Dateien wer