Pressemitteilung -
Komprimiert Dropbox Videos? So geht’s richtig – eine detaillierte Anleitung
Einführung in Dropbox
Dropbox ist ein Cloud-Speicherdienst, mit dem Benutzer verschiedene Dateien verwalten, speichern und freigeben können. Nachfolgend sind seine Hauptfunktionen aufgeführt:
- Dateispeicherung: Dropbox bietet Benutzern eine bestimmte Menge an Speicherplatz zum Hochladen verschiedener Dateien.
- Dateifreigabe: Benutzer können Dateien und Ordner mit anderen freigeben, indem sie freigebare Links erstellen. Auch wenn der Empfänger kein Dropbox-Konto hat, kann er auf die freigegebenen Dateien zugreifen.
- Teamarbeit: Dropbox unterstützt die gemeinsame Ordnerverwaltung durch mehrere Personen. Sie können mehrere Personen zum Verwalten von Dateien hinzufügen, was die Effizienz erhöht.
- Synchronisierung: Dropbox kann automatisch Dateien zwischen der Cloud und Geräten synchronisieren. Wenn Sie an Ihren Dateien auf einem beliebigen Gerät arbeiten, werden die Änderungen auf anderen Geräten synchronisiert. Sie können auf die neueste Version von Dateien und Ordnern auf jedem Gerät zugreifen.
- Sicherheit: Dropbox unterstützt den Passwortschutz. Wenn Sie eine Datei versehentlich gelöscht haben, können Sie sie mit einem Klick wiederherstellen. Außerdem unterstützt das Tool die Gerätebereinigung aus der Ferne, um Ihre Daten zu schützen.
Zu den von Dropbox unterstützten Dateitypen gehören Dokumente, Bilder, Videos, Audiodateien und mehr. Hier erfahren Sie die genauen Dateiformate, die auf Dropbox hochgeladen werden können:
- Dokumente: DOCX, DOC, PDF, RTF, TXT und XML.
- Bilder: JPG, PNG, GIF, SVG, TIFF und PSD.
- Videos: AVI, MOV, MP4, MPG, MKV, WMV, OGV und 3GP.
- Audiodateien: MP3, WAV, AAC und FLAC.
- Komprimierte Dateien: ZIP, TGZ, TBZ2 usw.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dropbox ein vielseitiges Tool ist, mit dem Sie Ihre Videos, Audiodateien und Dokumente sichern und schützen können.
Lesen Sie auch: Dropbox spielt keine Audiodateien ab – nützliche Lösungen!
Komprimiert Dropbox Videos?
Viele Menschen laden Videos aus Speichergründen auf Dropbox hoch. Reduziert Dropbox die Videoqualität? In diesem Abschnitt finden Sie die Antworten.
Warum komprimieren manche Plattformen Videos?
Zunächst müssen Sie herausfinden, warum manche Plattformen Videodateien komprimieren. Viele Streaming-Plattformen wie YouTube, TikTok und Twitter komprimieren Videos, um die Dateigröße zu reduzieren, sodass die Upload- und Download-Geschwindigkeiten deutlich erhöht werden.
Außerdem ermöglicht das Komprimieren von Videodateien eine flüssige Wiedergabe. Darüber hinaus wird dabei Speicherplatz gespart und die Bandbreitennutzung reduziert, was die Betriebskosten der Online-Plattformen senkt.
Reduziert Dropbox die Videoqualität?
Komprimiert Dropbox Videos? Dropbox komprimiert Videos nur automatisch, um sie auf der Plattform flüssig in der Vorschau anzuzeigen. Mit anderen Worten: Tatsächlich komprimiert Dropbox die Original-Videodatei nicht, sodass Sie sie immer in voller Qualität herunterladen können.
Niemand möchte, dass seine Videos nach dem Hochladen in einem Cloud-Speicherdienst komprimiert werden. Mit Dropbox müssen Sie sich keine Sorgen um den Qualitätsverlust Ihrer Videos machen. Wenn Sie Videos über Dropbox mit anderen freigeben, erhalten diese die Videos ohne Komprimierung. Ganz gleich, ob Sie Videos auf Dropbox hochladen, Videos von Dropbox herunterladen oder Videos mit anderen teilen, Dropbox behält die Original-Qualität und Dateigröße Ihrer Videos bei.
Wie kann man Videos in Dropbox komprimieren?
Da Dropbox Ihre Videodateien nicht direkt komprimiert, ist es möglich, die Originalqualität Ihrer Videos beizubehalten. Dropbox bietet jedoch nur begrenzten Speicherplatz, insbesondere in der kostenlosen Version – dabei stehen nur 2 GB Speicherplatz zur Verfügung. Wenn Sie große Videos auf Dropbox hochladen, kann es vorkommen, dass viel Speicherplatz belegt wird oder der Videoupload aufgrund der großen Dateigröße fehlschlägt. Daher wird empfohlen, große Videodateien zu komprimieren, bevor Sie sie auf Dropbox hochladen.
Wie bereits erwähnt, können Benutzer keine Videos direkt in Dropbox komprimieren. Aus diesem Grund zeigen wir im Folgenden einige Methoden, Videos für Dropbox zu komprimieren.
Methode 1. Verwenden Sie die Videokompressoren für Dropbox
Zum Komprimieren von Videos können Sie einige Videokompressoren von Drittanbietern verwenden. Lesen Sie einfach weiter, um zwei empfohlene Videokompressoren für Dropbox zu entdecken, darunter einen Desktop-Kompressor und ein Online-Komprimierungstool.
#1. MiniTool Video Converter
MiniTool Video Converter kann als effizienter Videokompressor arbeiten, der große Videodateien ganz einfach ohne Qualitätsverlust komprimieren kann. Diese Freeware unterstützt die Komprimierung von Videos mit einer Auflösung von bis zu 8K und hat keine Beschränkungen bei der Videolänge und -anzahl, sodass Sie sich keine Sorgen mehr über Probleme mit großen Videodateien machen müssen.
MiniTool Video Converter unterstützt auch das Importieren vieler gängiger Videoformate, z. B. MP4, MKV, MOV, AVI usw. Damit können Sie Videos schnell komprimieren und als MP4-, WebM- oder MKV-Datei exportieren. Am wichtigsten ist, dass das komprimierte Video kein Wasserzeichen enthält! Zudem bietet MiniTool Video Converter eine Funktion zur Batch-Komprimierung, mit der Sie bis zu 5 Videos gleichzeitig komprimieren können, wodurch die Komprimierungseffizienz erheblich gesteigert wird.
Darüber hinaus bietet MiniTool Video Converter einen empfohlenen Komprimierungsbereich, damit Sie ein perfektes Gleichgewicht zwischen Speicherplatzersparnis und Beibehaltung der Videoqualität finden können. Natürlich können Sie die Komprimierungsrate von 10 % bis 100 % je nach Bedarf anpassen. Während der Anpassung der Komprimierungsrate können Sie eine Vorschau der komprimierten Datei in Echtzeit sehen.
Wie kann man Videos mit MiniTool Video Converter komprimieren? Folgen Sie einfach diesen Schritten:
Schritt 1. Laden Sie MiniTool Video Converter herunter, indem Sie auf den untenstehenden Download-Button klicken. Installieren Sie dann diesen Kompressor auf Ihrem Windows-Computer und öffnen Sie ihn.
Schritt 2. (Optional) Wenn Sie mehrere Videos gleichzeitig komprimieren möchten, sollten Sie die maximale Anzahl der Komprimierungsaufgaben vorher in den Einstellungen ändern. So geht’s:
- Klicken Sie in MiniTool Video Converter auf Einstellungen in der unteren linken Ecke.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Komprimieren.
- Erweitern Sie das Dropdown-Menü Maximale Komprimierungsaufgaben und wählen Sie die gewünschte Anzahl aus.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderung zu speichern.

Schritt 3. Wählen Sie danach Video komprimieren in der linken Seitenleiste, klicken Sie auf Dateien hinzufügen, um das Video, das Sie komprimieren möchten, im Popup-Fenster auszuwählen. Alternativ können Sie direkt auf den mittleren Bereich klicken.

Schritt 4. Klicken Sie anschließend auf das Symbol Ausgabeeinstellungen, um das Fenster Komprimierungseinstellungen zu öffnen. In dem Popup-Fenster können Sie den roten Punkt nach links oder rechts ziehen, um die gewünschte Komprimierungsrate festzulegen. Außerdem können Sie die geschätzte Dateigröße des komprimierten Videos in der oberen linken Ecke sehen. Dann erweitern Sie das Menü Format und wählen Sie ein Ausgabeformat aus. Vergessen Sie nicht, die vorgenommenen Änderungen durch einen Klick auf OK zu speichern.

Schritt 5. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Komprimieren, um die Komprimierung zu starten.

Schritt 6. Sobald das Video erfolgreich komprimiert ist, wird automatisch auf die Registerkarte Abgeschlossen gewechselt. Dort können Sie das komprimierte Video direkt abspielen, indem Sie auf das Wiedergabesymbol klicken. Oder klicken Sie auf das Ordnersymbol, um dessen Speicherort zu öffnen.

Übrigens unterstützt MiniTool Video Converter ebenfalls das Konvertieren zwischen verschiedenen Audio- und Videoformaten, das Aufzeichnen eines bestimmten Bereichs des Bildschirms oder des gesamten Bildschirms und das Herunterladen von Videos von YouTube und anderen sozialen Plattformen (z. B. TikTok, Twitter und Facebook). Laden Sie diese vielseitige Software gleich herunter, um mehr Überraschungen zu entdecken!
#2. Video Candy
Video Candy ist ein effizientes und leistungsstarkes Online-Tool zur Videoverarbeitung. Es enthält einen schnellen Videokompressor, der die Größe des Videos reduzieren kann, während die Originalqualität so weit wie möglich beibehalten wird. Das Tool ist hervorragend kompatibel und unterstützt eine Vielzahl gängiger Videoformate, einschließlich MP4, AVI, WMV und WebM.
Video Candy muss weder heruntergeladen noch installiert werden. Sie können über einen beliebigen Browser wie Chrome, Edge oder Safari darauf zugreifen. Wenn Sie Videos für Dropbox komprimieren möchten, ist Video Candy eine gute Wahl.
Da die verschiedenen Funktionen von Video Candy über Webseiten durchgeführt werden, kann die Verarbeitungsdauer von der Netzwerkgeschwindigkeit beeinflusst werden. Es kann lange dauern, wenn Sie große Videodateien hochladen. Außerdem fügt Video Candy dem komprimierten Video ein Wasserzeichen hinzu. Wenn Sie das Wasserzeichen vom Video entfernen möchten, müssen Sie eine kostenpflichtige Version verwenden.
Folgen Sie diesen Schritten, um Videos mit Video Candy zu komprimieren:
Schritt 1. Besuchen Sie https://videocandy.com/de/ und wählen Sie die Option Video Komprimieren.
Schritt 2. Danach klicken Sie auf + DATEI HINZUFÜGEN, um das zu komprimierende Video hochzuladen.
Schritt 3. Nach dem Videoupload startet Video Candy automatisch die Komprimierung des Videos. In der unteren rechten Ecke des komprimierten Videos sehen Sie das Logo videocandy.com. Sie können auf die Schaltfläche WASSERZEICHEN ENTFERNEN klicken und dafür bezahlen. Alternativ können Sie das Logo so belassen und das komprimierte Video durch einen Klick auf HERUNTERLADEN lokal speichern.

Beachten Sie, dass Video Candy die vorherige Anpassung der Komprimierungsrate nicht unterstützt. Wenn Sie der Meinung sind, dass das komprimierte Video noch zu groß ist, können Sie es erneut komprimieren.
Methode 2. Verwenden Sie ein Videokonvertierungstool
Sie können einen Videokonverter zum Ändern der Auflösung, des Formats und der Bitrate des Videos verwenden, damit die Videogröße vor dem Hochladen auf Dropbox reduziert wird.
VLC Media Player ist ein Multimediaplayer, der für seine hohe Kompatibilität und plattformübergreifende Unterstützung bekannt ist. VLC Media Player ist nicht nur vollständig kostenlos, sondern darf auch frei genutzt und verändert werden. Als plattformübergreifender Mediaplayer unterstützt er verschiedene Betriebssysteme, darunter Windows, macOS, Linux, Android und iOS, was ein einheitliches Wiedergabeerlebnis auf verschiedenen Geräten gewährleistet.
Außerdem unterstützt VLC verschiedene Arten von Dateien, z. B. Audio- und Videodateien, DVDs, Audio-CDs und VCDs. VLC kann sogar beschädigte oder unvollständige Dateien reibungslos abspielen. Zudem kann VLC als Videokompressor verwendet werden. Importieren Sie dazu einfach ein Video von Ihrem PC in das Programm, ändern Sie einige Parameter wie Auflösung und Bitrate und starten Sie die Komprimierung.
Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie mit VLC Media Player Videos für Dropbox komprimieren können:
Schritt 1. Nachdem Sie VLC heruntergeladen und installiert haben, öffnen Sie das Tool. Klicken Sie anschließend oben links auf Medien und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Konvertieren/Speichern.

Schritt 2. Klicken Sie im Popup-Fenster auf + Hinzufügen und importieren Sie das Video, das Sie komprimieren möchten. Wenn die Videoadresse im Feld Dateiauswahl angezeigt wird, bedeutet dies, dass das Video erfolgreich hinzugefügt wurde. Klicken Sie dann auf Konvertieren / Speichern.
Links
- Die 8 besten Videokompressoren ohne Wasserzeichen [Ultimativer Leitfaden]
- [Behoben] WhatsApp-Sprachnachricht funktioniert nicht? So geht’s
- Kann man MKV auf YouTube hochladen? Wie funktioniert es?
- So nehmen Sie RoadCraft Gameplay auf dem PC und der PS5 auf -einfach und schnell
- Wie kann man AnyDesk-Aufzeichnungen in MP4 konvertieren? Schritt für Schritt erklärt
Themen
MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.