Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Wie man Lightroom-Katalogdateien auf einfache Wiese wiederherstellt

Adobe Lightroom sowie Photoshop sind Werkzeuge, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Fotos zu bearbeiten, zu verarbeiten und zu organisieren. Haben Sie schon einmal den Verlust von Lightroom-Katalogdateien erlebt? Wenn Sie von diesem Problem betroffen sind, sind Sie hier richtig. Dieser Beitrag von MiniTool wird Ihnen Möglichkeiten vorstellen, wie Sie eine Wiederherstellung von Lightroom-Katalogdateien durchführen können.

    Eine kurze Einführung in Lightroom-Katalogdateien

    Was sind Lightroom-Katalogdateien

    Ein Lightroom-Katalog ist eine Datenbank, die Informationen zu Fotos speichert, wie Dateispeicherort, Bearbeitungen, Schlüsselwörter und so weiter. Er ist auch ein Zentrum, in dem Sie Ihre Bilder finden und verwalten können. LRCAT-Dateien enthalten alle Informationen über die Fotos, die Sie in Ihr Lightroom importieren, einschließlich des Dateispeicherorts und der Bearbeitungshistorie jedes Fotos.

    Durch die LRCAT-Datei können Sie Fotos bearbeiten, ohne die gespeicherten Originaldateien zu überschreiben. Außerdem ermöglicht sie eine nicht destruktive Bildbearbeitung, da jede Änderung in der Katalogdatei zusammen mit der entsprechenden LRCAT-DATA-Datei gespeichert wird, die die meisten LRCAT-Dateien begleitet, um zusätzliche Informationen zu speichern.

    Wo werden Lightroom-Katalogdateien gespeichert

    Der Lightroom-Katalog wird standardmäßig unter C:\ Benutzer\ [Benutzername]\Bilder\Lightroom gespeichert. Der Speicherort des Katalogs kann jedoch geändert werden. Sie können den Lightroom-Katalog an einem beliebigen Ort auf Ihrem Computer speichern, einschließlich eines externen Speichermediums. Eine Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass Sie, wenn Sie den Lightroom-Katalog auf einer externen Festplatte speichern, diese jedes Mal mit Ihrem PC verbinden müssen, wenn Sie Adobe Lightroom verwenden.

    Wie oben erwähnt, werden die meisten LRCAT-Dateien von einer LRCAT-DATA-Datei begleitet, die zusätzliche Informationen über die Fotos enthält. Wenn Sie Ihren Katalog an einen anderen Ort verschieben möchten, stellen Sie sicher, dass Sie beide Dateien kopieren.

    Nachdem Sie Lightroom geöffnet haben, können Sie unter Bearbeiten > Voreinstellungen > Allgemein > Standardkatalog den Standardspeicherort überprüfen. Es sollte beachtet werden, dass Ihre Fotos nicht im Lightroom-Katalog enthalten sind. Sie werden weiterhin am ursprünglichen Ort gespeichert, während die Metadaten, Überarbeitungen und der ursprüngliche Speicherort der Bilder im Lightroom-Katalog gespeichert werden.

    Können Sie gelöschte Lightroom-Katalogdateien wiederherstellen

    Es ist möglich, versehentlich, gelöschte Katalogdateien wiederherzustellen, aber die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Wiederherstellung hängt davon ab, wie die Datei verloren ging und ob eine Datensicherung vorhanden ist. Unbeabsichtigtes Löschen, Malware-/Virusangriffe, Formatierung oder Computerabstürze sind die häufigsten Ursachen für den Verlust von Lightroom-Katalogdateien. Zum Glück können Sie Ihre Katalogdateien höchstwahrscheinlich mit den folgenden Tipps wiederherstellen.

    • Hören Sie auf, die Partition zu benutzen, auf der Ihre Dateien verloren gegangen sind. Hören Sie auf, die Partition zu verwenden, auf der Ihre verlorenen Dateien gespeichert sind. Dies wird effektiv verhindern, dass die verlorenen Dateien überschrieben und damit nicht mehr wiederhergestellt werden können.
    • Scannen Sie Ihr Gerät und stellen Sie Dateien so bald wie möglich wieder her. Je früher Sie Ihr Gerät scannen, desto größer ist die Chance auf Wiederherstellung und desto vollständiger werden die wiederhergestellten Dateien sein.
    • Installieren Sie die Wiederherstellungssoftware nicht am selben Ort. Wenn Sie planen, eine Wiederherstellungssoftware herunterzuladen und zu installieren, speichern Sie die Installationsdatei an einem anderen Ort, um zu vermeiden, dass verlorene Dateien überschrieben werden.

    Jetzt wissen Sie die Gründe für den Verlust von Lightroom-Katalogdateien, dann fragen Sie sich vielleicht: „Wie kann ich einen gelöschten Lightroom-Katalog wiederherstellen?“ Die Methoden werden im folgenden Teil erklärt. Lesen Sie weiter.

    Wie man Lightroom-Katalogdateien unter Windows wiederherstellt

    Weg 1: Lightroom-Katalogdateien aus dem Papierkorb wiederherstellen

    Dateien, die versehentlich gelöscht wurden, können normalerweise im Papierkorb gefunden und wiederhergestellt werden, solange Sie den Papierkorb in dieser Zeit nicht leeren. Wenn Sie also versehentlich die Lightroom-Katalogdateien löschen oder feststellen, dass sie verloren sind, sollten Sie sie sofort aus dem Papierkorb wiederherstellen.

    Schritt 1: Sie müssen doppelt auf den Papierkorb klicken, um ihn zu öffnen. Alle gelöschten Dateien werden hier sein.

    Schritt 2: Finden Sie die gelöschten LRCAT-Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Wiederherstellen.

    Finden Sie die gelöschten LRCAT-Dateien und klicken Sie auf Wiederherstellen

    Schritt 3: Jetzt sind die Dateien an ihrem ursprünglichen Ort wiederhergestellt. Sie können die Datei auch per Drag & Drop in den gewünschten Ordner verschieben.

    Weg 2: Lightroom-Katalogdateien aus den Backups wiederherstellen

    Lightroom Classic bietet die Möglichkeit, regelmäßige Katalog-Backups automatisch zu erstellen, was bedeutet, dass Sie gelöschte LRCAT-Dateien mit der integrierten Backup-Funktion wiederherstellen können. Hier sind die Schritte, wie man gelöschte Dateien aus Lightroom-Backups wiederherstellt.

    Schritt 1: Suchen und extrahieren Sie die Sicherungsdatei. Standardmäßig speichert Lightroom Classic Sicherungskataloge an diesem Ort: C:\Users\[Benutzername]\Bilder\Lightroom[Katalogname]\Backups\. Dann öffnen Sie die Lightroom Classic-App und gehen Sie zu Datei > Katalog öffnen.

    Schritt 2: Jetzt müssen Sie zu dem Ort navigieren, an dem Sie die Katalogdatei gesichert haben.

    Schritt 3: Wählen Sie die gesicherte .lrcat- und .lrcat-data-Datei aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen.

    Alternativ können Sie die Sicherungsdatei an den Speicherort der ursprünglichen Katalogdatei kopieren und sie ersetzen.

    Wenn Sie ändern möchten, wie oft Sie Ihre Lightroom Classic-Katalogdateien sichern, können Sie dies tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

    Öffnen Sie Lightroom Classic und klicken Sie auf Bearbeiten > Katalogeinstellungen. Im Reiter Allgemein können Sie die Häufigkeit der Backups im Dropdown-Menü Katalog sichern auswählen.

    Tipp:
    Diese Backups enthalten nur die Katalogdateien und nicht die Bilder selbst. Wenn Sie sich also gegen Bildverlust schützen möchten, sichern Sie die Bilder separat.

    Weg 3: Lightroom-Katalogdateien mit MiniTool Power Data Recovery wiederherstellen

    Wenn Sie die Backup-Funktion nicht aktiviert haben, machen Sie sich keine Sorgen, Sie können ein Datenwiederherstellungstool verwenden, um gelöschte Lightroom-Katalogdateien wiederherzustellen. MiniTool Power Data Recovery ist die beste Wahl für Sie.

    Dieses leistungsstarke und zuverlässige Wiederherstellungstool funktioniert gut bei verschiedenen Arten der Datenwiederherstellung, wie Festplattenwiederherstellung, USB-Stick-Wiederherstellung, SD-Karten-Wiederherstellung und so weiter. Außerdem unterstützt es das Scannen des bestimmten Ordners, in dem Ihre Dateien gespeichert sind, was schneller und gezielter ist. Darüber hinaus ist es in der Lage, die meisten Dateitypen wiederherzustellen, wie das Wiederherstellen von WMF-Dateien, HTML-Dateien usw.

    Als leistungsstarke und kostenlose Dateiwiederherstellungssoftware ist dieses Tool mit fast allen Windows-Versionen (einschließlich Windows 11/10/8.1/8) kompatibel und wird als das vollständigste und effektivste Wiederherstellungstool angesehen. Unabhängig vom Grund Ihres Datenverlusts oder ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Benutzer sind, können Sie es verwenden, um Ihre verlorenen Dateien wiederzufinden. Laden Sie es herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer, um eine kostenlose Wiederherstellung von 1 GB Dateien durchzuführen.

    Um eine Wiederherstellung von Lightroom-Katalogdateien durchzuführen, sollten Sie die folgenden Schritte in MiniTool Power Data Recovery ausführen.

    Schritt 1: Starten Sie die MiniTool Power Data Recovery-App

    Nachdem Sie die MiniTool Power Data Recovery-Software installiert haben, müssen Sie doppelt auf das Symbol klicken, um sie zu öffnen. Wenn die UAC-Eingabeaufforderung erscheint, klicken Sie einfach auf Ja, um fortzufahren.

    Nach dem Öffnen sehen Sie die Hauptoberfläche mit zwei Hauptbereichen, Logische Laufwerke und Geräte. Der erste zeigt alle Datenträgerpartitionen, einschließlich verlorener Partitionen und nicht zugewiesenem Speicherplatz, und der zweite zeigt alle Laufwerke. Unten unterstützt die Spalte Wiederherstellen vom spezifischen Standort das Wiederherstellen von Dateien vom Desktop, Papierkorb sowie die Wiederherstellung von Dateien von einem bestimmten Ordner.

    Schritt 2: Wählen Sie den Ordner Bilder zum Scannen

    Um die Scanzeit zu verkürzen, können Sie zum Abschnitt Ordner auswählen gehen und den Ordner Bilder auswählen > auf die Schaltfläche Ordner auswählen klicken, um den Scan zu starten. Dieser Scanvorgang wird einige Zeit dauern. Um jedoch vollständige Ergebnisse zu erhalten, sollten Sie geduldig warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist, anstatt ihn zu unterbrechen.

    Wählen Sie den Ordner Bilder zum Scannen

    Schritt 3: Wählen Sie die gewünschten LRCAT-Dateien aus den Scanergebnissen

    Nachdem der Scan beendet ist, werden die Scanergebnisse standardmäßig unter der Registerkarte Pfad nach dem Pfad angezeigt. Normalerweise gibt es drei Arten von Dateien: Gelöschte Dateien, Verlorene Dateien und Vorhandene Dateien. Jetzt sollten Sie die LRCAT-Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, finden, indem Sie das Zielverzeichnis erweitern. Darüber hinaus können die folgenden Funktionen sehr hilfreich sein.

    Die Funktion Filtern in der oberen linken Ecke kann die Scanergebnisse nach Dateityp, Änderungsdatum, Dateigröße und Dateikategorie klassifizieren. Sie können Bedingungen nach Ihrer Situation festlegen.

    Verwenden Sie die Funktionen Filtern und Pfad

    Am wichtigsten ist, dass das Suchfeld in der oberen rechten Ecke Ihnen helfen kann, die gewünschten Dateien schnell zu finden, indem Sie die Schlüsselwörter des Dateinamens eingeben. Um Ihre LRCAT-Dateien zu finden, können Sie lrcat in das Feld eingeben und die Eingabetaste drücken.

    Um Ihre LRCAT-Dateien zu finden, können Sie lrcat in das Suchfeld eingeben und die Eingabetaste drücken.
    Tipp:
    Wenn Sie die gewünschten Dateien markiert haben, müssen Sie auf Speichern klicken, um sie sofort wiederherzustellen, da diese markierten Optionen nicht ausgewählt bleiben, wenn Sie zur Scanergebnisoberfläche zurückkehren.

    Links

    Themen

    Kategorien


    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

    Kontakt

    Zugehörige Meldungen

    • Wie man WMA-Audiodateien repariert/wiederherstellt: Tools & Tipps


      Eine WMA-Datei kann verwendet werden, um Audioinhalte zu speichern und zu teilen. Wenn Sie WMA-Dateien versehentlich löschen, wie können Sie sie wiederherstellen? In diesem Artikel von MiniTool werden einige Methoden gezeigt, die Ihnen helfen, WMA-Audiodateien wiederherzustellen. Außerdem zeigt Ihnen dieser Beitrag, wie Sie beschädigte WMA-Dateien reparieren können.

      Eine Einführung in d

    • Anleitung: Gelöschte Videos von einem USB-Laufwerk unter Windows und Mac wiederherstellen


      Wie kann man gelöschte Videos von einem USB-Laufwerk wiederherstellen? Wenn die Löschung gerade erst passiert ist, drücken Sie Strg + Z (oder Befehl + Z auf dem Mac), um die Löschung rückgängig zu machen. Wenn das nicht funktioniert, überprüfen Sie Ihre Backups. Wenn kein Backup existiert, verwenden Sie MiniTool Power Data Recovery (für Windows) oder Stellar Data Recovery for Mac, um das USB-L

    • Über Gelöschte WAV-Dateien auf Windows und Mac Kostenlos Wiederherstellen

      Obwohl WAV-Dateien ohne Komprimierung groß sind, ist dieses Format immer noch beliebt, nicht nur bei Radiosendern, sondern auch bei Musikliebhabern. Genau wie andere Dateien können WAV-Dateien versehentlich gelöscht oder aus vielen Gründen verloren gehen. Wie kann man gelöschte WAV-Dateien wiederherstellen? MiniTool Solution zeigt Ihnen die Antworten.
      Über WAV-Dateien
      WAV bedeutet Waveform

    • Gelöschte RTF-Dateien unter Windows/Mac wiederherstellen


      Wenn Sie Ihre RTF-Dateien auf Ihrem Windows oder Mac versehentlich gelöscht haben, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie sie wiederherstellen können. Was verursacht den Verlust von RTF-Dateien? Ist es möglich, gelöschte RTF-Dateien wiederherzustellen? Wie kann man diese Dateien wiederherstellen? Keine Sorge, dieser aktualisierte Leitfaden von MiniTool zeigt Ihnen mehrere praktikable Methoden, um

    • Windows Defender hat meine Dateien gelöscht & Daten wiederherstellen


      Windows Defender hat meine Dateien gelöscht! Mehrere Benutzer sind durch dieses Problem beunruhigt und suchen nach Methoden, um ihre gelöschten Dateien wiederherzustellen. Dieser Beitrag gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Wiederherstellung von Dateien, die von Windows Defender gelöscht wurden, mit Datenrettungssoftware und zeigt Ihnen, wie Sie verhindern, dass Windows Defender Dateien

    • Wie man den Google Chrome-Verlauf unter Windows wiederherstellt: Vertrauenswürdige Anleitung


      Um den Google Chrome-Verlauf wiederherzustellen, können Sie: Google Meine Aktivitäten verwenden, um Ihren synchronisierten Browserverlauf zu sehen, eine frühere Version des User Data-Ordners mit Windows-Vorherige Versionen oder Dateiverslauf wiederherstellen, professionelle Datenrettungssoftware einsetzen oder Ihren DNS-Cache auf kürzlich besuchte Seiten überprüfen.

      Wir alle sind auf un