Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Wie Sie Firefox-Lesezeichen wiederherstellen – Vollständige Anleitung

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Firefox-Lesezeichen mithilfe automatischer Backups, eines alten Profils, der Firefox-Synchronisierung und MiniTool Power Data Recovery wiederherstellen können. Außerdem wird erklärt, wie Sie Ihre Lesezeichen regelmäßig exportieren und die Synchronisierung aktivieren, um Ihre Lesezeichen zu schützen.

    Meine Firefox-Lesezeichen sind verschwunden

    Hallo zusammen, im Januar sind meine Firefox-Lesezeichen einfach verschwunden. Ich habe alle möglichen Wiederherstellungen ausprobiert, in JSON-Backup-Dateien nachgesehen und Profile gewechselt. Nichts funktioniert. Hat jemand eine brillante Idee, was ich sonst noch versuchen könnte? Danke! www.reddit.com

    Firefox-Lesezeichen sind eine Möglichkeit, Weblinks in Ihrem Browser zu speichern, damit Sie später schnell auf sie zugreifen können. Sie helfen Ihnen dabei, Ihre Lieblingsseiten zu organisieren, zu durchsuchen und zu synchronisieren. Wenn sie also verschwinden, ist das nicht nur verwirrend, sondern kann auch Ihre tägliche Routine stören.

    Lesezeichen können aus verschiedenen Gründen verschwinden: beschädigte Konfigurationsdateien, Synchronisierungsfehler, Update-Konflikte oder sogar versehentliche Löschungen. In jedem Fall ist ihre Wiederherstellung oberste Priorität.

    Wo Firefox-Lesezeichen gespeichert sind

    Um Ihnen zu helfen, Firefox-Lesezeichen besser zu nutzen, werfen wir zunächst einen umfassenden Blick auf sie.

    Über Firefox-Lesezeichen

    In Firefox werden Lesezeichen im Profilordner des Benutzers gespeichert. Genauer gesagt, werden sie in einer Datenbankdatei namens places.sqlite gespeichert. Dies ist die von Firefox offiziell bestätigte Speichermethode.

    Der Speicherort der Firefox-Lesezeichen ist wie folgt:

    C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\

    In diesem Verzeichnis finden Sie:

    • places.sqlite: Dies ist die Kerndatenbankdatei, die Firefox zum Speichern von Lesezeichen und Browserverlauf verwendet.
    • bookmarkbackups-Ordner: Er enthält automatische Backups der Lesezeichen der letzten Tage (im .jsonlz4-Format).

    Über das Firefox-Profil

    Ein Firefox-Profil ist ein separater Datencontainer, der von Firefox für jeden Benutzer erstellt wird. Es speichert alle Ihre personalisierten Informationen und Nutzungsspuren im Browser.

    Profile enthalten Folgendes:

    • Lesezeichen, Downloads und Browserverlauf
    • Passwörter
    • Sitespezifische Einstellungen
    • Suchmaschinen
    • Persönliches Wörterbuch
    • Cookies
    • Erweiterungen
    • Benutzereinstellungen

    Profile haben folgende Verwendungszwecke:

    • Datenisolierung: Jedes Profil ist völlig unabhängig. Sie können mehrere Profile für Arbeit, Freizeit oder Tests erstellen.
    • Fehlerbehebung: Wenn Sie Probleme mit dem Browser haben, können Sie ein neues Profil erstellen, um Datenkorruption auszuschließen.
    • Migration und Backup: Sie können Ihren gesamten Profilordner sichern, um auf ein neues Gerät zu migrieren oder Daten wiederherzustellen.

    Wie Sie versteckte Firefox-Lesezeichen anzeigen

    In einigen Fällen können Lesezeichen verborgen sein und scheinbar verloren wirken, sind es aber nicht. Die folgenden Methoden können Ihnen helfen, sie anzuzeigen.

    Methode 1: Starten Sie Ihren Computer neu

    Wenn der Browser ein neues Benutzerprofil erstellt, sind Ihre vorhandenen Lesezeichen möglicherweise nicht mehr sichtbar. Dies kann nach einem Systemabsturz, einem Firefox-Update oder einer Beschädigung des Profils passieren.

    Ein Neustart Ihres Computers kann manchmal helfen, dass Firefox das ursprüngliche Profil korrekt lädt oder den Systemcache wiederherstellt, wodurch versteckte Lesezeichen wieder erscheinen.

    Methode 2: Zeigen Sie die Firefox-Lesezeichen-Symbolleiste an

    Die Firefox-Lesezeichen-Symbolleiste bietet schnellen Zugriff auf Ihre gespeicherten Websites. Wenn sie ausgeschaltet ist, sind Ihre Lesezeichen verborgen. Wenn sie eingeschaltet ist, erscheinen sie unter der Adressleiste. Stellen Sie also sicher, dass die Symbolleiste aktiviert ist.

    Schritt 1: Starten Sie Firefox und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich neben der Adressleiste oben.

    Schritt 2: Wählen Sie Lesezeichen-Symbolleiste > Immer anzeigen oder Nur bei neuem Tab anzeigen.

    Wenn diese Methode fehlschlägt, versuchen Sie die folgende.

    Methode 3: Fügen Sie der Firefox-Symbolleiste eine Lesezeichen-Menüschaltfläche hinzu

    Durch das Hinzufügen einer Lesezeichen-Menüschaltfläche zur Firefox-Symbolleiste erhalten Sie schnellen Zugriff auf versteckte Ordner. Die Schaltfläche befindet sich standardmäßig nicht in der Symbolleiste, kann aber hinzugefügt werden, sodass Sie mit einem Klick alle Ihre Lesezeichen anzeigen können.

    Schritt 1: Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf Anwendungmenü öffnen (drei horizontale Linien).

    Schritt 2: Klicken Sie auf Weitere Werkzeuge > Symbolleiste anpassen.

    Schritt 3: Ziehen Sie den Menüpunkt Lesezeichen in die Symbolleiste.

    Ziehen Sie den Menüpunkt Lesezeichen in die Symbolleiste

    Immer noch keine Lesezeichen sichtbar? Versuchen Sie es weiter!

    Methode 4: Finden Sie Firefox-Lesezeichen in Chrome- oder Edge-Ordnern

    Lesezeichen, die aus anderen Browsern importiert wurden, erscheinen möglicherweise nicht sofort in Firefox. Dies liegt in der Regel an der Art und Weise, wie Firefox importierte Daten verarbeitet. Sie können sie im Lesezeichen-Manager anzeigen.

    Klicken Sie in der Hauptoberfläche von Firefox auf Anwendungmenü öffnen und wählen Sie Lesezeichen > Lesezeichen verwalten. Sie können den Ordner erweitern, um die zugehörigen Lesezeichen zu finden, und sie dann in die Lesezeichen-Symbolleiste ziehen.

    Methode 5: Starten Sie das Profil in einem neuen Firefox-Fenster

    Wenn Ihre Firefox-Lesezeichen plötzlich verschwinden, versuchen Sie die Funktion Profil in neuem Browser starten. Sie können damit ein anderes Profil öffnen, prüfen, ob die ursprünglichen Lesezeichen noch in der alten Benutzerumgebung gespeichert sind, und dann zum alten Profil zurückwechseln, um die verlorenen Lesezeichen wiederherzustellen.

    Schritt 1: Geben Sie about:profiles in die Adressleiste von Firefox ein und drücken Sie die Eingabetaste.

    Schritt 2: Klicken Sie neben dem Profil, das Ihre verlorenen Lesezeichen enthalten könnte, auf die Schaltfläche Profil in neuem Browser starten. Es wird dieses Profil in einem neuen Fenster geöffnet.

    Schritt 3: Wenn es die verlorenen Lesezeichen enthält, klicken Sie zurück und dann auf Als Standardprofil festlegen. Wenn nicht, überprüfen Sie andere Profile weiter.

    Wie Sie verlorene Firefox-Lesezeichen wiederherstellen

    Wenn die oben genannten Methoden Ihre Lesezeichen nicht wiederherstellen können, müssen Sie die folgenden Wiederherstellungsmethoden versuchen.

    Methode 1: Firefox aktualisieren

    Ein beschädigtes Profil oder ein falscher Profilwechsel kann dazu führen, dass Lesezeichen verloren gehen. In diesem Fall können Sie Firefox aktualisieren.

    Um Firefox zu aktualisieren, können Sie Strg + F5 drücken, um ein hartes Aktualisieren einer bestimmten Seite durchzuführen, den Cache zu umgehen und die neueste Version der Seite zu laden.

    Alternativ können Sie eine vollständige Firefox-Aktualisierung durchführen. Klicken Sie auf das Symbol Anwendungmenü öffnen und dann auf Hilfe > Über Firefox, um den Browser zurückzusetzen, während Ihre Lesezeichen und der Verlauf erhalten bleiben.

    Methode 2: Die Löschoperation rückgängig machen

    Die Rückgängig-Funktion von Firefox kann Ihnen helfen, kürzlich gelöschte Lesezeichen wiederherzustellen. Der Browser speichert vorübergehend ein Protokoll Ihrer Lesezeichenlöschungen. Solange Sie den Browser nicht geschlossen oder den Verlauf nicht gelöscht haben, können Sie damit Firefox-Lesezeichen wiederherstellen.

    Schritt 1: Klicken Sie in der Hauptoberfläche von Firefox auf das Symbol Anwendungmenü öffnen.

    Schritt 2: Wählen Sie Lesezeichen > Lesezeichen verwalten, um die Bibliotheksseite zu öffnen.

    Schritt 3: Klicken Sie auf die Schaltfläche Verwalten und wählen Sie Rückgängig.

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Verwalten und wählen Sie Rückgängig.

    Ihre kürzlich gelöschten Lesezeichen kehren an ihren ursprünglichen Ort zurück. Wenn nicht, geben Sie nicht auf und versuchen Sie die nächste Methode.

    Methode 3: Wiederherstellen aus automatischen Backups

    Firefox erstellt täglich automatisch Backups Ihrer Lesezeichen und behält die letzten 15 Backup-Dateien. Wenn Ihre Lesezeichen verloren gehen, können Sie sie schnell wiederherstellen, indem Sie ein Datum aus dem automatischen Backup auswählen oder manuelle Backups verwenden.

    Tipp:
    Die Wiederherstellungsoperation überschreibt alle aktuellen Lesezeichen. Sie sollten vorhandene Lesezeichen vorher sichern.

    Sobald Sie Ihre Lesezeichen gesichert haben, folgen Sie den untenstehenden Schritten, um verlorene Lesezeichen aus automatischen Backups wiederherzustellen.

    Schritt 1: Öffnen Sie den Lesezeichen-Manager

    Klicken Sie in Firefox oben rechts auf Anwendungmenü öffnen und wählen Sie Lesezeichen > Lesezeichen verwalten.

    Schritt 2: Greifen Sie auf das Menü Importieren und Sichern zu

    Klicken Sie im Fenster der Lesezeichen-Bibliothek oben auf Importieren und Sichern.

    Schritt 3: Wählen Sie Wiederherstellen

    Klicken Sie im Dropdown-Menü auf Wiederherstellen. Sie sehen eine Liste automatisch gesicherter Dateien, sortiert nach Datum.

    Schritt 4: Wählen Sie ein Backup-Datum oder eine Datei aus

    Wählen Sie das gewünschte Datum aus und klicken Sie darauf. Oder klicken Sie auf Datei auswählen, um Firefox-Lesezeichen aus einem zuvor erstellten manuellen Backup wiederherzustellen. Wählen Sie die Zieldatei aus und klicken Sie auf Öffnen.

    Klicken Sie im Fenster der Lesezeichen-Bibliothek oben auf Importieren und Sichern.

    Schritt 5: Bestätigen Sie die Wiederherstellung

    Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt, das besagt, dass Ihre aktuellen Lesezeichen ersetzt werden. Klicken Sie auf OK. Firefox stellt nun Ihre Lesezeichen aus dem Backup wieder her.

    Methode 4: Wiederherstellen aus einem alten Profil

    Ihre alten Firefox-Profile speichern wichtige Daten wie Lesezeichen, Verlauf und Passwörter. Wenn Sie Ihre Lesezeichen verlieren, können Sie diese wiederherstellen, indem Sie die relevanten Dateien aus Ihrem alten Profil wiederherstellen und in Ihr aktuelles Firefox-Konto importieren.

    Schritt 1: Finden Sie Ihren alten Profilordner

    Geben Sie about:support in die Adressleiste von Firefox ein und drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie im Abschnitt Anwendung-Grundlagen das Feld Profilordner und klicken Sie daneben auf Ordner öffnen.

    Suchen Sie im Abschnitt Anwendung-Grundlagen das Feld Profilordner und klicken Sie daneben auf Ordner öffnen.

    Schritt 2: Beenden Sie Firefox

    Schließen Sie nun Firefox. Stellen Sie sicher, dass Firefox geschlossen ist, bevor Sie die Dateien kopieren.

    Schritt 3: Stellen Sie Lesezeichen in Ihrem aktuellen Firefox-Profil wieder her

    Kopieren Sie die gewünschten Dateien aus Ihrem alten Profil und fügen Sie sie in den neuen Firefox-Profilordner ein. Überprüfen Sie anschließend, ob das Problem, das Sie beheben möchten, erneut auftritt.

    Tipp:
    Der Kopiervorgang kann problematische Einstellungen oder Erweiterungen in die neue Konfiguration übertragen. Daher wird empfohlen, nur die wichtigsten Datendateien zu kopieren.

    Methode 5: Wiederherstellen mit Firefox Sync

    Wenn Sie Firefox Sync aktiviert hatten, bevor Ihre Lesezeichen verloren gingen, können Sie diese problemlos wiederherstellen. Diese Funktion lädt Ihre Lesezeichen, Passwörter, den Verlauf und andere Informationen in die Cloud hoch.

    Schritt 1: Öffnen Sie das Firefox-Menü und wählen Sie Einstellungen.

    Schritt 2: Wechseln Sie zum Tab Sync und klicken Sie auf Bei Sync anmelden.

    Schritt 3: Geben Sie Ihre Firefox-Kontoanmeldedaten ein, falls Sie dazu aufgefordert werden.

    Schritt 4: Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen für Lesezeichen aktiviert ist.

    Warten Sie, bis die Synchronisierung abgeschlossen ist, und Ihre Lesezeichen werden im Browser angezeigt.

    Methode 6: Lesezeichen über MiniTool Power Data Recovery wiederherstellen

    Wenn Ihre Lesezeichen mit herkömmlichen Methoden nicht wiederhergestellt werden können, können Sie Datenwiederherstellungssoftware verwenden. MiniTool Power Data Recovery ist einen Versuch wert.

    Dieses Tool scannt Festplattensektoren tief und kann Restdatenstrukturen erkennen, selbst wenn Dateien gelöscht wurden. Es unterstützt die Wiederherstellung von Firefox-Lesezeichen-Dateien in zwei Formaten: SQLite und JSON.

    Es bietet eine Suchfunktion, mit der Sie die Ziel-Dateien schnell finden können. Diese kostenlose Datenwiederherstellungssoftware unterstützt die Wiederherstellung von bis zu 1 GB Dateien kostenlos. Laden Sie sie jetzt herunter und installieren Sie sie!

    Schritt 1: Starten Sie die Software und scannen Sie das Firefox-Profilverzeichnis

    Starten Sie MiniTool Power Data Recovery und gehen Sie zum Abschnitt Wiederherstellen vom spezifischen Standort. Bewegen Sie den Cursor zum Modul Ordner auswählen und klicken Sie auf Durchsuchen.

    Folgen Sie dem Pfad, um den Konfigurationsordner zu finden, in dem Sie das Lesezeichen verloren haben. Nach der Auswahl klicken Sie auf Ordner auswählen. Die Software beginnt, die Daten im Inneren zu scannen. Sie müssen geduldig warten, bis der Scan abgeschlossen ist.

    Gehen Sie zum Abschnitt Wiederherstellen vom spezifischen Standort. Bewegen Sie den Cursor zum Modul Ordner auswählen und klicken Sie auf Durchsuchen.

    Schritt 2: Verwenden Sie die Suchfunktion, um die Ziel-Lesezeichen zu finden

    Wenn der Scan abgeschlossen ist, ist es Zeit, die Ziel-Lesezeichen-Dateien zu finden. Die Funktion Suche hilft Ihnen, die wichtigsten Dateien schnell zu finden.

    Klicken Sie auf der Scan-Ergebnisseite in das Suchfeld oben rechts, geben Sie Schlüsselwörter wie places.sqlite oder jsonlz4 ein und drücken Sie die Eingabetaste. MiniTool filtert die Scan-Ergebnisse nach Übereinstimmungen.

    Geben Sie Schlüsselwörter jsonlz4 in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.

    Schritt 3: Speichern Sie die Ziel-Dateien an einem neuen und sicheren Ort

    Markieren Sie alle benötigten Lesezeichen-Dateien und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Wenn ein neues Fenster erscheint, wählen Sie ein Verzeichnis für die wiederhergestellten Dateien aus und klicken Sie auf OK. Die Wiederherstellung beginnt.

    Speichern Sie die Ziel-Dateien an einem neuen und sicheren Ort

    Sobald dies abgeschlossen ist, wird das Fenster Wiederherstellung abgeschlossen angezeigt. Es zeigt die Größe der wiederhergestellten Dateien und die verbleibende freie Wiederherstellungskapazität an.

    Links

    Themen

    Kategorien


    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

    Kontakt

    Zugehörige Meldungen

    • Wiederherstellen: Firefox-Lesezeichen sind plötzlich verschwunden

      Überblick :
      Speichern Sie Ihre bevorzugten oder häufig verwendeten Verknüpfungen zu Browser-Lesezeichen, sodass Sie in wenigen Sekunden von überall im Browser zu ihnen navigieren können. Es ist sehr bequem. Einige Benutzer gaben jedoch an, dass ihre Firefox-Lesezeichen irgendwie verschwunden sind. Sie möchten die Lesezeichen zurückbekommen, wissen aber nicht, wie das geht.

      Was ist das

    • Wie man den Google Chrome-Verlauf unter Windows wiederherstellt: Vertrauenswürdige Anleitung


      Um den Google Chrome-Verlauf wiederherzustellen, können Sie: Google Meine Aktivitäten verwenden, um Ihren synchronisierten Browserverlauf zu sehen, eine frühere Version des User Data-Ordners mit Windows-Vorherige Versionen oder Dateiverslauf wiederherstellen, professionelle Datenrettungssoftware einsetzen oder Ihren DNS-Cache auf kürzlich besuchte Seiten überprüfen.

      Wir alle sind auf un

    • Anleitung: Gelöschte Videos von einem USB-Laufwerk unter Windows und Mac wiederherstellen


      Wie kann man gelöschte Videos von einem USB-Laufwerk wiederherstellen? Wenn die Löschung gerade erst passiert ist, drücken Sie Strg + Z (oder Befehl + Z auf dem Mac), um die Löschung rückgängig zu machen. Wenn das nicht funktioniert, überprüfen Sie Ihre Backups. Wenn kein Backup existiert, verwenden Sie MiniTool Power Data Recovery (für Windows) oder Stellar Data Recovery for Mac, um das USB-L

    • Über Gelöschte WAV-Dateien auf Windows und Mac Kostenlos Wiederherstellen

      Obwohl WAV-Dateien ohne Komprimierung groß sind, ist dieses Format immer noch beliebt, nicht nur bei Radiosendern, sondern auch bei Musikliebhabern. Genau wie andere Dateien können WAV-Dateien versehentlich gelöscht oder aus vielen Gründen verloren gehen. Wie kann man gelöschte WAV-Dateien wiederherstellen? MiniTool Solution zeigt Ihnen die Antworten.
      Über WAV-Dateien
      WAV bedeutet Waveform

    • Windows Defender hat meine Dateien gelöscht & Daten wiederherstellen


      Windows Defender hat meine Dateien gelöscht! Mehrere Benutzer sind durch dieses Problem beunruhigt und suchen nach Methoden, um ihre gelöschten Dateien wiederherzustellen. Dieser Beitrag gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Wiederherstellung von Dateien, die von Windows Defender gelöscht wurden, mit Datenrettungssoftware und zeigt Ihnen, wie Sie verhindern, dass Windows Defender Dateien

    • Gelöschte RTF-Dateien unter Windows/Mac wiederherstellen


      Wenn Sie Ihre RTF-Dateien auf Ihrem Windows oder Mac versehentlich gelöscht haben, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie sie wiederherstellen können. Was verursacht den Verlust von RTF-Dateien? Ist es möglich, gelöschte RTF-Dateien wiederherzustellen? Wie kann man diese Dateien wiederherstellen? Keine Sorge, dieser aktualisierte Leitfaden von MiniTool zeigt Ihnen mehrere praktikable Methoden, um