Pressemitteilung -

Mittwald CM Service aus Espelkamp erhält Zertifizierung vom TÜV Rheinland

Seit zehn Jahren ist der Webhosting-Dienstleister Mittwald aus Espelkamp ein starker Partner für Internet-Agenturen und freiberufliche Webdesigner. Mittwald stellt die IT-Infrastruktur für performante Dienstleistungen speziell für Agenturen und Freiberufler bereit und sorgt für die fortwährende Optimierung der Systeme.

Das eigene Rechenzentrum, welches vor zwei Jahren gebaut wurde, um die geografische Nähe zum Unternehmensstandort zu stärken, wurde kürzlich von TÜV Rheinland als „Secure Data Center“ zertifiziert. Dabei wurden die Sicherheit und die Qualität des Rechenzentrums im Hinblick auf gebäudetechnische Aspekte und die implementierten Service-Prozesse überprüft. Mit der Zertifizierung ist für Mittwald und seine Kunden die Umsetzung von Vorgaben nach gesetzlichen Standards gesichert. „Unsere Kunden haben nun schwarz auf weiß, dass ihre Daten bei uns sicher aufgehoben sind",sagt Maik Behring, technischer Leiter bei Mittwald CM Service. Während der Zertifizierung wurden viele Prozesse überarbeitet, teilweise neu geschaffen und geprüft. Weiterhin wurde sowohl die technische als auch die organisatorische Infrastruktur optimiert und angepasst: Angefangen mit verbesserten Notfallplänen über ein erweitertes Blitzschutz Konzept bis hin zu einem ausgearbeiteten Schulungsprogramm für die RZ Techniker. „Eigentlich waren schon viele Dinge vorhanden. Der TÜV Rheinland legte den primären Fokus auf die durchgehende Dokumentation und die schnelle Bereitstellung von wichtigen Informationen. Der hohe Aufwand der Zertifizierung hat sich gelohnt und wir sind stolz, in Espelkamp ein Secure Data Center zu betreiben" erklärt Maik Behring abschließend.

Da Mittwald sich als umweltfreundliches Unternehmen versteht, wurde bereits beim Bau des Rechenzentrums darauf geachtet, dass die Bauteile eine hohe Energieeffizienz besitzen. Zusätzlich wird die Abwärme des Rechenzentrums genutzt, um die restlichen Büroräume zu heizen und es findet ausschließlich Naturstrom Verwendung bei der Versorgung des Unternehmens.

Der Webhoster ist aber nicht nur aktiv im Bereich Umwelt und Sicherheit. Das Unternehmen befindet sich im stetigen Wachstum und ist entsprechend auch ständig auf der Suche nach neuen Talenten, um das Unternehmen zu bereichern. Dabei wird nicht nur qualifiziertes Fachpersonal gesucht, Mittwald bietet außerdem die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen und Fachbereichen eine Ausbildung zu beginnen. Inzwischen beschäftigt das Unternehmen rund 100 Mitarbeiter, darunter gut 20 Auszubildende in den Bereichen Fachinformatik Anwendungsentwicklung, Fachinformatik Systemintegration sowie im Bereich Marketingkommunikation, Mediengestaltung und im Kundenservice.

Themen

  • Computer, Computertechnologie, Software

Mittwald bietet Agenturen und Freelancern professionelles Reseller-Hosting, praktische Agentur-Tools und erstklassigen Support. Die Produkte des flexiblen Webhosters reichen von Shared Hosting über V-Sever und Managed Server bis hin zu Managed Cluster Lösungen.

Kontakt

  • Annika Schwanitz

    Pressekontakt Online-Redakteurin Social Media, PR, Kommunikation