Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tiere

  • Expedition Natur Wasser-Forscherquiz

    Expedition Natur Wasser-Forscherquiz

    Sehr geehrte Leser*innen,
    wie entstehen Wellen? Warum sind Tränen salzig? Und können Fische rückwärts schwimmen? Das Kartenset Mein Wasser-Forscherquiz verknüpft Wissenswertes rund um das Thema Wasser spielerisch mit jeder Menge Spaß für Kinder ab 8 Jahren. Besonders im Sommer ist das Thema Wasser präsent: Ob beim Ausflug an den See, im Urlaub am Meer oder einfach bei der Wasserschlacht im Gart

  • Von hier nach dort: Abenteuer mit Karte, Kompass und Co.

    Von hier nach dort: Abenteuer mit Karte, Kompass und Co.

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Sonnenuhr, Nadelkompass und Försterdreieck: „Von hier nach dort“ beinhaltet alles, was junge Entdecker*innen über Navigation und Kartensysteme wissen müssen. Wie haben Menschen früher den Weg gefunden? Wie funktionieren moderne Navigationssysteme? Und was tun, wenn die Batterie mal leer ist? Das Buch aus der erfolgreichen Expedition-Natur-Reihe enthält jede Menge

  • Lass dieses Buch verschwinden

    Lass dieses Buch verschwinden

    Lass dieses Buch verschwinden! Dieser ungewöhnliche Buchtitel ist in diesem Fall tatsächlich wörtlich und im absolut positiven Sinne zu verstehen, denn dieses Buch stellt nicht nur jede Menge nachhaltige Ideen vor, es baut sich auch selbst ab: Sämtliche Seiten, das Cover und der Buchrücken werden bei den umweltfreundlichen Ideen und Projekten nach und nach eingesetzt.

  • Stell dir vor, du wärst... ein Tierbaby

    Stell dir vor, du wärst... ein Tierbaby

    Wenn ich ein Rehkitzwäre, was würde ich in meinen ersten Lebenswochen erleben? Wie viele Geschwister hätte ich als Fuchswelpe? Und wovon würde ich mich als Eulenküken ernähren? Das neue Buch "Stell dir vor, du wärst ein Tierbaby" lädt Kinder ab 5 Jahren dazu ein, die Welt aus der Sicht der Tiere zu erleben – und holt sie damit bei ihrer liebsten Spielmethode ab: dem Rollenspiel.

  • Nordpol - Südpol: Ein Buch zum Drehen und Wenden

    Nordpol - Südpol: Ein Buch zum Drehen und Wenden

    Unser neues Kindersachbuch „Nordpol – Südpol“ führt die Leser*innen durch die spannenden Regionen rund um die beiden Pole und lädt ein zu einer Reise in die außergewöhnlichen Lebenswelten der Arktis und Antarktis. Das Besondere: Das wunderschön illustrierte Wendebuch ist von beiden Seiten lesbar. So kann man am Nordpol starten, das Buch anschließend umdrehen und den Südpol entdecken oder umgekehrt

  • Neue Kindersachbücher rund ums Wasser

    Neue Kindersachbücher rund ums Wasser

    Ohne Wasser gäbe es kein Leben auf unserer Erde. Vom riesigen Ozean bis zum kleinen Bachlauf, vom Wasser aus dem Wasserhahn bis zum Regentropfen - über das wohl spannendste Element gibt es so viel zu entdecken, dass ich Ihnen heute gleich zwei unserer neuen Kindersachbücher zum Thema Wasser vorstellen kann: "Atlas der Meere" und "Das Wasserforscherbuch".

  • Mit Kindern unsere Natur entdecken und schützen

    Mit Kindern unsere Natur entdecken und schützen

    Mit Kindern die faszinierende, heimische Natur entdecken macht Spaß und ist ein unverzichtbarer Baustein für den achtsamen Umgang mit unserer Umwelt. Dazu erscheinen gleich zwei neue Sachbücher in der Reihe Expedition Natur: "Miteinander in der Natur" und "WILD! Die Fledermaus".