Direkt zum Inhalt springen

Themen: Umwelt, Energie

  • Expedition Natur Wasser-Forscherquiz

    Expedition Natur Wasser-Forscherquiz

    Sehr geehrte Leser*innen,
    wie entstehen Wellen? Warum sind Tränen salzig? Und können Fische rückwärts schwimmen? Das Kartenset Mein Wasser-Forscherquiz verknüpft Wissenswertes rund um das Thema Wasser spielerisch mit jeder Menge Spaß für Kinder ab 8 Jahren. Besonders im Sommer ist das Thema Wasser präsent: Ob beim Ausflug an den See, im Urlaub am Meer oder einfach bei der Wasserschlacht im Gart

  • Wundervolle Welt von morgen - Anleitung für eine bessere Zukunft

    Wundervolle Welt von morgen - Anleitung für eine bessere Zukunft

    Umweltschutz, nachhaltiges Leben und eine sichere Welt für die nachfolgenden Generationen: Das Sachbuch "Wundervolle Welt von morgen" von Umweltschützerin Cindy Forde nimmt Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene mit auf eine Zeitreise in eine zukünftige Welt, in der die Klimakrise überwunden ist.

  • Recycling-Ideen für Kinder: Das Anti-Wegwerf-Buch

    Recycling-Ideen für Kinder: Das Anti-Wegwerf-Buch

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Recycling ist ein wichtiger Aspekt für einen nachhaltigen Alltag. Umso wichtiger ist es, schon Kinder spielerisch an das Thema heranzuführen und sie zu einem achtsamen Umgang mit Umwelt, Mitmenschen und sich selbst anzuregen. Bevor das nächste Mal Eisstäbchen, Camembertschachteln oder alte Jeans in der Tonne landen, lohnt sich für Kinder also ein Blick in unser ne

  • Nordpol - Südpol: Ein Buch zum Drehen und Wenden

    Nordpol - Südpol: Ein Buch zum Drehen und Wenden

    Unser neues Kindersachbuch „Nordpol – Südpol“ führt die Leser*innen durch die spannenden Regionen rund um die beiden Pole und lädt ein zu einer Reise in die außergewöhnlichen Lebenswelten der Arktis und Antarktis. Das Besondere: Das wunderschön illustrierte Wendebuch ist von beiden Seiten lesbar. So kann man am Nordpol starten, das Buch anschließend umdrehen und den Südpol entdecken oder umgekehrt

  • Neue Kindersachbücher rund ums Wasser

    Neue Kindersachbücher rund ums Wasser

    Ohne Wasser gäbe es kein Leben auf unserer Erde. Vom riesigen Ozean bis zum kleinen Bachlauf, vom Wasser aus dem Wasserhahn bis zum Regentropfen - über das wohl spannendste Element gibt es so viel zu entdecken, dass ich Ihnen heute gleich zwei unserer neuen Kindersachbücher zum Thema Wasser vorstellen kann: "Atlas der Meere" und "Das Wasserforscherbuch".

  • Mit Kindern unsere Natur entdecken und schützen

    Mit Kindern unsere Natur entdecken und schützen

    Mit Kindern die faszinierende, heimische Natur entdecken macht Spaß und ist ein unverzichtbarer Baustein für den achtsamen Umgang mit unserer Umwelt. Dazu erscheinen gleich zwei neue Sachbücher in der Reihe Expedition Natur: "Miteinander in der Natur" und "WILD! Die Fledermaus".

  • WILD! - Neue Kinderbuchreihe über bedrohte heimische Tiere

    WILD! - Neue Kinderbuchreihe über bedrohte heimische Tiere

    Die neue Buchreihe WILD! widmet sich heimischen Tieren, deren Lebensraum massiv bedroht wird. So erleben Kinder ab 8 Jahren Naturschutz direkt vor unserer Haustür. Die Bücher sind eine besondere Kombination aus Sachteil mit fundiertem Fachwissen und einem erzählenden Teil aus der Lebenswelt der Tiere.