Heilen mit Pflanzenkraft die Sprache der Pflanzen verstehen

Termin 26. August 2016 18:00 – 28. August 2016 14:00

Ort Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald, 33790 Halle Westfalen

Seit Menschengedenken werden Pflanzen zur Heilung und Vorbeugung von Krankheiten verwendet. Pflanzen bilden in jeder Hinsicht unsere Lebensgrundlage. Sie geben uns außer ihren Heilqualitäten Nahrung, Kleidung und erfreuen uns mit ihrer Vielfalt. Mit Hilfe der craniosacrlaen Methode wird die Sprache der Pflanzen verstehbarer.

Kategorien

  • wahrnehmung
  • altes wissen in junge hände
  • wildnispädagogik
  • seminar
  • pflanzen
  • wildniswissen
  • wildnisschule
  • heilpflanzen
  • kräuterkunde
  • pflanzenwissen
  • pflanzenkunde

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Eine Blume hat mir erzählt - Begegnung mit der Pflanzenwelt

    Die Pflanzen haben ihre eigene Sprache, die mit Hilfe craniosacraler Techniken verstehbar wird. Christa Bastgen von der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald erzählt über ihre Erfahrungen mit den Pflanzen, die Faszination, die für sie von ihnen ausgeht und darüber, wie jeder in das Wissen über Tiere und Pflanzen eintauchen kann.