Direkt zum Inhalt springen
ALLPLAN 2025-1: Smarte Workflows und verbesserte Interoperabilität

Pressemitteilung -

ALLPLAN 2025-1: Smarte Workflows und verbesserte Interoperabilität

Neues Service-Release optimiert digitale Planungsprozesse

München - ALLPLAN, ein weltweit führender Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Branche und Teil der Nemetschek Group, hat das Service-Release ALLPLAN 2025-1 veröffentlicht. Die neue Version bringt zahlreiche Verbesserungen für eine noch effizientere Planung: Nahtlose Cloud-Integration und optimierte Workflows sorgen für mehr Produktivität und Präzision in allen Planungsdisziplinen.

"Mit ALLPLAN 2025-1 heben wir die digitale Planung auf ein neues Niveau. Die Verbindung aus leistungsstarker Cloud-Anbindung und optimierten Workflows ermöglicht unseren Anwender:innen, Projekte schneller, präziser und effizienter umzusetzen", sagt Eduardo Lazzarotto, Chief Product and Strategy Officer bei ALLPLAN.

Highlights von ALLPLAN 2025-1

Integration: Bessere Interoperabilität im Tragwerksentwurf

Das Structural Analysis Format (SAF) ermöglicht einen verbesserten Austausch von Tragwerksdaten in BIM-Projekten. Der direkte Import in BIMPLUS sowie die Verfolgung und Verwaltung von SAF-Dateien in Excel machen den gesamten Planungsprozess transparenter und effizienter. Diese Funktion erleichtert die Modellkoordination und stellt sicher, dass statische Berechnungen nahtlos in die digitale Planung integriert werden können.

Optimierte Tragwerksplanung mit FRILO-Connector

Die Integration des FRILO BIM-Connectors in BIMPLUS verbessert den Workflow für Tragwerksplaner erheblich. Ingenieur:innen erhalten direkten Zugriff auf 3D-Modelldaten aus BIMPLUS, einschließlich der in ALLPLAN, SDS2 und anderen kompatiblen Tools erstellten Modelle. IFC- und SAF-Dateien lassen sich mühelos in FRILO importieren, um detaillierte statische Analysen sowie Zeichnungen von Komponenten wie Balken und Stützen zu erstellen. Dies reduziert den Abstimmungsaufwand und verbessert die Planungsgenauigkeit.

BIMPLUS & Exchange: 2D- und 3D-Daten in einer gemeinsamen Umgebung

Die Kollaborationsplattform BIMPLUS und die Dokumentenmanagement-Plattform ALLPLAN Exchange sind nun direkt miteinander verknüpft. Anwendende können 2D-Pläne, Dokumente und 3D-Modelle synchronisieren und projektübergreifend nutzen. Die neue Funktion „Kopieren aus Exchange“ ermöglicht es, relevante Daten auszuwählen und nahtlos in BIMPLUS zu übertragen, wo sie für die weitere Planung und Zusammenarbeit zur Verfügung stehen.

Cloud-Lizenzmanagement: Flexible Nutzung und einfache Verwaltung

Die neue Cloud-Lizenzverwaltung ermöglicht die flexible Nutzung der ALLPLAN Software und vereinfacht das Lizenzmanagement – ideal für hybride Teams. Über das Lizenzmanagement-Dashboard in ALLPLAN Connect können Lizenzen in Echtzeit verwaltet werden.

Mit diesen Verbesserungen sorgt ALLPLAN 2025-1 für einen deutlichen Produktivitätsschub und stärkt die Zusammenarbeit in der gesamten Wertschöpfungskette des Bauwesens.

Weitere Informationen: Features ALLPLAN 2025-1

Mit dem Update auf ALLPLAN 2025 profitieren Tragwerksplaner von einer nahtlosen Integration zwischen BIMPLUS und dem FRILO BIM-Connector und damit von einem effizienteren Workflow. Copyright: ALLPLAN

Neben vielen anderen Dateiformaten können nun auch Modelldaten im SAF-Format direkt in BIMPLUS importiert werden, was die digitale Modelldarstellung weiter verbessert. Copyright: ALLPLAN

Themen

Kategorien


Über die Nemetschek Group

Die Nemetschek Group ist ein weltweit führender Softwareanbieter für die digitale Transformation der AEC/O- und Medienbranche. Die intelligenten Softwarelösungen decken den gesamten Lebenszyklus von Bau- und Infrastrukturprojekten ab und ermöglichen Kreativen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Kunden können Bauprojekte effizienter und nachhaltiger planen, bauen und verwalten sowie digitale Inhalte wie Visualisierungen, Filme und Computerspiele kreativ entwickeln. Der Softwarekonzern treibt neue Technologien wie künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge und offene Standards (OPEN BIM) in der AEC/O-Industrie voran, um so die Produktivität und Nachhaltigkeit der Branche zu steigern. Dabei wird das Portfolio kontinuierlich erweitert, u. a. durch Akquisitionen und Investitionen in innovative Start-ups. Derzeit nutzen mehr als sieben Millionen Anwender die kundenorientierten Lösungen. 1963 von Prof. Georg Nemetschek gegründet, beschäftigt die Nemetschek Group heute weltweit rund 4.000 Experten.

Das seit 1999 im MDAX und TecDAX börsennotierte Unternehmen erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 995,6 Millionen Euro und ein EBITDA in Höhe von 301,0 Millionen Euro. Seit Ende 2024 ist die Nemetschek Group nach ISO 27001 zertifiziert, dem international anerkannten Standard für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS).

Kontakt

  • csm_KeyVisual_2025_1200x630_Blog_NEW.jpg
    csm_KeyVisual_2025_1200x630_Blog_NEW.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    933 x 525, 127 KB
    Download
  • csm_ALLPLAN_25-1_Connection_of_FRILO-Connector_to_BIMPLUS_b87b190d1b.jpg
    csm_ALLPLAN_25-1_Connection_of_FRILO-Connector_to_BIMPLUS_b87b190d1b.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    600 x 338, 36,3 KB
    Download
  • csm_ALLPLAN_25-1_SAF_Structural_Analysis_Format_0c6eeef476.jpg
    csm_ALLPLAN_25-1_SAF_Structural_Analysis_Format_0c6eeef476.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    600 x 338, 54,3 KB
    Download