Pressemitteilung -
Green IT weiter auf dem Vormarsch bei ALLPLAN
Erneute Auszeichnung für sozial-ökologische Wirkung durch Partnerschaft mit AfB social & green IT
München, 26. September 2024 – ALLPLAN, einer der führenden Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Branche, unterstreicht erneut sein Engagement für nachhaltige IT-Lösungen. Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft mit AfB social & green IT wurden vom 1. Januar 2022 bis zum 19. Juli 2024 insgesamt 579 ausrangierte IT- und Mobilgeräte umweltgerecht bearbeitet. Davon profitierten sowohl die Umwelt als auch soziale Zwecke. 69 Prozent der Geräte konnten nach sicherer Datenvernichtung und technischer Überarbeitung wieder vermarktet werden, die restlichen Geräte wurden fachgerecht recycelt.
Die Ergebnisse dieser nachhaltigen Zusammenarbeit wurden ALLPLAN nun in Form eines Wirkungszertifikats überreicht. Die Partnerschaft führte im genannten Zeitraum zu beeindruckenden Einsparungen, darunter die Reduktion von 63.841 kWh Energie, die Einsparung von 245.913 Litern Wasser sowie die Vermeidung von 491.528 kg CO₂-Emissionen. Die Auszeichnung bestätigt das kontinuierliche Engagement von ALLPLAN, eine nachhaltige IT-Landschaft zu schaffen und die Nutzungsdauer von Hardware zu maximieren. Der Einsatz von wiederaufbereiteter Technik ist ein entscheidender Schritt, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und die Umwelt zu schonen.
„Wir sind stolz auf diese erneute Anerkennung unserer Bemühungen im Bereich Green IT“, sagt Markus Gallenberger, Chief Marketing and Sales Enablement Officer bei ALLPLAN. „Die Zusammenarbeit mit AfB zeigt deutlich, wie wichtig der bewusste Umgang mit IT-Hardware ist. Wir werden auch in Zukunft auf nachhaltige Lösungen setzen, um unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren.“
AfB social & green IT ist Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen, das sich auf die Aufarbeitung und Wiedervermarktung von gebrauchter IT-Hardware spezialisiert hat. Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie ALLPLAN trägt AfB dazu bei, den Lebenszyklus von IT-Geräten zu verlängern und Elektroschrott zu reduzieren.
Themen
Kategorien
Über die Nemetschek Group
Die Nemetschek Group ist ein weltweit führender Softwareanbieter für die digitale Transformation der AEC/O- und Medienbranche. Die intelligenten Softwarelösungen decken den gesamten Lebenszyklus von Bau- und Infrastrukturprojekten ab und ermöglichen Kreativen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Kunden können Gebäude und Infrastrukturen effizienter und nachhaltiger planen, bauen und verwalten sowie digitale Inhalte wie Visualisierungen, Filme und Computerspiele kreativ entwickeln. Der Softwarekonzern treibt neue Technologien und Ansätze wie Künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge und offene Standards (OPEN BIM) in der AEC/O-Industrie voran, um so die Produktivität und Nachhaltigkeit der Branche zu steigern. Dabei erweitern wir unser Portfolio kontinuierlich, u.a. durch Investitionen in disruptive Start-ups. Derzeit gestalten mehr als sieben Millionen Anwender die Welt mit den kundenorientierten Lösungen unserer vier Segmente. 1963 von Prof. Georg Nemetschek gegründet, beschäftigt die Nemetschek Group heute weltweit über 3.400 Experten.
Das seit 1999 im MDAX und TecDAX börsennotierte Unternehmen erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 851,6 Millionen Euro und ein EBITDA von 257,7 Millionen Euro.