Direkt zum Inhalt springen

Themen: Baugewerbe, Branchenthemen

  • Effiziente Elektroplanung auf allen Ebenen

    Ein breites Spektrum an neuen Funktionen und Weiterentwicklungen für die Elektroinstallationsplanung und die Verteilerdokumentation mit DDScad 18 stellte Graphisoft Building Systems (ehemals Data Design System) auf der Light + Building vor.

  • bauma 2022: ALLPLAN präsentiert Lösungen für die Vorfertigung

    ALLPLAN, globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie, stellt auf der bauma in München vom 24. bis 30. Oktober 2022 das Produktportfolio speziell für die Fertigteilindustrie vor. Ein besonderes Highlight wird dabei die Präsentation der neuesten Versionen der Softwarelösungen Planbar und Tim darstellen.

  • Digital Twin: Der Schlüssel zur effizienten Realisierung eines großen Bauprojekts in Norwegen

    Der Einsatz eines digitalen Zwillings war für das Krankenhausbauprojekt Glasblokkene Trinn 2 in Bergen, Norwegen, von entscheidender Bedeutung. Das neue 50.000 Quadratmeter große Krankenhaus für Kinder und Jugendliche soll bis 2023 fertiggestellt werden und wird Notaufnahmen, Operationssäle, Röntgenabteilungen, Intensivstationen und weitere Stationen umfassen.

  • Vectorworks ist Finalist bei den "Hammers Awards 2022"

    Der globale Anbieter von Planungs- und BIM-Software Vectorworks, Inc. freut sich über fünf Nominierungen bei den Construction Computing Awards 2022. In diesem Jahr wird Vectorworks nicht nur als Finalist in den Kategorien BIM, Bauplanung und unternehmerische Anerkennung genannt, sondern auch für seine Leistungen in den Bereichen Innovation und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

  • Bluebeam stellt Bluebeam Cloud vor: Die Lösung für die Vernetzung von Bauteams

    Bluebeam, Inc. hat heute mit der Veröffentlichung von Bluebeam Cloud einen Meilenstein in der Umgestaltung seiner globalen Geschäfte markiert. Bei dieser Produktneuheit handelt es sich um eine Suite aus mobilen und browserbasierten Lösungen, die weltweit im Rahmen der neuen Subscription Pläne verfügbar ist.

  • Echtzeit-Workflows zwischen Allplan und Solibri ab sofort möglich

    ALLPLAN hat heute die Verfügbarkeit eines nahtlosen Echtzeit-Issue-Management-Workflows zwischen Solibri und Allplan über die BIM-Plattform Bimplus bekannt gegeben. Der Workflow bietet eine effektive Methode für das Management von Änderungen in Projekten und ermöglicht einen hocheffizienten OPEN-BIM-Workflow für alle.

  • Bekanntgabe der Gewinner des SCIA-Studentenwettbewerbs 2022

    Der SCIA-Studentenwettbewerb wurde ins Leben gerufen, um Studenten die Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren und Erfahrungen zu sammeln, die sie verdienen. Er hat sich zu einer jährlichen Tradition entwickelt, zu der jedes Jahr immer mehr Beiträge eingereicht werden.

  • Takenaka Corporation setzt auf OPEN BIM und Building Lifecycle Intelligence mit Softwarelösungen der Nemetschek Group

    Die Takenaka Corporation, eines der größten Bauunternehmen Japans, setzt bei seiner BIM-Strategie auf die Softwarelösungen der Nemetschek Group, um die Bereiche Architektur, Ingenieur- und Bauwesen bestmöglich zu bedienen. Durch einen offenen Building Lifecycle Intelligence-Ansatz in Kombination mit digitalen Zwillingen kreiert das Unternehmen beeindruckende Gebäude und Strukturen weltweit.

  • Vectorworks 2023: Mehr Effizienz für Designer*innen

    Vectorworks, Inc., weltweit tätiger Anbieter von Design- und BIM-Software, wird bald die Version 2023 seiner Produkte veröffentlichen, die sich auf die Automatisierung von Prozessen konzentriert und es Designer*innen ermöglicht, sich ganz auf ihre Designs zu konzentrieren. Die Version umfasst Vectorworks Architect, Landmark, Spotlight und Fundamentals sowie ConnectCAD, Braceworks und Vision.

  • Nemetschek Group setzt starken, prozentual zweistelligen Wachstumskurs bei Umsatz und Ertrag im Q2 2022 fort und bestätigt Prognose für das Gesamtjahr

    Die Nemetschek Group hat nach dem sehr erfolgreichen ersten Quartal 2022 ihren Wachstumskurs bei Umsatz und Ertrag auch im zweiten Quartal fortgesetzt. Wachstumstreiber waren erneut die wiederkehrenden Umsätze, die insbesondere durch die starke Nachfrage nach Subskriptions- und SaaS-Modellen auf ein neues Rekordhoch stiegen

  • Kommentar zum Sofortprogramm mit Klimaschutzmaßnahmen für den Gebäudesektor

    Die Bundesregierung verfolgt mit enormem Druck das Ziel, den Gebäudesektor klimapolitisch auf Kurs zu bringen und gleichzeitig die Abhängigkeit Deutschlands von Importen fossiler Energieträger signifikant zu reduzieren. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen haben ein Sofortprogramm vorgelegt.

  • Kostenloser IFC-Betrachter von Graphisoft

    Graphisoft hat heute den neuen DDScad Viewer veröffentlicht. Das kostenlose Werkzeug ist ein leistungsfähiger IFC-Viewer, der es Anwendern ermöglicht, mehrere Dateien und unterschiedliche Dateiformate zu bearbeiten.

  • Archicad 26. Im Team geht alles.

    Nie war es wichtiger, im Team und gemeinsam am Projekt zu planen. Denn eine gute Planung schafft Qualität, optimiert Baukosten und schont Ressourcen im gesamten Projektverlauf – von der ersten Entwurfszeichnung bis zur Übergabe an den Bauherrn. Graphisoft hat sich daher mit Archicad 26 das Ziel gesetzt, das konzertierte Zusammenspiel aller Baubeteiligten zu unterstützen.

  • Das Metaverse an vorderster Front mitgestalten: Nemetschek Group ist Gründungsmitglied des Metaverse Standards Forum

    Die Nemetschek Group, vertreten durch ihre Marke Maxon, ist eines der Gründungsmitglieder des Metaverse Standards Forum. Ziel des neu gegründeten Gremiums ist es, die Interoperabilität im Metaverse zu fördern. Zusammen mit Adobe, Epic Games, Meta, Microsoft und NVIDIA sowie weiteren Gründungsmitgliedern will Maxon dazu beitragen, ein offenes, inklusives Metaverse aufzubauen.

  • Nemetschek Group: Strategisches Investment in Start-up SymTerra

    Die Nemetschek Group hat heute ein Investment in das britische Start-up SymTerra, eine Plattform für Baustellenkommunikation, bekanntgegeben. Die Investition unterstreicht die Venture-Strategie der Nemetschek Group, die Digitalisierung und Effizienz in der Bauindustrie voranzutreiben.

  • Structural analysis format: von Silos zu Flexibilität

    Die globale Pandemie war in vielerlei Hinsicht schlimm, eine davon sind die unbestreitbaren Auswirkungen auf Unternehmen und Geschäftstempo. Studien haben gezeigt, dass COVID-19 die digitale Transformation beschleunigt hat, und in der Bauindustrie ist die Einführung von BIM ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Wir bei SCIA glauben an den Erfolg der Zusammenarbeit zwischen allen Disziplinen.

  • iX-Haus ist DSGVO Rezertifiziert

    Das aktuelle Jahresrelease iX-Haus 20.21 von CREM SOLUTIONS wurde erneut erfolgreich nach der EU-DSGVO rezertifiziert. Die Firma interev GmbH hat das Folgeaudit erneut durchgeführt und den Abschlussbericht am 7.9.2021 in Ratingen offiziell übergeben.

Mehr anzeigen