Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: br_allplan

  • Digitaler Zwilling im Einsatz: Die Köhlbrandbrücke in Hamburg

    Zwei Softwarelösungen der Nemetschek Group waren maßgeblich an der Erstellung eines digitalen Zwillings der Köhlbrandbrücke in Hamburg beteiligt. Das Modell, das die Grundlage für das Projekt smartBRIDGE Hamburg bildet, wurde mit Allplan und Solibri erstellt und geprüft.

  • ALLPLAN präsentiert Update seiner AEC-Plattform für gemeinsames Planen und Bauen

    Das Service-Release Allplan 2023-1 bietet neben einer Vielzahl von Optimierungen auch Neuerungen für die Bereiche Hochbau, Infrastruktur und Bauausführung. Zu den Highlights für Architektur gehören leistungsstarke integrierte Visualisierungswerkzeuge, neue beschleunigte Planungsabläufe und Verbesserungen im Modellqualitätsmanagement.

  • ALLPLAN auf der BAU 2023

    Auf der BAU 2023 vom 17. bis 22. April 2023 stellt ALLPLAN in Halle C5 am Stand 322 sein Lösungsportfolio für die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Architektur- und Ingenieurbüros, Fertigteilwerken und Bauunternehmen vor. Erstmals präsentiert sich das Münchner Softwareunternehmen mit seinen Schwestern unter dem Dach der Nemetschek Group.

  • ALLPLAN und A+S Consult schließen technologische Partnerschaft

    ALLPLAN, globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie, hat mit A+S Consult, dem deutschen Pionier für die Erstellung von parametrischen Fachmodellen und die Anwendung von BIM im Infrastrukturbau, eine technologische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, einen integrierten digitalen Workflow für die parametrische Verkehrswegeplanung für Straße und Bahn zu entwickeln.

  • Mit Herstellerinhalten Zeit sparen und Planungsqualität steigern

    ALLPLAN, globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie, hat die Integration der BIM-Bibliotheken des Bauproduktherstellers Schöck in die aktuelle Version seiner BIM-Software Allplan 2023 bekanntgegeben. Das Besondere der neuen Lösung ist, dass Allplan auf die tagesaktuellen Produktdaten des Herstellers zugreift.

  • Build the Future: ALLPLAN-Event von Architekten für Architekten

    ALLPLAN, globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie, veranstaltet am 22. und 23. März 2023 das virtuelle Event Build the Future – Architektur im digitalen Wandel und präsentiert zahlreiche architektonische Highlights und Insights aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

  • Nemetschek Group hebt Qualitätssicherung mit Solibri Inside auf ein neues Niveau

    Die Nemetschek Group, ein weltweit führender Anbieter von digitalen Lösungen für die AEC/O- und Medienbranche, hat Solibri Inside am Markt eingeführt. Das neue automatisierte, regelbasierte BIM-Prüfmodell ist jetzt Bestandteil der Planungssoftwarelösungen von Allplan, Graphisoft Archicad und Vectorworks.

  • ALLPLAN auf der BIM World MUNICH 2022

    Auf der diesjährigen BIM World MUNICH vom 22. bis 23. November 2022 präsentiert ALLPLAN gemeinsam mit der Nemetschek Group am Stand 16 die aktuellen Versionen seiner BIM-Lösungen Allplan 2023 und Allplan Bridge 2023. Im Mittelpunkt steht Allplan als Plattform für die effiziente Koordination und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

  • Allplan 2023: Die Multi-Material-Lösung für beste Baubarkeit

    ALLPLAN, globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie, stellt heute dem Markt seine BIM-Software Allplan 2023 vor. Als verbindende Plattform für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Architekt:innen, Ingenieur:innen, Fertigteilherstellern und Bauunternehmen ermöglicht die neue Version eine effiziente Koordination und erweiterte BIM-Workflows.

  • bauma 2022: ALLPLAN präsentiert Lösungen für die Vorfertigung

    ALLPLAN, globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie, stellt auf der bauma in München vom 24. bis 30. Oktober 2022 das Produktportfolio speziell für die Fertigteilindustrie vor. Ein besonderes Highlight wird dabei die Präsentation der neuesten Versionen der Softwarelösungen Planbar und Tim darstellen.

  • Echtzeit-Workflows zwischen Allplan und Solibri ab sofort möglich

    ALLPLAN hat heute die Verfügbarkeit eines nahtlosen Echtzeit-Issue-Management-Workflows zwischen Solibri und Allplan über die BIM-Plattform Bimplus bekannt gegeben. Der Workflow bietet eine effektive Methode für das Management von Änderungen in Projekten und ermöglicht einen hocheffizienten OPEN-BIM-Workflow für alle.

  • Kommentar zum Sofortprogramm mit Klimaschutzmaßnahmen für den Gebäudesektor

    Die Bundesregierung verfolgt mit enormem Druck das Ziel, den Gebäudesektor klimapolitisch auf Kurs zu bringen und gleichzeitig die Abhängigkeit Deutschlands von Importen fossiler Energieträger signifikant zu reduzieren. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen haben ein Sofortprogramm vorgelegt.

  • ALLPLAN präsentiert komplettes Lösungsportfolio auf der digitalBAU 2022

    ALLPLAN zeigt auf der digitalBAU 2022 in Halle 1, Stand 313, in Köln einen Gesamtüberblick seines Softwareangebots für Architektur- und Ingenieurbüros sowie für Bauunternehmen. Besucher:innen können sich am Messestand informieren, wie Allplan AEC 2022 eine durchgängige Arbeitsweise vom ersten Entwurf bis zur erfolgreichen Umsetzung auf der Baustelle ermöglicht.

  • Projektvorlage von ALLPLAN ermöglicht BIM-konforme Planung von Ingenieurbauwerken

    ALLPLAN und die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südbayern (Autobahn Südbayern) haben zusammen eine umfassende Projektvorlage für das BIM-konforme Planen von Infrastrukturbauwerken entwickelt. Allplan-User sind damit in der Lage, Ingenieurbauwerke von Beginn an gemäß den Modellierungsrichtlinien zu planen und dadurch von Anfang an eine hohe Datenqualität zu erreichen.

  • ALLPLAN veröffentlicht Update seiner BIM-Lösung Allplan 2022

    ALLPLAN, Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie, hat heute das Service-Release seiner aktuellen Version Allplan 2022 vorgestellt. Die BIM-Lösung steht für die durchgängige Arbeitsweise von Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern auf einer gemeinsamen Plattform vom ersten Entwurf bis zur erfolgreichen Umsetzung auf der Baustelle.

  • ALLPLAN lädt zur digitalen Konferenz über die Zukunft des Infrastrukturbaus ein

    ALLPLAN lädt am 4. Mai 2022 zum zweiten Mal zu seiner Build the Future – ALLPLAN Infrastructure Digital Conference ein. Die Veranstaltung befasst sich mit Lösungsansätzen und internationalen Praxisbeispielen aus dem Brücken- und Straßenbau. Elf spannende Fachvorträge von weltweit erfolgreichen Ingenieurbüros sowie von Allplan-Produktexperten stehen auf dem Programm.

  • ALLPLAN unterstützt revolutionäres Verkehrsprojekt Hyperloop

    Ingenieure an der Technischen Universität München (TUM) schreiben Verkehrsgeschichte: Nachdem es alle vier Wettbewerbe für die schnellsten Prototypen gewonnen hat, baut das Team von TUM Hyperloop nun den ersten Prototyp in Echtgröße – inklusive der Vakuumröhre. Die Planung des Prototyps der Hightech-Betonröhre erfolgt mit Allplan.

Mehr anzeigen