Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: br_bluebeam

  • Sowohl die Bluebeam Cloud als auch Bluebeam Revu bedienen die wichtige Konnektivitätsbedürf-nisse in der Baubranche. So wird die Arbeit im Projekt im Büro genauso wie auf der Baustelle möglich.

    BLUEBEAM CLOUD: NETZWERKEN AM NEMETSCHEK GEMEINSCHAFTSSTAND AUF DER BAU 2023

    Die Bau 2023 steht ganz im Zeichen der digitalen Transformation. Ganz vorn dabei ist die Nemetschek Group als einer der weltweit führenden Softwareanbieter für die Baubranche mit zehn ihrer Marken: ALLPLAN, Bluebeam, CREM Solutions, dRofus, FRILO, Graphisoft, NEVARIS, SCIA, Solibri und Vectorworks zeigen auf dem großzügigen Gemeinschaftsstand in der Halle C5, Stand 322.

  • dRofus und Bluebeam nehmen gemeinsam an der BILT ANZ 2022 teil

    dRofus und Bluebeam gemeinsam auf der BILT ANZ 2022

    dRofus, die führende Planungs- und Datenmanagementsoftware für die AECO-Branche, wird auf der BILT ANZ 2022, die vom 24. bis 26. November 2022 im RACV Royal Pines an der Gold Coast stattfindet, persönliche Vorführungen ihrer Software anbieten.

  • Bluebeams neue Lösung ermöglicht Architekt:innen und Bauleiter:innen ein sicheres, vernetztes und flexibles Arbeiten

    Bluebeam stellt Bluebeam Cloud vor: Die Lösung für die Vernetzung von Bauteams

    Bluebeam, Inc. hat heute mit der Veröffentlichung von Bluebeam Cloud einen Meilenstein in der Umgestaltung seiner globalen Geschäfte markiert. Bei dieser Produktneuheit handelt es sich um eine Suite aus mobilen und browserbasierten Lösungen, die weltweit im Rahmen der neuen Subscription Pläne verfügbar ist.

  • Bluebeam Revu ist Produkt des Jahres 2022

    Bluebeam Revu: Gewinner des Produkt des Jahres 2022


    München, 17. Mai 2022 - Applaus, Applaus! 20 Nominierte traten in vier Kategorien an zur Wahl der Baugewerbe Produkte des Jahres 2022. Die Sieger wurden am Abend des 12. Mai während einer feierlichen Award-Show im Coreum ausgezeichnet.

    Erfolgreiche Premiere

    Mehr als 8.000 online abgegebene Stimmen zählte die Redaktion am Ende des Wahlzeitraums Mitte Februar. Baugewerbe, Fachm

  • Die Online-Veranstaltung des Marktführers für digitale Zusammenarbeit soll den Zugang und die Lernmöglichkeiten für alle Teilnehmer verbessern

    Bluebeam kündigt die erste virtuelle XCON Anywhere-Konferenz an

    Bluebeam, Inc., führender Entwickler innovativer Technologielösungen für die Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie (AEC), kündigt stolz die XCON Anywhere an, eine zweitägige virtuelle Konferenz, die vom 28. bis 29. September 2021 online stattfinden wird und bei der alle Sitzungen und Vorträge für zahlende Teilnehmer auf Abruf verfügbar sind.

  • Führende Software- und Medienunternehmen starten einen einzigartigen Wettbewerb – die weltweite Suche nach den innovativsten und bahnbrechendsten Stories aus der Baubranche hat offiziell begonnen!

    Bluebeam und The B1M würdigen mit dem Construction Story of the Year Award die inspirierendsten Geschichten aus der globalen Baubranche

    Bluebeam und The B1M kündigten heute den Beginn des Construction Story of the Year Award an, der ersten Auszeichnung dieser Art in der Bauindustrie. Mit diesem Award wollen beide Unternehmen die Menschen und Projekte hervorheben, die einen besonders positiven Einfluss auf die gesamte Branche hatten und den Wandel im Baugewerbe vorangetrieben haben.

  • Bild: Connected Structural Group

    Connected Structural Group kreiert komplexe Bauwerke mit Nemetschek Lösungen

    Die Connected Structural Group, ein US-amerikanischer Anbieter von Tragwerksplanung und Stahlbaudetaillierung, nutzt Bluebeam, SDS2 und RISA für den Bau von Casinos, Flughäfen, Krankenhäusern, Campusanlagen und anderen Einrichtungen. In 90 Prozent ihrer Projekte spielen diese drei Lösungen der Nemetschek Group eine wesentliche Rolle.

  • Bild: Destination Brisbane Consortium

    Queen's Wharf in Australien entsteht mit Nemetschek Group Software

    Eines der ehrgeizigsten Bauprojekte der Welt wird derzeit in Australien realisiert. Der beeindruckende neue Stadtteil Queen's Wharf in Brisbane entsteht mit Softwarelösungen der Nemetschek Group. Das Megaprojekt setzt auf Open BIM, datengesteuerte Workflows und einen integrierten Planungsansatz.

  • Auf dem Dach des neuen Radisson Collection Hotels. Bild: Graphisoft

    Digitalisierung ermöglicht Bau eines neuen Radisson Hotels trotz Pandemie-Einschränkungen

    Markus Engineering treibt trotz der Herausforderungen durch die Coronavirus-Pandemie den Bau des neuen Radisson Collection Hotels in Budapest zügig voran und nutzt dafür Softwarelösungen der Nemetschek Group. Das ungarische Ingenieurs- und Verwaltungsbüro hat gemeinsam GRAPHISOFT und Bluebeam einen Weg gefunden, das Projekt trotz der Kontaktbeschränkungen termingerecht abzuwickeln.

  • Die Neue Holbrook-Schule, mit Open BIM geplant und realisiert. Bild mit freundlicher Genehmigung von: Flansburgh Architects, Boston

    Flansburgh Architects: Ausgezeichneter Einsatz von Open BIM

    Open Building Information Modeling (Open BIM) war der Wegbereiter für die Planung einer neuen Schule für die Stadt Holbrook, Massachusetts, USA. Das Architektenbüro Flansburgh Architects erhielt die LEED-Gold-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environment) für dieses Bauprojekt, u.a. aufgrund der Nutzung von Softwarelösungen der Nemetschek Group wie Vectorworks, Bluebeam und Solibri.

  • Bluebeam Revu 20: Optimieren Sie die ortsunabhängige Zusammenarbeit an Projekten

    Bluebeam Revu 20: Optimieren Sie die ortsunabhängige Zusammenarbeit an Projekten

    Bluebeam, führender Entwickler von Lösungen und Services, die Standards für Architekten, Ingenieure und Baufachkräfte weltweit setzen, kündigt die neueste Version von Revu an – dem Hauptprodukt des Unternehmens für Projekteffizienz und -zusammenarbeit. Revu 20 sorgt mit verbesserten Funktionen zur Benutzer- und Inhaltsverwaltung für mehr Flexibilität und Kontrolle.

  • Bluebeam unterstützt expandierende australische Bauindustrie mit neuer Tochterfirma

    Bluebeam unterstützt expandierende australische Bauindustrie mit neuer Tochterfirma

    ​Bluebeam, Inc., einer der führenden Entwickler von innovativen Technologielösungen für die globale Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie (AEC), gab heute die Gründung einer australischen Tochtergesellschaft, Bluebeam Australia Pty Ltd. bekannt, um Kunden in einer Region, die ein schnelles Wachstum im zivilen und kommerziellen Bauwesen erlebt, besser bedienen zu können.