Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Alles für die Pflanzen - in der neuen App "Neudorff - natürlich gärtnern"

    Alles für gesunde Pflanzen in einer App

    Hier kommt der erste, fette Absatz rein. Ggf. muss gekürzt werden. Dazu die verbleibenden Zeichen beachten. Speichern/ Versenden ist bei Überschreitung nicht möglich.

  • Lisa Wulf leitet seit dem 1. November 2024 das Marketing bei Neudorff.

    Neudorff mit neuer Marketingleitung

    Die W. Neudorff GmbH KG freut sich, die Ernennung von Lisa Wulf zur neuen Marketingleiterin bekannt zu geben. Wulf übernahm die Position zum 1. November 2024 und wird künftig die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Marketingaktivitäten von Neudorff verantworten. Sie verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich strategisches Marketing.

  • Geschäftsführer Richard von Herman im Aufnahmestudio von Klassik Radio

    Neudorff kooperiert mit Klassik Radio: Natürlich Gärtnern trifft auf klassische Klänge

    Neudorff geht neue Wege, um noch mehr Menschen für das natürliche Gärtnern zu begeistern – und findet dabei den perfekten Partner: Klassik Radio! Gemeinsam mit Deutschlands größtem privaten Radiosender bringt Neudorff über 12 Wochen hinweg hilfreiche, saisonale Gartentipps direkt ins Ohr – informativ, inspirierend und ganz im Einklang mit der Natur.

  • OMR Main Stage. Photo by JulianHukePhotography

    Neudorff auf der OMR in Hamburg – Der grüne Pionier im digitalen Umfeld

    Neudorff, der führende Hersteller für nachhaltige Gartenprodukte, betritt erstmals die Bühne des OMR-Festivals in Hamburg. Damit setzt das Familienunternehmen ein klares Zeichen in einer digitalen Welt, die von Tech- und Marketingunternehmen dominiert ist. Das Motto des Standes lautet „Zauberkraft der Natur“.

  • Ratten vermehren sich immer mehr. Gleichzeitig sollen die Bekämpfungsmöglichkeiten für den Verbraucher weiter eingeschränkt werden.

    Rattenplage in deutschen Städten verschärft sich – Experten warnen vor Folgen eines möglichen Verbots von Rattenködern für Privatanwender

    Die Rattenpopulationen in den Städten wachsen. Experten warnen vor Verschlimmerung. Umso unverständlicher, dass die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin plant, die Verwendung von Rattenködern für Privathaushalte zu verbieten. Eine Initiative, getragen von führenden Industrieverbänden, Handel und Unternehmen, warnt vor den möglichen negativen Folgen dieser Entscheidung.

  • Auszeichnung für innovativen veganen Dünger

    Auszeichnung für innovativen veganen Dünger

    Neudorffs Dünger-Neuheit Azet Vegane Hornspäne erhält die Auszeichnung DIY Produkt des Jahres 2025“. Die Leser des renommierten DIY-Magazins gaben diesem Produkt in der Kategorie Garten die meisten Stimmen.

Kontakt