Blog-Eintrag -
BEAUTY-FOOD: DIESES ESSEN LÄSST UNS GUT AUSSEHEN
Besser als jede Schönheitscreme: Ernährung, die uns gut aussehen lässt. Nachweislich glättet Beauty-Food Falten und bringt Haare zum Glänzen.
Mit Genuss zur blendenden Erscheinung
Ob Knoblauch fürs Gemüse oder Obststücke für den Salat – um Beauty-Food ins Weihnachtsessen zu integrieren, brauchst du nicht erfinderisch werden. Denn hier kommt eine ganze Palette an Möglichkeiten …
Ewige Sehnsucht nach dem Jungbrunnen
Auch die alten Ägypter wollten lange gesund und schön bleiben: Sie kannten sich mit „Fitness und Beauty“-Food bestens aus. Vor 3.500 Jahren wusste man etwa um die gesundheitsfördernden Wirkungen verschiedener Kohlarten, Linsen und Zwiebeln. Knoblauch galt damals sogar als heilige Pflanze.
Obst und Gemüse toppen Schönheitscremes
Unsere Liste mit Beauty-Foods führt ebenfalls das Gemüse an, gemeinsam mit Obst. Beides wirkt besser als manches Schönheitselixier. Der Grund: Vitamine und Mineralstoffe sorgen für reine Haut, seidige Haare und schimmernde Nägel. Wichtig ist jedoch, dass du die Antioxidantien über natürliche Lebensmittel zu dir nimmst und nicht in Form künstlicher Vitamine. Denn Gemüse und Obst geben deinem Körper neben Antioxidantien auch andere Stoffe – nur dann kann er sie richtig verwerten.
Dieses Gemüse glättet Falten
Als Beauty-Food eignen sich etwa Gemüsesorten wie Brokkoli und Erbsen, Spargel und Tomaten. Sie tragen zu einer glatten und gesunden Haut bei. Weitere Faltenglätter aus einer anderen Lebensmittelgattung sind Mandeln.
Die richtige Kost für gesundes Haar
Können deine Haare etwas Glanz vertragen? Dann solltest du viel Kohlrabi, Kürbis und Champignons essen. Und was gut für deine Haare ist, nützt in aller Regel auch den Nägeln. Die drei Beauty-Foods wirken also gleich doppelt gut.
Frische Früchte versüßen den Tag
Obst ist nicht nur lecker im Salat oder Dessert, sondern auch gut für deine Haut. Kiwi und Pflaumen zum Beispiel nützen Fitness und Schönheit gleichermaßen. Sorgen Maracujas und Orangen für rosigen Teint, entwässern Papayas das Gewebe und wirken gegen Cellulite.
Das bringt Augen zum Leuchten
So bekommst du strahlend schöne Augen: Junger Salat enthält viel Provitamin A. Das schärft nebenbei noch deine Sehkraft. Achte darauf, frischen Salat der Saison zu kaufen. Der enthält mehr Nährstoffe als Treibhausgewächse.
Mit Haut und Haaren geschützt
Iss bevorzugt Lebensmittel, die dir gesunde Fette bieten. Nüsse, Samen und auch Avocados enthalten etwa eine ordentliche Portion Vitamin E. Das schützt wiederum die Hautzellen. Ebenfalls gut: Walnüsse, Leinsamen, Rapsöl sowie die Fischsorten Lachs und Sardinen. Sie liefern Omega-3-Fettsäuren, die der Körper selbst nicht bilden kann. Die essenziellen Fettsäuren schenken unter anderem Haut und Haar Feuchtigkeit und Spannkraft.
Ernährung mit straffender Wirkung
Elementarer Bestandteil des „Eating for Beauty“-Konzepts: proteinreiche Kost wie Milch, Käse, Geflügel, Fisch, Rindfleisch, Lamm und Hülsenfrüchte. Diese Lebensmittel enthalten neben Aminosäuren auch Zink und Vitamin C. In Kombination kurbeln sie die Kollagenproduktion tüchtig an. Kollagen ist wichtig für eine straffe Haut.
Multitalente zum Vernaschen
Fitness-Ernährung, die uns gut aussehen lässt: flavinoidhaltige Lebensmittel. Dazu gehören Äpfel, Beerenfrüchte, rohes Gemüse und Zwiebeln. Den Flavinoiden werden jede Menge positive Eigenschaften zugeschrieben. So wirken die Pflanzenstoffe antioxidativ und schützen vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Weiter Bogen um Zusatzstoffe
Das tut deiner Gesundheit und deinem Äußeren weniger gut: industriell verarbeitete Lebensmittel und Gerichte, die Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, Süßstoffe oder Aromen enthalten. Die chemischen Zutaten täuschen häufig über mangelnde Qualität hinweg und sind überflüssig oder sogar ungesund.
Themen
- DVD, Video
Kategorien
- newmoove magazin
- essen
- schön
- food
- healthy
- gesund
- abnehmen
- antiaging