Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Autoverkauf geht jetzt auch über die R+V

Wiesbaden, 01. September 2025. Wer sein Auto privat verkaufen möchte, kann ab sofort einen neuen Online-Service der R+V Versicherung nutzen. Damit erweitert der Versicherer sein Leistungsangebot im Kfz-Bereich.

Privater Autoverkauf ist oft mit viel Aufwand und Unsicherheiten verbunden. Tauchen die Interessenten auf? Wollen sie nachverhandeln? Wird das Auto auch richtig umgemeldet? Im Netz tummeln sich zudem Betrüger, die beim Kauf Druck ausüben oder versuchen, die Verkäufer zu täuschen. Einen schnellen und sicheren Weg zum Autoverkauf vermittelt die R+V. Realisiert wird der Service in Zusammenarbeit mit dem Partner carsale24 und dem Plattformbetreiber onpier.

Und so geht es: Um ihr Auto anzubieten, müssen Besitzer lediglich den Fahrzeugschein und Fotos vom Wagen auf der Webseite der R+V hochladen und ihren Wunschpreis angeben. Das Angebot kann nur von autorisierten Händlern der Plattform carsale24 eingesehen werden. Diese können auf das Fahrzeug bieten, ohne jedoch den Wunschpreis des Verkäufers zu kennen. Der Verkauf erfolgt automatisch bei Erreichen oder Überbieten des Wunschpreises. Sollte der Wunschpreis nicht erreicht werden, hat der Verkäufer die Möglichkeit, eines der vorliegenden Angebote auszuwählen und zu diesem Preis zu verkaufen oder eine neue Gebotsrunde starten zu lassen.

Services der R+V: Von der Zulassung bis zum Verkauf

Der Autoverkauf ist ein weiterer Online-Service des Wiesbadener Kfz-Versicherers. „Wir wollen unsere Versicherten umfassend in allen Mobilitätsfragen begleiten“, erklärt Jan-Dirk Dallmer, Produktvorstand Kraftfahrzeugversicherung in der R+V Gruppe. Seit dem vergangenen Jahr können Fahrzeughalter ihr Auto bereits bei der R+V online bewerten lassen – das lohnt sich auch vor einem Verkauf. Und wer ein neues Fahrzeug kauft, kann dieses über den digitalen Kfz-Zulassungsservice der R+V bequem anmelden lassen.

Themen

Kategorien


onpier ist eine branchenoffene B2B2C-Plattform für Mehrwertservices. Teilhaber sind HUK-COBURG und LVM Versicherung. Kooperationspartner sind mitunter die Bayerische, WGV, SIGNAL IDUNA, Debeka, R+V und KRAVAG – weitere Partner folgen. onpier unterstützt Versicherungsunternehmen und ihre Vertriebspartner dabei, relevant für ihre Kunden zu bleiben und die Kundenbindung zu stärken. Das gelingt durch ein erweitertes Serviceangebot, das über das klassische Kerngeschäft der Versicherer hinausgeht und einen attraktiven Zusatznutzen für Kunden bietet. So können Versicherer und ihre Vertriebspartner am Point-of-Sale Mehrwertservices offerieren. Dadurch wird das Vertrauen in die eigene Marke gestärkt und es werden positive Erlebnisse für Kunden ermöglicht.

Möglich wird das durch verschiedene Mehrwertservices von Servicepartnern. Die Plattform folgt dabei der App-Store-Logik: Als Versicherer einfach den gewünschten Service auswählen, in das eigene Angebot integrieren und unmittelbar nutzbar machen. Die technische Umsetzung für die Versicherungsunternehmen ist dabei genauso einfach anwendbar wie das Suchen, Finden und Nutzen von Apps. onpier und der onpier-Servicekatalog bauen auf der Service Dominierten Architektur und der Technologie des Plattform- und Ökosystementwicklers SDA SE auf.

Kontakt

  • 4140_Autoverkauf geht jetzt auch über die R+V[100].jpeg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1063 x 511, 80 KB