Direkt zum Inhalt springen
Neuer Kooperationspartner für onpier Plattform – ab sofort ist der Kfz-Zulassungsservice für Kunden der ERGO Versicherung verfügbar.

Pressemitteilung -

Neuer Kooperationspartner für onpier Plattform – ab sofort ist der Kfz-Zulassungsservice für Kunden der ERGO Versicherung verfügbar.

Die Plattform onpier kooperiert mit der ERGO Versicherung AG. Neben HUK-COBURG, LVM Versicherung, R+V, KRAVAG, SIGNAL IDUNA, WGV, die Bayerische und Debeka ist die ERGO Versicherung bereits der neunte Versicherer, der sich der branchenoffenen B2B2C-Plattform onpier anschließt. Zum Start können Kunden des Versicherungsunternehmens die Dienstleistung „Fahrzeugzulassung“ des Servicepartners Christoph Kroschke GmbH aus Ahrensburg nutzen. Diese Dienstleistung wird den ERGO Kunden bei Abschluss der Kfz-Versicherung oder einem Fahrzeugwechsel angeboten.

München, 16.05.2024 - Die onpier GmbH gewinnt mit der ERGO Versicherung den neunten Versicherer für die onpier-Plattform. Bei Abschluss einer Kfz-Versicherung können Kunden der ERGO Versicherung den Kfz-Zulassungsservice online hinzu buchen. „Wir freuen uns sehr, dass sich immer mehr Versicherer für unsere branchenoffene B2B2C-Plattform entscheiden und Teil der onpier-Familie werden. Es zeigt, dass eine Kooperation fernab des Kerngeschäfts zwischen den Versicherern funktionieren kann. Mit dem Use Case ,Zulassung‘ erleichtert onpier den Kunden der ERGO Versicherung die Zulassung eines neuen Fahrzeugs, die Ummeldung oder einen Halterwechsel. Mit nur wenigen Klicks können die Leistungen ganz einfach in einer digitalen Abschlussstrecke gebucht werden“, erläutert Alexander Hund, Geschäftsführer von onpier, das Angebot der Plattform.

Servicepartner für den Kfz-Zulassungsservice ist die Christoph Kroschke GmbH. Buchung und Bezahlung erfolgen auf einer onpier-Whitelabel-Abschlussstrecke, im Corporate Design der ERGO Versicherung. Nach Buchung der Dienstleistung und Bestätigung durch den Servicepartner sendet der Kunde die nötigen Dokumente zur Zulassung an die Christoph Kroschke GmbH. Deren Mitarbeiter kümmern sich um die Zulassung vor Ort und schicken die Unterlagen zurück.

Der Vorteil: Zulassungsdienstleister können Vorgänge bündeln und die Termine bei der Zulassungsstelle effizienter nutzen. Die Zulassung erfolgt oftmals deutlich schneller. „Unser vorrangiges Ziel ist es, sämtliche Abläufe im Zusammenhang mit der Fahrzeugzulassung für unsere Kunden so angenehm und unkompliziert wie möglich zu gestalten“, erläutert Benjamin Krause, Leiter Key Account Management Automobilhandel bei der Christoph Kroschke GmbH. „Der oft mühsame Weg zur Behörde entfällt. Durch unseren direkten Kontakt zu den Behörden können wir den gesamten Zulassungsprozess vollständig abbilden.“

„Wir richten unsere gesamte Customer Experience konsequent an den Bedürfnissen unserer Kunden aus. Über die onpier-Plattform können wir nun einen zusätzlichen Service in unser Geschäftsmodell integrieren. Damit machen wir auch die Kfz-Zulassung für unsere Kunden einfacher“, erklärt Dr. Feriha Zingal-Krpanic, Mitglied des Vorstands der ERGO Versicherung AG, verantwortlich für das Tarifgeschäft.


Themen

Kategorien


Über onpier

onpier ist eine branchenoffene B2B2C-Plattform für Mehrwertservices. Teilhaber sind HUK-COBURG und LVM Versicherung. Kooperationspartner sind die Bayerische, WGV, SIGNAL IDUNA, R+V, KRAVAG und Debeka– weitere Partner folgen. onpier unterstützt Versicherungsunternehmen und ihre Vertriebspartner dabei, relevant für ihre Kunden zu bleiben und die Kundenbindung zu stärken. Das gelingt durch ein erweitertes Serviceangebot, das über das klassische Kerngeschäft der Versicherer hinausgeht und einen attraktiven Zusatznutzen für Kunden bietet. So können Versicherer und ihre Vertriebspartner am Point-of-Sale Mehrwertservices offerieren. Dadurch wird das Vertrauen in die eigene Marke gestärkt und es werden positive Erlebnisse für Kunden ermöglicht.

Möglich wird das durch verschiedene Mehrwertservices von Servicepartnern. Die Plattform folgt dabei der App-Store-Logik: Als Versicherer einfach den gewünschten Service auswählen, in das eigene Angebot integrieren und unmittelbar nutzbar machen. Die technische Umsetzung für die Versicherungsunternehmen ist dabei genauso einfach anwendbar wie das Suchen, Finden und Nutzen von Apps. onpier und der onpier-Servicekatalog bauen auf der Service Dominierten Architektur und der Technologie des Plattform- und Ökosystementwicklers SDA SE auf.

Über die ERGO Versicherung

Die ERGO Versicherung AG gehört über die ERGO Deutschland AG zur ERGO Group AG, eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. Die Gesellschaft ist der größte Schaden-/Unfallversicherer der ERGO Group AG und bietet ein umfangreiches Portfolio von Produkten und Serviceleistungen für den privaten, gewerblichen und industriellen Bedarf. Mit über mehr als 150 Jahren Erfahrung und Beitragseinnahmen von 4,9 Mrd. Euro im Jahr 2023 zählt die ERGO Versicherung AG zu den führenden Anbietern am deutschen Markt. Ihre zertifizierte Schadenregulierung sorgt für die zügige Abwicklung von Schadenmeldungen. Mehr unter www.ergo.de.



Kontakt

Christoph Tatje

Christoph Tatje

Pressekontakt +49 (0) 89 21 52 67 740
Michelle Visković

Michelle Visković

Pressekontakt +49 (0) 89 21 52 67 740

einmal andocken. mehrfach profitieren.

onpier ist eine branchenoffene B2B2C-Plattform für versicherungsfremde Services. Wir möchten die Kundenbindung der Versicherungsunternehmen stärken – mit Angeboten, die über das klassische Kerngeschäft der Versicherer hinausgehen. Dafür bringen wir Versicherungsunternehmen und versicherungsfremde Serviceanbieter zusammen. Einfach, schnell und sicher. Durch onpier profitieren Versicherungskunden einerseits von attraktiven Zusatznutzen, aber auch Versicherer verbessern ihr Image, indem sie nicht nur bei Schadensfällen, sondern auch bei anderen Fragestellungen helfen können.

Möglich wird das durch verschiedene Mehrwertservices von versicherungsfremden Servicepartnern. Unsere Plattform folgt dabei der App-Store Logik: Einfach als Versicherer den gewünschten Service auswählen, in das eigene Angebot integrieren und unmittelbar nutzbar machen. Dabei ist uns Datenschutz wichtig: Die Daten der Versicherungsnehmer werden nicht an onpier als Plattformbetreiber übertragen, sondern verbleiben stets in der Hoheit des jeweiligen Versicherungsunternehmens. Die Kommunikation erfolgt zudem ausschließlich im Namen bzw. durch den jeweiligen Versicherer oder die jeweiligen Serviceanbieter, nie aber durch onpier selbst.

onpier GmbH
Uhlandstr. 3
80336 München
Deutschland