Pressemitteilung -
onpier bietet KFZ-Zulassung nun auch vollständig digital
München, 15.10.2025– Die Plattform onpier erweitert ihren bestehenden Use Case „KFZ-Zulassung“ um eine digitale Komponente. Kunden können die Zulassung künftig vollständig online von zu Hause durchführen und in der Regel innerhalb von rund 60 Minuten losfahren – ohne persönliche Vorsprache und ohne das bisher notwendige Übermitteln sensibler Dokumente wie Personalausweis oder Zulassungsbescheinigung an Servicepartner.
Der Prozess ist durchgängig digital: von der Datenerfassung über die rechtssichere Identifikation bis zum Bescheid. Sollte eine digitale Zulassung im Einzelfall nicht möglich sein, bleibt der analoge Prozess über den bestehenden Servicepartner nahtlos verfügbar, sodass der Service in jedem Fall gewährleistet ist.
„Mit der digitalen Zulassung reduzieren wir Komplexität und Wartezeiten auf ein Minimum – schnell, sicher und komplett online“, sagt Alexander Hund, CEO. „Für Versicherer bedeutet das höhere Conversion, zufriedenere Kunden sowie einen messbaren Performance-Schub im Neugeschäft.“
Der digitale Zulassungsservice steht allen an die onpier-Plattform angebundenen Versicherungsunternehmen sowie künftigen Partnern zur Verfügung. Zum Start ist dieser bei SIGNAL IDUNA, R+V, KRAVAG und die Bayerische bereits live. Mit der Erweiterung des Zulassungs-Use-Cases schafft onpier ein noch reibungsloseres Mobilitätserlebnis, das sich nahtlos in bestehende Customer Journeys integrieren lässt und die digitale Performance entlang des gesamten Prozesses steigert.
Themen
Kategorien
onpier ist eine branchenoffene B2B2C-Plattform für Mehrwertservices. Teilhaber sind HUK-COBURG und LVM Versicherung. Kooperationspartner sind mitunter die Bayerische, WGV, SIGNAL IDUNA, Debeka, R+V und KRAVAG – weitere Partner folgen. onpier unterstützt Versicherungsunternehmen und ihre Vertriebspartner dabei, relevant für ihre Kunden zu bleiben und die Kundenbindung zu stärken. Das gelingt durch ein erweitertes Serviceangebot, das über das klassische Kerngeschäft der Versicherer hinausgeht und einen attraktiven Zusatznutzen für Kunden bietet. So können Versicherer und ihre Vertriebspartner am Point-of-Sale Mehrwertservices offerieren. Dadurch wird das Vertrauen in die eigene Marke gestärkt und es werden positive Erlebnisse für Kunden ermöglicht.
Möglich wird das durch verschiedene Mehrwertservices von Servicepartnern. Die Plattform folgt dabei der App-Store-Logik: Als Versicherer einfach den gewünschten Service auswählen, in das eigene Angebot integrieren und unmittelbar nutzbar machen. Die technische Umsetzung für die Versicherungsunternehmen ist dabei genauso einfach anwendbar wie das Suchen, Finden und Nutzen von Apps. onpier und der onpier-Servicekatalog bauen auf der Service Dominierten Architektur und der Technologie des Plattform- und Ökosystementwicklers SDA SE auf.