Direkt zum Inhalt springen
Ralph Missy und Alexander Hund
Ralph Missy und Alexander Hund

Pressemitteilung -

onpier kooperiert mit e-mobilio – an der Plattform angedockte Versicherer können das 360°-E-Mobility-Beratungsangebot ab sofort ihren Kunden anbieten.

Die onpier-Plattform kooperiert mit dem führenden E-Mobility-Unternehmen e-mobilio. Ab sofort steht allen angedockten Versicherern das 360°-E-Mobility-Beratungsangebot von e-mobilio als weiterer Use Case auf der Plattform zur Verfügung. Das Angebot reicht von der Empfehlung eines passenden E-Autos, über die optimale Heimladelösung, fachgerechter Installation, bis hin zur Auswahl des geeigneten Ladetarifs, einer Photovoltaikanlage und eines dynamischen Stromtarifs für Zuhause sowie Dienstleistungen rund um die Beantragung von Fördermitteln.

München, 05.06.2024 - Die onpier GmbH kooperiert ab sofort mit dem Münchner E-Mobility-Unternehmen e-mobilio. Von nun an können angedockte Versicherer die Services der Elektromobilitäts-Plattform in ihr Angebot integrieren. Mit seinem ganzheitlichen Ökosystem für Elektromobilität, samt digitalem Beratungsalgorithmus, vereinfacht e-mobilio die Kaufentscheidung für alle notwendigen Komponenten der Elektromobilität – von der Empfehlung des passenden E-Autos und der individuell richtigen Heimladelösung, inklusive deren fachgerechter Installation, über das Finden geeigneter Ladetarife, Photovoltaik und eines dynamischen Stromtarifs bis hin zu Services rund um die Beantragung von Fördermitteln sowie die Vermarktung der THG-Prämie. Der E-Kaufberater von e-mobilio erleichtert die Zusammenstellung und den Kauf eines optimal auf den Kundenbedarf ausgerichteten E-Mobility-Pakets und sorgt so für eine große Zeitersparnis und Entscheidungssicherheit der Kunden.

Mit dem Kauf eines E-Autos müssen viele Aspekte individuell beachtet werden, was häufig zu Überforderung und Verunsicherung seitens der E-Auto-Interessenten führt. e-mobilio hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Transformation zur E-Mobilität zu vereinfachen und Nutzern mit passenden Produkten und Services einen unkomplizierten Weg zu ihrer individuellen Elektromobilitätslösung zu bieten.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit e-mobilio einen neuen Kooperationspartner und unseren Partnern damit weitere Use Cases im Bereich der E-Mobilität anbieten können. Mit dem umfassenden Beratungsangebot von e-mobilio können wir Versicherungskunden ihren Weg zur E-Mobilität deutlich vereinfachen“, erläutert Alex Hund, Geschäftsführer von onpier.

„Die Versicherungsbranche ist ein wichtiger Treiber und großer Player für den Erfolg der Elektromobilität. Wir sind stolz mit onpier einen solch starken und kompetenten Partner gewonnen zu haben“, erklärt Ralph Missy, Co-Geschäftsführer und Co-Founder von e-mobilio.

Themen

Kategorien


Über onpier

onpier ist eine branchenoffene B2B2C-Plattform für Mehrwertservices. Teilhaber sind HUK-COBURG und LVM Versicherung. Kooperationspartner sind u. a. die R+V, die Bayerische, WGV, KRAVAG, Debeka und SIGNAL IDUNA – weitere Partner folgen. onpier unterstützt Versicherungsunternehmen und ihre Vertriebspartner dabei, relevant für ihre Kunden zu bleiben und die Kundenbindung zu stärken. Das gelingt durch ein erweitertes Serviceangebot, das über das klassische Kerngeschäft der Versicherer hinausgeht und einen attraktiven Zusatznutzen für Kunden bietet. So können Versicherer und ihre Vertriebspartner am Point-of-Sale Mehrwertservices offerieren. Dadurch wird das Vertrauen in die eigene Marke gestärkt und es werden positive Erlebnisse für Kunden ermöglicht.

Möglich wird das durch verschiedene Mehrwertservices von Servicepartnern. Die Plattform folgt dabei der App-Store-Logik: Als Versicherer einfach den gewünschten Service auswählen, in das eigene Angebot integrieren und unmittelbar nutzbar machen. Die technische Umsetzung für die Versicherungsunternehmen ist dabei genauso einfach anwendbar wie das Suchen, Finden und Nutzen von Apps. onpier und der onpier-Servicekatalog bauen auf der Service Dominierten Architektur und der Technologie des Plattform- und Ökosystementwicklers SDA SE auf.

Über e-mobilio

2019 von Ralph Missy und Denis Reichel gegründet, verfolgt das Münchner E-Mobility-Unternehmen die Mission, die Komplexität der Elektromobilität zu reduzieren und damit einen Beitrag für ein stärkeres Marktwachstum und die Erreichung der Klimaschutzziele im Mobilitätssektor zu leisten. e-mobilio ist Anbieter eines vollumfänglichen Ökosystems für Elektromobilität, das als schlüsselfertige Software-as-a-Service-Lösung lizenziert und in die eigene Webseite integriert werden kann. Gewerbliche Kunden unterstützt e-mobilio mit dem maßgeschneiderten Beratungspaketen, wie z. B. Charge4Business.

Kontakt

  • Ralph Missy und Alexander Hund.jpg
    Ralph Missy und Alexander Hund.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6000 x 4000, 5,25 MB