Pressemitteilung -
WGV Versicherung integriert digitalen KFZ-Zulassungsservice von onpier
München, 20.10.2025 – Die onpier GmbH unterstützt die WGV Versicherung erfolgreich bei der Einführung eines digitalen KFZ-Zulassungsprozesses. Neben der bereits etablierten THG-Prämie können Kunden der WGV Versicherung die KFZ-Zulassung künftig komfortabel und direkt bei der WGV Versicherung abwickeln. Vollständig online, mit kurzer Durchlaufzeit und bei Bedarf weiterhin mit analoger Alternative.
Mit der Anbindung über die onpier-Plattform setzt die WGV Versicherung ihren Weg zu noch kundenfreundlicheren und effizienteren Services konsequent fort. Der Prozess lässt sich bequem von zu Hause aus durchführen, führt die Nutzer Schritt für Schritt durch Identifikation, Datenerfassung und Prüfung und schließt in kurzer Zeit ab. Sensible Dokumente müssen dabei nicht mehr an Dritte weitergegeben werden, was den Ablauf einfacher und sicherer macht. Wo eine volldigitale Strecke im Einzelfall nicht möglich ist, übernimmt der bewährte analoge Prozess – so bleibt die Erfahrung stabil und der Service verlässlich.
"Digitale Services sind für uns dann erfolgreich, wenn sie echten Mehrwert bieten und einfach funktionieren. Mit der digitalen KFZ-Zulassung und der bereits integrierten THG-Prämie bündeln wir praxisnahe Angebote, die unseren Kundinnen und Kunden den Alltag spürbar erleichtern. Das ist ein weiterer konsequenter Schritt auf unserem Weg, Kundenservice neu zu denken – unkompliziert, sicher und mit der Option, analoge Wege weiterhin offen zu halten," sagt Torsten Widmann, Abteilungsdirektor Produktentwicklung der WGV Versicherung.
Alexander Hund, CEO von onpier, ergänzt: „Wir freuen uns, die WGV Versicherung beim Ausbau ihres digitalen Angebots über die onpier-Plattform zu unterstützen. Der digitale Zulassungsservice fügt sich nahtlos in bestehende WGV-Prozesse ein und zeigt, wie Versicherer über Plattformlösungen Mehrwertservices schnell und skalierbar in die Kundenerfahrung bringen können.“
Themen
Kategorien
onpier ist eine branchenoffene B2B2C-Plattform für Mehrwertservices. Teilhaber sind HUK-COBURG und LVM Versicherung. Kooperationspartner sind mitunter die Bayerische, WGV, SIGNAL IDUNA, Debeka, R+V und KRAVAG – weitere Partner folgen. onpier unterstützt Versicherungsunternehmen und ihre Vertriebspartner dabei, relevant für ihre Kunden zu bleiben und die Kundenbindung zu stärken. Das gelingt durch ein erweitertes Serviceangebot, das über das klassische Kerngeschäft der Versicherer hinausgeht und einen attraktiven Zusatznutzen für Kunden bietet. So können Versicherer und ihre Vertriebspartner am Point-of-Sale Mehrwertservices offerieren. Dadurch wird das Vertrauen in die eigene Marke gestärkt und es werden positive Erlebnisse für Kunden ermöglicht.
Möglich wird das durch verschiedene Mehrwertservices von Servicepartnern. Die Plattform folgt dabei der App-Store-Logik: Als Versicherer einfach den gewünschten Service auswählen, in das eigene Angebot integrieren und unmittelbar nutzbar machen. Die technische Umsetzung für die Versicherungsunternehmen ist dabei genauso einfach anwendbar wie das Suchen, Finden und Nutzen von Apps. onpier und der onpier-Servicekatalog bauen auf der Service Dominierten Architektur und der Technologie des Plattform- und Ökosystementwicklers SDA SE auf.