ParTec lädt zur ISC 2024 ein
JUPITER, ein neuer ganzheitlicher Systemintegrator-Ansatz im Quantencomputing und eine Kooperation mit Supermicro - das sind nur einige der Themen der ParTec auf der ISC 2024 in Hamburg
JUPITER, ein neuer ganzheitlicher Systemintegrator-Ansatz im Quantencomputing und eine Kooperation mit Supermicro - das sind nur einige der Themen der ParTec auf der ISC 2024 in Hamburg
Key Learning der Märztagung 2024 der Amerikanischen Physikalischen Gesellschaft
Das Forschungszentrum Jülich und Eviden haben die Lieferung eines modularen Rechenzentrums für den Superrechner JUPITER vereinbart. JUPITER wird das erste ExaFlop-System Europas sein und besteht aus zwei Modulen: einem Booster-Modul mit NVIDIA-GPUs und einem Cluster-Modul. Das Rechenzentrum besteht aus rund 50 Containern und bietet geringere Kosten und mehr Flexibilität. Es wird 2024 installiert.
Spannende Panel-Diskussion am Rande der SC23 zu den Herausforderungen und Lösungen bei der Entwicklung des ersten europäischen ExaFlop Superrechners JUPITER
Exaflop-Supercomputer werden für künstliche Intelligenz benötigt, um die erforderliche Rechenleistung für komplexe KI-Algorithmen, Big Data-Analyse, Modellierung und Simulationen zu bieten und eine höhere Skalierbarkeit für die steigenden Anforderungen der KI zu ermöglichen.