Pressemitteilung -

"Gastro-Starthilfe-Aktion“: Bereits mehr als 2,7 Millionen Liter im „Bier-Fonds“ der Paulaner Brauerei Gruppe

Der 31. Mai markierte den Halbzeitstand für die „Gastro-Starthilfe-Aktion“ der Paulaner Brauerei Gruppe. Und das Zwischenergebnis fällt deutlich positiv aus: Nach den ersten vier Wochen verzeichnet der „Bier-Fonds“ zur Unterstützung der Gastronomiebetriebe in der Corona Pandemie bereits rund 2,7 Millionen Liter (Stand: 04.06.2020) und liegt damit über der Hälfte des erwarteten Gesamtvolumens: Insgesamt rechnet die Brauerei Gruppe damit, mit Unterstützung der Verbraucher rund vier Millionen Liter sammeln zu können. Für den Monat April hatte die Gruppe einen Grundstock von einer Million Liter Freibier in den Fonds eingebracht. Mit der schrittweisen Öffnung der Betriebe kamen nun die ersten Lieferungen bei den Wirten an.

Im Mai konnten in Deutschland die ersten Gastronomiebetriebe nach dem wochenlangen Lockdown in Folge der Corona Pandemie wieder schrittweise öffnen. Um den Neustart der Wirte bestmöglich zu unterstützen, hat die Paulaner Brauerei Gruppe deshalb nun mit der deutschlandweiten Auslieferung des bisher gesammelten Freibiers im Rahmen der „Gastro-Starthilfe-Aktion“ begonnen und zieht ein Zwischenfazit zur Initiative.

„Durch die großartige Unterstützung der Verbraucher bei der ‚Gastro-Starthilfe-Aktion‘ haben wir bereits mehr als 1,7 Millionen Liter Bier für die Gastronomen gesammelt. Für den April, in dem die Gastronomie bereits geschlossen war, haben wir symbolisch die erste Million Liter in den Fonds gelegt. Wir gehen auf Basis von Durchschnittsabsätzen davon aus, dass wir am Ende bis zu vier Millionen Liter Bier als ‚Starthilfe‘ an die Gastronomie verteilen werden“, freut sich Andreas Steinfatt, als zuständiger Geschäftsführer für die Gastronomie national in der Paulaner Brauerei Gruppe.

„Die Unterstützung der Paulaner Brauerei Gruppe im Rahmen der ‚Gastro-Starthilfe‘ ist wirklich super. Als finanzielle Hilfe gibt uns das einen kleinen Schub, was in dieser Zeit der Wiedereröffnung wirklich wichtig ist", so Petra Lohmann, vom Weiss Blauen Haus in Düsseldorf. „Ich hätte nicht mit so einer Unterstützung gerechnet, vor allem da die Brauereien ja auch von der Krise betroffen sind."

„Mit der ‚Gastro-Starthilfe‘ hat sich die Paulaner Brauerei Gruppe mal wieder eine tolle Aktion einfallen lassen“, sagt Thomas Linke vom Arzbacher Hof aus Wackersberg (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen). „Das Freibier hilft uns natürlich ungemein bei der Wiedereröffnung und ist ein starkes Zeichen der Verbundenheit zwischen Brauerei und Gastwirten.“

Die „Gastro-Starthilfe-Aktion“ läuft noch bis zum 30. Juni 2020. „Wir sehen uns als Partner der Wirte und nicht als Lieferant. Deshalb möchten wir unsere Gastro-Partner mit dem Konzept bestmöglich unterstützen. Wir hoffen und freuen uns darauf, wenn uns die Bierliebhaber in ganz Deutschland durch ihren Kauf dabei helfen, weiterhin möglichst viel Freibier für die Gastronomie zu erzielen“, sagt Andreas Steinfatt.

Unter dem Dach der Paulaner Brauerei Gruppe sammeln sich die Brauereien Paulaner, Hacker-Pschorr, Fürstenberg, Chiemseer, Auer Bräu, Thurn und Taxis, Weißbierbrauerei Hopf, Hoepfner und Schmucker. Alle Marken und Tochterbrauereien der Gruppe beteiligen sich an der Solidaritätsaktion für die Partner in der Gastronomie.

Alle Informationen zur „Gastro-Starthilfe“ inkl. dem aktuellen Stand des „Bier-Fonds“ und den teilnehmenden Brauereien sind auf der Website www.GastroStarthilfe.de zu finden.

Themen

  • Essen, Trinken

Kategorien

  • paulaner
  • corona
  • gastronomie
  • gastro-fonds

Paulaner Brauerei

„Gut, besser, Paulaner“ – der bekannte Slogan der Paulaner Brauerei ist nicht nur ein Werbespruch, sondern eine Richtschnur für jeden Paulaner Mitarbeiter. Seit 1634 steht der Name Paulaner für höchste Qualität und Münchner Bierkultur. Die Paulaner Braumeister brauen in München das vielfältige Sortiment einer bayerischen Brauerei, von Klassikern wie Weißbier und Hellem über die Spezialitäten Salvator und Oktoberfestbier bis hin zu neuen Bier-Kreationen. Paulaner ist ein alteingesessener Münchner Familienbetrieb, der mittlerweile in über 80 Länder weltweit exportiert und sich zu einem global denkenden, modernen und erfolgreichen Markenunternehmen entwickelt hat. Mehr Informationen unter www.paulaner.de

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit

Pressekontakt Kontakt 089/ 48005-380

Hanna Meier

Pressekontakt PR Managerin Produkt-PR
Media Content Panel
Paulaner_Auslieferung Gastro Starthilfe_Das Weiss Blaue Haus_2
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
Auslieferung Gastro-Fonds Das Weiss Blaue Haus in Düsseldorf_1
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
Auslieferung Gastro-Fonds Paulaner's an der Schlachte 2
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
Auslieferung Paulaner Gastro-Fonds Paulaner's an der Schlachte
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
Auslieferung Paulaner Gastro-Fonds Arzbacher Hof
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
Auslieferung Gastro-Fonds Arzbacher Hof 1
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
"Gastro-Starthilfe-Aktion“: Bereits mehr als 2,7 Millionen Liter im „Bier-Fonds“ der Paulaner Brauerei Gruppe
Lizenz:
Alle Rechte bleiben vorbehalten
Dateiformat:
.docx

Zugehörige Meldungen

​ „Gastro-Starthilfe-Aktion“: Knapp 4,2 Millionen Liter Bier für die Gastronomie

Die Aktion wurde im April ins Leben gerufen – noch während der Gastronomie-Schließungen in der Hochphase der COVID19 Pandemie – mit dem Ziel, die Gastro-Partner mit der Lieferung von Gratisbier bei Wiederöffnung zu unterstützen. Das gesteckte Ziel von 4 Millionen Litern wurde dabei deutlich übertroffen – 4.176.646 lautete das Ergebnis am 30. Juni. Bis zum Jahresende erfolgt nun die Auslieferung.