Blog-Eintrag -

Nicht reisen ist auch keine Lösung!

Nicht reisen ist auch keine Lösung!

Camping bleibt beliebte und flexibelste Reiseform auch bei verändertem Reiseverhalten

Wir stecken gerade mitten in der zweiten Corona-Welle und den damit verbundenen Einschränkungen, eine dritte Welle kann auch trotz der Impfstoff-Entwicklungen nicht ausgeschlossen werden. Dabei wird immer klarer, dass ein neues Normal wohl noch eine Weile auf sich warten lassen muss, was auch die Art und Weise, wie wir im Jahr 2021 reisen werden, ändert.

Gewöhnlich buchen viele der Mieter unserer Camper-Vermittlungsportals PaulCamper zu dieser Jahreszeit bereits ihre Urlaube für 2021, nicht so in diesem Jahr: Unsere Umfragen zeigen, dass 84% aller Reisebegeisterten mit der Buchung ihres nächsten Urlaubes noch abwarten werden.

Was heißt das für PaulCamper und andere Player in der Reisebranche?

Kurzfristige, spontane Buchungen

Kurzfristige Entwicklungen wie plötzlich geschlossene Grenzen, wenig Planungssicherheit und die Einordnung von Urlaubsregionen als Risikogebiet führen dazu, dass unsere Mieter deutlich spontaner buchen als bisher, die Anfragen für Reisen, die innerhalb der nächsten 12 - 48 Stunden beginnen sollen, nehmen deutlich zu. Mit dieser Kurzfristigkeit in den Buchungen vermeiden Reisende hohe Stornokosten oder auch schlicht einfach die Enttäuschung, aufgrund akuter Entwicklungen doch nicht reisen zu können.

Kürzere Reisedauer

Ein weiterer Faktor, der sich bei unseren Mietern aktuell deutlich unterscheidet, ist die Dauer der Buchung: Viele Regionen werden oft kurzfristig als Risikogebiete deklariert, weshalb neue Buchungsanfragen oft für eine Woche statt für zwei oder drei Wochen eingehen. Unser Schnitt lag bislang bei zehn Tagen, dieser verschiebt sich aktuell.

Spontane Planänderungen

Erfordern die Entwicklungen drastische Einschnitte wie Beherbergungs- und Reiseverbote sind wir alle mit der Tatsache konfrontiert, dass Mieter schlicht nicht reisen dürfen und Vermieter teilweise auch gar nicht vermieten dürfen. Doch auch hier sind alle Beteiligten ständig dabei, für alle faire Lösungen zu finden. Für diesen Fall zum Beispiel bieten viele Vermieter bei PaulCamper eine freundliche Corona-Stornierung an, das heißt eine kostenfreie Umbuchung. So verlieren die Vermieter ihre Mieteinnahmen nicht und die Mieter können ihre Urlaubsmöglichkeit dann nutzen, wenn es wieder möglich ist.


Und auch wenn die Unsicherheit gerade von einer Buchung abhält, hebt die Inspiration für einen nächsten spontanen Trip vielleicht die Laune: www.paulcamper.de

Themen

  • Automobilverkehr

Kategorien

  • camping
  • travel
  • outdoor
  • corona
  • roadtrip
  • camper
  • campingurlaub
  • verreisen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die besten Roadtrip-Songs zum davonträumen

    Wenn wir gerade schon nicht so unterwegs sein können, wie wir gern wollen, träumen wir wenigstens davon und üben uns in Vorfreude auf unseren nächsten Roadtrip. Um uns dieses damit verbundene besondere Gefühl von Freiheit auf die Ohren zu holen, haben wir all unsere Lieblingssongs gesammelt und eine Liste mit Roadtrip-Songs für die nächsten Kurztrips und Urlaube mit dem Camper zusammengestellt.

Zugehörige Veranstaltungen