Direkt zum Inhalt springen

Themen: Berufsleben

  • Willkommen im Team von phase 10

    Unser Team wächst weiter: Tragwerksplanung jetzt bei phase 10

    Wir freuen uns sehr, Uwe Herzog wieder an Bord zu haben. Er war bereits während seiner Diplomarbeit und später als Bauleiter bei phase 10. Seitdem hat er in verschiedenen beruflichen Stationen Erfahrungen gesammelt und sich zum qualifizierten Tragwerksplaner entwickelt.
    Uwe Herzog wird bei phase 10 als Projektleiter tätig sein und den Kompetenzbereich Tragwerksplanung übernehmen. Mit seiner umf

  • Ankündigung Teilnahme von phase 10 beim Job- und Karrieretag Mittelsachsen

    Jobmöglichkeiten bei phase 10 entdecken

    Am 27. Dezember 2023 findet von 10 - 14 Uhr der beliebte Job- und Karrieretag im DBI-Tagungszentrum in Freiberg statt. Unser Team ist vor Ort und informiert zu den vielfältigen Karrierechancen bei phase 10.
    Unter dem Motto „Freizeit statt Stau“ richtet sich die Messe insbesondere an Pendler und Rückkehrwillige, die sich im Landkreis Mittelsachsen beruflich neu orientieren möchten. Aber auch all

  • Gesundheitstag bei phase 10

    Energie tanken bei der Arbeit: Qi Gong beim Gesundheitstag von phase 10

    Yoga am Arbeitsplatz ist vielen bekannt, aber was ist mit Qi Gong? Der gestrige Gesundheitstag bei phase 10 stand ganz im Zeichen von Gesundheit und Vitalität für Körper und Geist.
    Der erfahrene Qi Gong-Lehrer Marcus Wendt war zu Gast und führte das Team von phase 10 einen Tag lang in die fernöstliche Heil- und Bewegungskunst ein. Die alte chinesische Übungspraxis zielt u. a. darauf ab, die Be

  • Offene Firmentüren bei phase 10 zur Berufsorientierungswoche

    Offene Firmentüren bei phase 10 zur Berufsorientierungswoche

    Die Architekten und Ingenieure von phase 10 beteiligten sich an der Woche der offenen Unternehmen vom 14. bis 19 März 2022. Im Mittelpunkt stand dabei die Ausbildung zum Bauzeichner. Die Jugendlichen erhielten so die Möglichkeit, das Unternehmen kennenzulernen und praktische Berufseinblicke zu erleben.
    Die interessierten Schüler und Schülerinnen nutzten während der zwei ausgebuchten Termine die