Direkt zum Inhalt springen

Themen: Bauen, Immobilien

  • Konferenz für digitales Baumanagement mit phase 10

    Am 15. März findet in München die KONKRET der Capmo GmbH statt – eine Konferenz rund um die Themen Digitalisierung, Effizienz und Kollaboration. Im Workshop teilt CEO Ronny Erfurt sein konkretes Wissen und Handlungsempfehlungen zu Baumanagement-Herausforderungen unserer Zeit mit den interessierten Generalunternehmern, Architekten und Ingenieuren.
    Ronny Erfurt berichtet vom „Baumanagement in 58

  • Unser innovatives Konzept für das Haus der Zukunft in Mittweida

    Die Volksbank Mittweida lobte ein Gutachterverfahren zur Erarbeitung einer städtebaulichen und architektonischen Konzeption für die Errichtung eines Forschungs- und Bürogebäudes mit ergänzender Wohnnutzung in Mittweida aus.
    Die Architekten und Ingenieure von phase 10 beteiligten sich an dem Verfahren mit einer Entwurfsidee, die von dem Leitgedanken geprägt wurde, die Naturflächen im Stadtraum M

  • Machbarkeitsstudie für bezahlbaren Wohnraum in Großpösna vorgestellt

    Die Architekten und Ingenieure von phase 10 wurden von der Dorf- und Seeentwicklungsgesellschaft mbH mit einer Studie beauftragt, die im Rahmen der Errichtung eines Mehrfamilienhauses in Großpösna u.a. Faktoren wie Sozialverträglichkeit, Flexibilität und Nachhaltigkeit sowie Wirtschaftlichkeit und Förderfähigkeit überprüft. Die Entscheidungsfindung unserer Auftraggeber durch eine nachvollziehbare,

  • Raum und Zeit für neue Ziele zur Klausurtagung bei phase 10

    Zur jährlichen Klausurtagung standen bei den Architekten und Ingenieuren von phase 10 auf der Agenda: Rückblick, Status quo und Ausblick mit vielen Ideen und Maßnahmen für das Jahr 2023 – diesen Schwung nehmen wir für unsere Kunden und Kundinnen mit.
    Die Architekten und Ingenieure zogen am Januarwochenende Bilanz. Im Rahmen der Klausurtagung wurden die Umsatzentwicklung, der Stand der Akquise u

  • Karrierestart bei phase 10!

    Die Architekten und Ingenieure von phase 10 sind mit einem Messestand beim diesjährigen Job- und Karrieretag am 27. Dezember 2022 im DBI-Tagungszentrum in Freiberg vertreten. Interessierte können sich hier zwischen 10 und 14 Uhr individuell im persönlichen Gespräch bei unserem Fachpersonal über berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und freie Stellen informieren.
    Unter dem Motto „Freizeit statt S

  • Fachkompetenz erweitern und Unternehmenskultur stärken – Wir qualifizieren uns ständig weiter

    Eine hohe Qualifikation ist der Schlüssel für die qualitativ hochwertige Arbeit von den Architekten und Ingenieuren von phase 10. Von daher ermöglichen wir unseren Mitarbeitern stets die Option zur individuellen Weiterbildung. Zwei Mitarbeiterinnen haben vor kurzem erfolgreich ihre anspruchsvollen Qualifizierungen im Bereich des barrierefreien Bauens und betrieblichen Gesundheitsmanagements absolv

  • SmartFly – Flugtaxis werden die Mobilität im Freistaat Sachsen revolutionieren!

    In der Abschlussveranstaltung am Freitag, den 2. Dezember, um 10 Uhr präsentieren die Architekten und Ingenieure von phase 10 gemeinsam mit den Projektpartnern die Ergebnisse der einjährigen Vorstudie. Es wurden konzeptionelle Ansätze für die wirtschaftliche Nutzung und intelligente Integration von Flugtaxis in Sachsen entwickelt.
    Stellen Sie sich vor: Sie legen ihre alltäglichen Wegstrecken mi

  • Auf dem Bunker St. Pauli wachsen die ersten Bäume

    Die Begrünung des landschaftsarchitektonischen Pionierprojekts hat begonnen und die ersten Bäume wurden in 50 Meter Höhe gepflanzt. In den kommenden Monaten sollen die fünf neuen Etagen mit 4.700 Pflanzen begrünt werden.
    Über den Dächern von Hamburg entstehen mehr als 7.600 Quadratmeter öffentliche Grün- und Gemeinschaftsflächen und ein 330 Meter langer Bergpfad. Zusätzliche werden 1.700 Quadra

  • Webinar mit phase 10 zu digitalen Lösungen in der Baubranche

    Am 8. November um 10 Uhr berichtet CEO Ronny Erfurt in dem Webinar „Von Word und Excel zur digitalen Baudokumentation – phase 10 zeigt wie es geht!“ vom Einsatz des digitalen Tools Capmo im Bereich des Baumanagements und -controllings von phase 10. Gemeinsam mit Florian Biller, CEO von Capmo, tauschen sich die Unternehmer über die Perspektiven der innovativen Software aus.
    In dem einstündigen W

  • Imagefilm von Capmo präsentiert mit phase 10 Hamburgs spektakulärste Baustelle

    In Hamburg entstehen auf dem Bunker St. Pauli ein öffentlicher Dachgarten, ein Gedenkort, eine moderne Sport- und Veranstaltungshalle und ein Hotel. phase 10 ist verantwortlich für die Planung, Bauausführung und ‑überwachung. Dabei kommt die Baumanagementsoftware der Firma Capmo zum Einsatz, die in einem Imagefilm das Pionierprojekt vorstellt.
    Capmo ist seit Jahren ein wesentlicher Bestandteil

  • Ihre Vision von der „SPORTSTÄTTE 2030“

    Die Architekten und Ingenieure von phase 10 wollen sich ein umfassendes Bild von den Sportstätten im Land verschaffen und haben eine Online-Umfrage gestartet, die sich an Sportstättenbetreiber und Sportagenturen richtet.
    In welchem Zustand befinden sich gegenwärtig unsere Sportstätten? Welche Erwartungen bestehen an die Sportstätte der Zukunft? Welche Handlungsfelder sind dabei besonders wichti

  • phase 10 bei regionaler Messe „Ländliches Bauen“ am Samstag in Halsbrücke vertreten

    Am 01. Oktober findet die 13. Messe zum ländlichen Bauen von der Nestbauzentrale Mittelsachsen im alten Bahnhof in Halsbrücke statt. Von 10 bis 14 Uhr bieten über 15 Aussteller und Redner wichtige Informationen rund um denkmalgerechtes und energieeffizientes Sanieren & Bauen. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 sind mit einem Stand vertreten.
    Jeden Herbst lädt die Nestbau-Zentrale z

  • Letzte Fertigteile in der Turnhalle in Niederwiesa eingebaut

    Am 21. September wurden die fünf verbleibenden Spannbetonbinder von einem 300-Tonnen-Autokran in die Zweifeldhalle gehoben und zugleich montiert. Die Betonbinder überragen die gesamte Breite der Halle und werden die Hauptlast des Daches tragen.
    Nun nimmt Neubau der Zweifeldhalle in Niederwiesa zunehmend Gestalt an und die Grundlage für die Dacharbeiten wurde geschaffen. Ab Oktober soll die Gla

  • phase 10 liefert Beitrag auf Europas führender Fachmesse für Immobilien und Investitionen

    Auch im diesem Jahr präsentieren sich die Architekten und Ingenieure von phase 10 wieder als Teil der nationalen und internationalen Ausstellergemeinschaft bei der EXPO REAL vom 4. bis 6. Oktober in München.
    Zur diesjährigen Messe werden mehr als 1.900 Aussteller in den sieben Messehallen erwartet. Am Stand 320 in der Halle A2 stellt sich phase 10 als kompetenter Partner in den Bereichen Archit

  • Wie gestalten wir die Mobilität der Zukunft?

    Zum 28. Mitteldeutschen Immobilientag des BFW Landesverband Mitteldeutschland am 28. September, der sich dem Thema „Zukunft Stadt“ widmet, referiert unser Geschäftsführer Ronny Erfurt über neue Bausteine zur Erweiterung des intermodalen Mobilitätskonzeptes mit der Anwendung von Flugtaxis in Mitteldeutschland.
    Unter der Projektkoordination von phase 10 untersuchen Wissenschaftler der Technischen

  • Forum zur Zukunft des Bauens erfolgreich angelaufen

    Gemeinsam mit der Zukunftsinitiative simul+ des SMR Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung stellten Forschende, Fachleute und die Architekten und Ingenieure von phase 10 beim simul+Forum BAUplan+ am Donnerstag, den 8. September, im Brauhaus am Bahnhof in Halsbrücke Projekte, Technologien und Visionen vor.
    Die neun Referenten präsentieren den 85 Tagungsgästen Lösungsansätze zur G

  • Podcast mit Ronny Erfurt: Wie wir in fünf Jahren per Flugtaxi vom Erzgebirge nach Dresden fliegen

    In der neuen Ausgabe des Podcasts von simul+ erläutert unser Geschäftsführer Ronny Erfurt die technischen Voraussetzungen dafür und wie sich diese schon bald in bestehende Verkehrssysteme integrieren lassen.
    Im Podcast der Zukunftsinitiative simul+ des Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung trifft Moderator Stephan Bischof Menschen mit Ideen und Leidenschaft, die von sich und ihr

  • phase 10 stellt Studie zur Oberschule in Gröditz vor

    Die Architekten und Ingenieure von phase 10 wurden von der Stadt Gröditz mit der Erstellung einer Konzeptstudie beauftragt, die drei Varianten zur standortbezogenen und bautechnischen Entwicklung der Schule untersucht. Mit der Studie als Basis wird der Stadtrat über die Zukunft des Schulgebäudes entscheiden.
    Für die Oberschule „Siegfried Richter“ in Gröditz soll die Konzeptstudie von phase 10 d

  • BIM-Talk mit Robert Renger

    Ein kurzes Interview mit unserem BIM-Experten zeigt auf, wie wichtig das Planungskonzept BIM für die Zukunft der Baubranche ist und inwiefern man in Bezug auf optimierte Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden davon profitieren kann.
    Was ist BIM? 
    Building Information Modelling, kurz BIM, ist ein Planungs- und Steuerungskonzept, durch das der gesamte Lebenszyklus von Gebäuden a

  • Wir reden über die Zukunft des Bauens

    Im Hinblick auf die Bedeutung des Wirtschaftsstandortes Sachsen planen die Architekten und Ingenieure von phase 10 gemeinsam mit der Zukunftsinitiative simul+ des SMR Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung das simul+Forum BAUplan+. Die Fachtagung findet am Donnerstag, den 8. September, ab 13 Uhr im Brauhaus am Bahnhof in Halsbrücke statt und widmet sich dem Thema „Architektur 2030“

Mehr anzeigen