Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: denkmalschutz

  • Detailaufnahme des Fernsehturms Dresden, Foto © phase 10

    Sanierung des Fernsehturms Dresden: Phase 10 übernimmt die Generalplanungsleistungen

    Im Rahmen einer internationalen Ausschreibung für die Sanierung des Fernsehturms Dresden erhielten die Ingenieure und Architekten von phase 10 den Zuschlag für die Generalplanung und komplettieren damit das Planungsteam rund um das komplexe Bauvorhaben.
    Der Fernsehturm Dresden, einst ein beliebtes Ausflugsziel der sächsischen Landeshauptstadt mit jährlich 200.000 Besuchern, soll künftig wieder

  • phase 10 bei regionaler Messe „Ländliches Bauen“ am Samstag in Halsbrücke vertreten

    phase 10 bei regionaler Messe „Ländliches Bauen“ am Samstag in Halsbrücke vertreten

    Am 01. Oktober findet die 13. Messe zum ländlichen Bauen von der Nestbauzentrale Mittelsachsen im alten Bahnhof in Halsbrücke statt. Von 10 bis 14 Uhr bieten über 15 Aussteller und Redner wichtige Informationen rund um denkmalgerechtes und energieeffizientes Sanieren & Bauen. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 sind mit einem Stand vertreten.
    Jeden Herbst lädt die Nestbau-Zentrale z

  • Vom verfallenen Sanatorium zur attraktiven Parkresidenz

    Vom verfallenen Sanatorium zur attraktiven Parkresidenz

    Die alte Lungenheilanstalt in Hohenlychen wurde Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet, seit 1993 steht sie leer und wird nun zu neuem Leben erweckt. Die geschichtsträchtigen Gebäude werden in mehreren Bauabschnitten unter Einhaltung aller denkmalschutzrechtlichen Auflagen umfangreich kernsaniert, modernisiert und zu einer modernen Wohnanlage umfunktioniert. phase 10 übernimmt hierbei die Objekt- u

  • Spektakuläre Baumaßnahmen am neuen Wahrzeichen von Hamburg

    Spektakuläre Baumaßnahmen am neuen Wahrzeichen von Hamburg

    Der Baufortschritt des Bunkers St. Pauli in Hamburg ist immer wieder ein großes Thema im Fernsehen. In dieser Woche standen die Montagearbeiten des „Bergpfades“ an der Südseite des Bunkers im Fokus. Über die beeindruckende Millimeterarbeit mit einem tonnenschweren der Fachwerkstahlträger berichteten u.a. der NDR und Sat 1 regional. Die Planung für dieses einzigartige Projekt übernehmen die Archite

  • phase 10 bei regionaler Messe „Ländliches Bauen“ am Samstag in Halsbrücke vertreten

    phase 10 bei regionaler Messe „Ländliches Bauen“ am Samstag in Halsbrücke vertreten

    Die regionale Baumesse „Ländliches Bauen“ öffnet ihre Tore am 18. September 2021 im ehemaligen Bahnhof in Halsbrücke. Von 10 bis 14 Uhr können sich Nestbauer, Haus-Sanierer und Denkmalbesitzer sowie Interessierte am Bauen auf dem Land auf der Messe informieren. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 sind mit einem Stand vertreten.
    Jeden Herbst lädt die Nestbau-Zentrale zu ihrer Veranstaltu

  • Credit: Frank Schulze Kommunikation

    Baubeginn für Hamburgs längsten „Bergpfad“


    Die Aufstockung des St. Pauli Bunkers ist eine der spektakulärsten und herausforderndsten Großbaustellen in Hamburg. Das landschaftsarchitektonische Pionierprojekt wird nach Fertigstellung u.a. über einen „Bergpfad“, der rund an den Außenfassaden hoch zum Dachgarten führen wird, öffentlich frei zugänglich sein. Die Planung für dieses einzigartige Projekt übernehmen die Architekten und Ingenieu

  • Ronny Erfurt, verantwortlicher Projektleiter und Geschäftsführer des Freiberger Architekturbüros „phase 10“, führte 40 begeisterte Architekturinteressierte durch die Bunkeraufstockung.

    „Tag der Architektur“: Besucher beeindruckt von Aufstockung


    Vergangenes Wochenende nutzten insgesamt 40 Hamburger und Hamburgerinnen den “Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst“ und erkundeten zum ersten Mal die aktuellen Aufstockungsarbeiten. In rund 50 Meter Höhe schwebte dabei ein bisschen Pioniergeist über der Hansestadt.

    Anhand eines kleinen 3-D-Modells erklärt Ronny Erfurt die Herausforderungen der Konstruktion und das Gesamtvorhaben:

  • phase 10 präsentiert zum Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst in Hamburg das wohl spektakulärste Bauprojekt der Stadt

    phase 10 präsentiert zum Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst in Hamburg das wohl spektakulärste Bauprojekt der Stadt

    Am 26. und 27. Juni 2021 findet in Hamburg der Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst statt, diesmal mit dem Schwerpunkt Landschaftsarchitektur. In geführten Touren können Interessierte Hamburgs „Orte der Begegnung, der Freizeit, des Sports und des Müßiggangs“ besichtigen.
    Geschäftsführer Ronny Erfurt und Bauleiter Anton Zelenskyi werden am Samstag, den 26. Juni 2021 insgesamt vier Besichtig

  • Neue Silberfunde in Freiberg

    Neue Silberfunde in Freiberg

    Die Architekten und Ingenieure von phase 10 planen für die Universitätsstadt Freiberg den Ergänzungsbau für das Stadt- und Bergbaumuseum, nun wurde endlich mit den Montagearbeiten der Silber-Fassade begonnen.

  • Wichtiger Bauschritt für den Stadtgarten auf dem Bunker St. Pauli

    Wichtiger Bauschritt für den Stadtgarten auf dem Bunker St. Pauli


    Auf Hamburgs größtem, historischen Bunker am Heiligengeistfeld entstehen derzeit u.a. ein öffentlicher Dachgarten, ein von Bürgern gestalteter Gedenk- und Informationsort an die Opfer des NS-Regimes, eine Sport- und Veranstaltungsstätte sowie ein Hotel. Die Planung für dieses landschaftsarchitektonisch einzigartige Projekt übernehmen die Architekten und Ingenieure von phase 10.

    Dem Wi

  • phase 10 bei virtueller Messe „Ländliches Bauen“

    phase 10 bei virtueller Messe „Ländliches Bauen“

    Beratung, Planung und Bauüberwachung aus einer Hand – das wünscht sich jeder Häuslebauer in Mittelsachsen, denn das gibt Planungssicherheit für Budget und Zeitrahmen. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 bieten euch genau das, also stattet uns auf der Messe doch gern einen Besuch ab.
    Kein Gedränge, keine Wartezeiten, dafür aber rund um die Uhr abrufbare Infos: In diesem Jahr gibt es das