Pressemitteilung -
Besuch bei Philips: Hamburgs Erster Bürgermeister besichtigt medizintechnische Innovationen aus der Hansestadt
Hamburg-Fuhlsbüttel, 22. Mai 2013 – Olaf Scholz, Hamburgs Erster Bürgermeister und der SPD-Bundestagskandidat für Hamburg-Nord, Christian Carstensen, haben am Dienstag den größten Medizintechnikstandort der Hansestadt besichtigt. Im Zentrum des Besuchs bei der Philips Medical Systems DMC stand eine Führung durch die Fertigungsanlagen und Forschungslaboratorien. Gastgeber waren Dr. Carla Kriwet, die Vorsitzende der Geschäftsführung von Philips in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie Diedrich Dirks, der als Vorsitzender Geschäftsführer der Philips Medical Systems DMC den Standort leitet.
Im Rahmen des Rundgangs erläuterten Dirks und verschiedene Philips Mitarbeiter aktuelle Geschäftsfelder sowie Innovationen und Exportschlager aus Hamburg. Darunter beispielsweise High-End-Röntgenröhren und digitale Untersuchungssysteme. Zudem ging es um Themen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, Forschung und der Standortentwicklung. Philips plant, den Fuhlsbüttler Firmensitz auszubauen. Bis Ende 2015 sollen auf dem firmeneigenen Gelände ein neues Hauptgebäude sowie ein Campus mit attraktiven Arbeitsumfeldern und moderner Infrastruktur entstehen.
Der Standort hat Tradition und ist als Forschungs- und Hightech-Schmiede eng mit der Hansestadt verbunden. Seit rund 85 Jahren schreibt Philips in der Röntgenstraße die Geschichte der Medizintechnik mit, und begründete hier zugleich die Geburtsstunde von Philips Healthcare – einer Geschäftssparte, die inzwischen etwa 40 Prozent des Gesamtumsatzes von Philips ausmacht.
Weitere Gäste des Besuchs waren die Bürgerschaftsabgeordneten Gunnar Eisold und Dorothee Martin sowie Angelika Bester, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion Nord, und Kerstin Bake-Völsch, Kreisgeschäftsführerin der SPD Hamburg-Nord. Herr Oliver Klug Philips Deutschland GmbH Lübeckertordamm 5 2099 Hamburg Deutschland EMail: oliver.klug@philips.com Website: www.philips.com Telefon: +49.40.2899.2128 Frau Anke Ellingen Philips Deutschland GmbH Lübeckertordamm 5 20099 Hamburg Deutschland EMail: anke.ellingen@philips.com Website: www.philips.com Telefon: +49 (40) 2899-2190
Im Rahmen des Rundgangs erläuterten Dirks und verschiedene Philips Mitarbeiter aktuelle Geschäftsfelder sowie Innovationen und Exportschlager aus Hamburg. Darunter beispielsweise High-End-Röntgenröhren und digitale Untersuchungssysteme. Zudem ging es um Themen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, Forschung und der Standortentwicklung. Philips plant, den Fuhlsbüttler Firmensitz auszubauen. Bis Ende 2015 sollen auf dem firmeneigenen Gelände ein neues Hauptgebäude sowie ein Campus mit attraktiven Arbeitsumfeldern und moderner Infrastruktur entstehen.
Der Standort hat Tradition und ist als Forschungs- und Hightech-Schmiede eng mit der Hansestadt verbunden. Seit rund 85 Jahren schreibt Philips in der Röntgenstraße die Geschichte der Medizintechnik mit, und begründete hier zugleich die Geburtsstunde von Philips Healthcare – einer Geschäftssparte, die inzwischen etwa 40 Prozent des Gesamtumsatzes von Philips ausmacht.
Weitere Gäste des Besuchs waren die Bürgerschaftsabgeordneten Gunnar Eisold und Dorothee Martin sowie Angelika Bester, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion Nord, und Kerstin Bake-Völsch, Kreisgeschäftsführerin der SPD Hamburg-Nord. Herr Oliver Klug Philips Deutschland GmbH Lübeckertordamm 5 2099 Hamburg Deutschland EMail: oliver.klug@philips.com Website: www.philips.com Telefon: +49.40.2899.2128 Frau Anke Ellingen Philips Deutschland GmbH Lübeckertordamm 5 20099 Hamburg Deutschland EMail: anke.ellingen@philips.com Website: www.philips.com Telefon: +49 (40) 2899-2190
Kategorien
- philips
- medizintechnik
- innovationen
- hamburg
- olaf scholz
- forschung
=== Über Royal Philips ===
Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA), mit Hauptsitz in den Niederlanden, ist ein Unternehmen, das auf Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet ist. Im Fokus steht die Verbesserung der Lebensqualität der Menschen mit innovativen Lösungen aus den Bereichen Healthcare, Consumer Lifestyle und Lighting. Philips beschäftigt etwa 116.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern und erzielte in 2012 einen Umsatz von 24,8 Milliarden Euro. Das Unternehmen gehört zu den Marktführern in den Bereichen Kardiologie, Notfallmedizin, Gesundheitsversorgung für zuhause sowie energieeffizienten Lichtlösungen. Außerdem ist Philips einer der führenden Anbieter im Bereich Mundhygiene sowie bei Rasierern und Körperpflegeprodukten für Männer. Mehr über Philips im Internet: www.philips.de
Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA), mit Hauptsitz in den Niederlanden, ist ein Unternehmen, das auf Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet ist. Im Fokus steht die Verbesserung der Lebensqualität der Menschen mit innovativen Lösungen aus den Bereichen Healthcare, Consumer Lifestyle und Lighting. Philips beschäftigt etwa 116.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern und erzielte in 2012 einen Umsatz von 24,8 Milliarden Euro. Das Unternehmen gehört zu den Marktführern in den Bereichen Kardiologie, Notfallmedizin, Gesundheitsversorgung für zuhause sowie energieeffizienten Lichtlösungen. Außerdem ist Philips einer der führenden Anbieter im Bereich Mundhygiene sowie bei Rasierern und Körperpflegeprodukten für Männer. Mehr über Philips im Internet: www.philips.de