Blog-Eintrag -

It's all about product data! - selected linkposts week #48

  • In 2018 mit erweitertem Scope: Der #PROKOMkongress unter dem Dachmotto "Daten - Systeme - Dialog", DER Kongress für Produkt-Information und Omnichannel-Kommunikation. In enger Partnerschaft mit #pimconsult. Jetzt vormerken! http://ow.ly/Llj930gL4dK
  • #DigitaleTransformation und Skills der Mitarbeiter 4.0 #Industrie4.0 #ConnectiveLearningCommunities #FraunhoferAcadamy #infopointsecurity http://ow.ly/hGaU30gMNio
  • CIO unseres Kunden #OTTO mit dem Sonderpreis #InnovationAward der Jury #CIOdesJahres" gekürt. #computerwoche http://ow.ly/3gH730gMNSh
  • Informative Studie: "Keine Technologie funktioniert ohne eine vollständige und akkurate Datenbasis..." #DigitalTransformation #DigitalProcurement #JAGGAER #BMÖ http://ow.ly/omZA30gMOyQ
  • Auf steinigem Weg zu effektiven Prozessen http://bit.ly/2j78wxF
  • Empfehlung einer "Digitalen Einheit" für die #DigitaleTransformation #computerwoche http://ow.ly/G78p30gTgUl
  • #ProductContent - gute Produktdaten sind elementar. #ConnectedCommerce #TouchpointStrategie #MarketingundKommunikation http://ow.ly/a4wd30gWjc4
  • Handel unterm Nordlicht - warum die Nordics maßgeschneiderter Konzepte bedürfen. PIM-Consult beim bevh-Ländertag. http://bit.ly/2njMs7r

Themen

  • Beratung

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Auf steinigem Weg zu effektiven Prozessen

    Im Oktober fand der Themenworkshop PIM des EHI Retail Institute statt. In 7 Vorträgen wurde jede Menge meist sehr praxisbezogener Input zu allen Facetten des Themenfeldes PIM – Produktinformationsmanagement – vermittelt. Gemeinsam mit unserem Kunden OTTO Office waren wir aktiv dabei, berichteten über Stolpersteine und Chancen in einem PIM-Projekt und gewährten einen Blick hinter die Kulissen.

  • ​Handel unterm Nordlicht - warum die Nordics maßgeschneiderter Konzepte bedürfen. PIM-Consult beim bevh-Ländertag.

    Am 21. November hat der bevh-Ländertag mit dem Fokus auf Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland, stattgefunden. In Flensburg wurde über das Potential des E-Commerce in diesen Ländern berichtet und über Empfehlungen zum Vorgehen sowie entsprechende Hürden informiert. Anhand von Praxisbeispielen wurden Erfolgsgeschichten erzählt, um abschließend über rechtliche Barrieren aufzuklären.

Zugehörige Veranstaltungen