Press release -

POLICYCLE - Mehr als nur Recycling

POLIFILM Gruppe setzt auf die Gründung eines vierten Teilkonzerns

  • POLIFILM gründet vierten Teilkonzern POLICYCLE
  • Erweiterung von Recyclingkapazitäten und Kompetenzen
  • Aufbau von Kreislaufsystemen mit Kunden und Partnern, erste Pilotprojekte gestartet
  • Recycling und Zurückführung des Regranulats selbst von kleberbeschichteten Folien
  • POLICYCLE stellt auf PRS Europe Messe in Amsterdam aus

Recycling – das Thema ist in aller Munde, ob politisch, gesellschaftlich oder auf Verbraucherseite. Insbesondere für kunststoffverarbeitende Unternehmen haben die Wiederaufbereitung von genutzten Materialien und der Einsatz von Rezyklaten in den letzten Jahren immens an Bedeutung gewonnen.

Wie sehr, beweist die POLIFILM, ein international agierender Spezialist für Extrusions- und Schutzfolienlösungen. Seit Januar 2023 werden alle Recyclingaktivitäten der Gruppe in einem eigenen Teilkonzern gebündelt. Doch die Gruppe mit Hauptsitz in Köln geht noch einen Schritt weiter. Unter dem Dach der neu gegründeten POLICYCLE GmbH soll die Kreislaufwirtschaft aktiv forciert werden. „POLICYCLE – circularity by POLIFILM“ lautet die Devise des Teilkonzerns, der neben den drei bekannten Teilkonzernen POLIFILM EXTRUSION, POLIFILM PROTECTION und POLIFILM TRADING besteht und die Aktivitäten dieser, seitens Recyclings und Regranulat-Rückführung in eigene Produkte, begleitet.

Neben dem Ausbau bestehender Recyclingkapazitäten und der Erweiterung des seit über 30 Jahren etablierten Trockenrecyclings um Waschrecyclingtechnologien, setzt POLICYCLE aktiv auf den Aufbau von Stoffkreisläufen für Polyethylen basierte Folien mit Partnern und Kunden.
„Recycling als solches ist für uns nichts neues, es ist in den letzten Jahren nur salonfähiger geworden.“, sagt Christian Runkel, CEO der POLIFILM Gruppe. „Was in der Tat aber neu ist, sind die Möglichkeiten, die sich durch neue Verfahrenstechnologien und der intensiven, jahrzehntelangen Erfahrungsarbeit in der Verarbeitung von Rezyklaten in Folienprodukten ergeben.“ Runkel spielt damit auf die Kompetenzen an, die POLICYCLE besonders machen. „Bei uns, der POLIFILM, bekommen Kunden zukünftig alles aus einer Hand.“ Denn die Gruppe ergänzt die Folienproduktion und das Recycling mit POLICYCLE, um die Etablierung von Rücknahmekonzepten. „Das Idealbild der Zukunft ist eindeutig: Altfolien unserer Kunden zurückzunehmen, diese zu rezyklieren und das daraus gewonnene Material idealerweise in die gleiche oder eine ähnlich hochwertige, vom Kunden benötigte Folie zurückzuführen.“ Bis zur Erfüllung dieses konsequenten Equalcycling-Ansatzes sei es laut Runkel noch viel Arbeit.

Erste Pilotprojekte, in denen Kundenabfälle in Folienprodukte für den Kunden zurückgeführt werden, laufen aber bereits. Und auch bei der Verarbeitung von bisher als schwierig eingestuften Regeneraten in technisch anspruchsvolle Folien, wie die Schutzfolienlösungen des Teilkonzerns POLIFILM PROTECTION, verzeichnet POLIFILM erste Erfolge. „Wir sind stolz darauf sagen zu können, dass wir das gewonnene Regenerat aus unseren Abfällen von kleberbeschichteten Schutzfolien bereits in diese zurückfahren können und das mit einem Anteil von bis zu 30%.“

Um all dies zu realisieren, investiert die Gruppe aktiv in POLICYCLE, beispielsweise mit dem Bau neuer Produktionsabschnitte am Standort Weißandt-Gölzau als auch im Rahmen von Internationalisierungsplänen für weitere Recyclingkapazitäten. Ein erstes Bild von POLICYCLE können sich Interessierte auf der PRSE Plastics Recycling Show Europe in Amsterdam vom 10. bis 11. Mai 2023 machen. Hier präsentiert sich POLICYCLE auf Stand P23.

Topics

  • Packaging, packing

Categories

  • recycling
  • kunststoff
  • folien
  • kreislaufwirtschaft
  • circular economy
  • rezyklat

ÜBER POLIFILM

Folienspezialist seit mehr als 50 Jahren
Als familiengeführtes Unternehmen in zweiter Generation ist die POLIFILM Gruppe führender Hersteller von Extrusions- und Schutzfolienlösungen. Mit 11 Produktionsstätten in 7 Ländern, 13 Vertriebsniederlassungen und mehr als 20 Vertriebspartnern weltweit bedient der Folienspezialist internationale Kunden mit Lösungen für eine Vielzahl von Märkten und Anwendungen in über 60 Ländern.

Mehr als 1.600 Mitarbeiter arbeiten in den vier Teilkonzernen POLIFILM EXTRUSION, POLIFILM PROTECTION, POLIFILM TRADING und POLICYCLE täglich daran EXCELLENCE IN FILMS greifbar zu machen. Excellence in Films bedeutet für die Gruppe, die Verbindung von qualitativ hochwertigen und sicheren Produkten mit kundengerechten Services. Und das auf einem Niveau, das sich durch stetige Weiterentwicklung und unstillbaren Optimierungswillen charakterisiert.

Weitere Informationen über die POLIFILM Gruppe finden Sie auf www.polifilm.de

Contacts

Denise Kirschbaum

Press contact Project Manager Corporate Development Communication & CSR +49 172 4229513
Media Content Panel
POLICYCLE GRAFIK
License:
Media Use
Download
Media Content Panel
POLICYCLE LOGO
License:
Media Use
Download
Media Content Panel
POLICYCLE LOGO OHNE CLAIM
License:
Media Use
Download

Related content

POLICYCLE – More than just recycling

POLIFILM Group focuses on the establishment of a fourth subgroup
POLIFILM establishes fourth subgroup POLICYCLE Expansion of recycling capacities and competences Establishment of circular flow system with customers and partners, first pilot projects started Recycling and return of regranulate even from adhesive films POLICYCLE exhibits at PRS Europe fair in Amsterdam
Recycling - this subj

Polifilm Extrusion setzt auf autarke Entitäten für Geschäftsbereiche

Die Polifilm Extrusion GmbH, Teil der familiengeführten Polifilm Gruppe, einem führenden Hersteller von Extrusions- und Schutzfolienlösungen, setzt auf eine neue Gesellschaftsstruktur, um auch in Zukunft im komplexen Marktumfeld bestmöglich für Kunden aufgestellt zu sein.