Dokument -
Der Einfluß von Blähglasgranulat auf die Alkali-Kieselsäure-Reaktion in zementären Systemen
Unter Alkali-Kieselsäure-Reaktion (kurz AKR, Alkalireaktion, Alkalitreiben oder umgangssprachlich Betonkrebs) wird eine chemische Reaktion zwischen Kieselsäure aus den Betonzuschlägen und dem Alkalihydroxid der Porenlösung des Betons verstanden. Das dabei entstehende Alkalisilkat-Gel wirkt treibend und kann zu Betonschäden führen.
go to media item
- Lizenz:
- Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
- Dateiformat: