Direkt zum Inhalt springen
Geheimtipp bei Verspannungen und Krämpfen: Kolloidales Magnesium-Öl soll die Beschwerden Lindern. Foto: AdobeStock / comzeal
Geheimtipp bei Verspannungen und Krämpfen: Kolloidales Magnesium-Öl soll die Beschwerden Lindern. Foto: AdobeStock / comzeal

Pressemitteilung -

Geheimtipp bei Verspannungen und Krämpfen: Kolloidales Magnesium-Öl soll die Beschwerden Lindern

Viele Menschen leiden täglich an Muskelkrämpfen. Ob in der Wade, im Fuß oder in den Fingern, Krämpfe können zu einer großen Last im Alltag werden. Um dem entgegenzuwirken, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) eine tägliche Zufuhr von 350 bis 400 mg Magnesium für erwachsene Männer und 300 bis 350 mg für erwachsene Frauen. Allerdings könne Magnesium nicht nur präventiv wirken, sondern auch akute Beschwerden lindern, meint Gesundheitsexperte Daniel Mauermann. Dafür empfiehlt er kolloidales Magnesium-Öl.

Muskuläre Probleme über die Haut lösen

Wem der Begriff „Kolloid“ nicht vertraut ist, kann sich dazu unseren Artikel über Kolloide als Nahrungsergänzungsmittel aus August 2021 durchlesen. Kurz erklärt handelt es sich bei Kolloiden um Stoffe, die in ihre kleinstmöglichen Einzelteile zerlegt werden. Dadurch kann der jeweilige Stoff optimal vom Blut aufgenommen werden und im Körper seine maximale Wirkung entfalten. Manche Kolloide werden zudem in Öl aufgelöst, so auch Magnesium. Kolloidales Magnesium-Öl kann auf die Haut gerieben werden und von dort aus den natürlichen Fettmantel problemlos durchdringen. Sobald es auf Muskeln trifft, löst es Verspannungen, Krämpfe und lindert Schmerz.

Öl statt Tabletten

Experte Mauermann, Betreiber des Fachportals Alternativ Gesund, ist überzeugt von der Bedeutung des kolloidalen Magnesium-Öls: „Selbst das Magnesium Health Institute empfiehlt, den gesamten täglichen Magnesium-Bedarf durch Öle über die Haut aufzunehmen. Als Grund wird dort angegeben, dass der Magen-Darm-Trakt umgangen wird und unangenehme Nebenwirkungen wie Durchfall keine Gefahr darstellen“, so der Fachmann. Daher sei kolloidales Magnesium-Öl den herkömmlichen Magnesiumtabletten vorzuziehen. Allerdings sei bei der Auswahl des Herstellers Vorsicht geboten: „Die meisten „Magnesiumöle“ bestehen gar nicht komplett aus Öl. Stattdessen beinhalten sie 31 Prozent Magnesiumchlorid (Salz) und Wasser – lediglich aufgrund ihrer Konsistenz werden sie fälschlicherweise als Öl bezeichnet“, so Mauermann weiter. Diese Lösungen seien kaum in der Lage, den natürlichen Fettmantel der Haut zu durchdringen. Außerdem könne Magnesiumchlorid Juckreiz auf der Haut auslösen. Der Gesundheitsexperte empfiehlt somit, ausschließlich echtes Magnesium-Öl in kolloidaler Form zu kaufen. Erhältlich ist kolloidales Magnesium-Öl beispielsweise im angeschlossenen Shop des Fachportals Alternativ Gesund, klicke hier:

Muskuläre Probleme über die Haut lösen

Wem der Begriff „Kolloid“ nicht vertraut ist, kann sich dazu unseren Artikel über Kolloide als Nahrungsergänzungsmittel aus August 2021 durchlesen. Kurz erklärt handelt es sich bei Kolloiden um Stoffe, die in ihre kleinstmöglichen Einzelteile zerlegt werden. Dadurch kann der jeweilige Stoff optimal vom Blut aufgenommen werden und im Körper seine maximale Wirkung entfalten. Manche Kolloide werden zudem in Öl aufgelöst, so auch Magnesium. Kolloidales Magnesium-Öl kann auf die Haut gerieben werden und von dort aus den natürlichen Fettmantel problemlos durchdringen. Sobald es auf Muskeln trifft, löst es Verspannungen, Krämpfe und lindert Schmerz.

Öl statt Tabletten

Experte Mauermann, Betreiber des Fachportals Alternativ Gesund, ist überzeugt von der Bedeutung des kolloidalen Magnesium-Öls: „Selbst das Magnesium Health Institute empfiehlt, den gesamten täglichen Magnesium-Bedarf durch Öle über die Haut aufzunehmen. Als Grund wird dort angegeben, dass der Magen-Darm-Trakt umgangen wird und unangenehme Nebenwirkungen wie Durchfall keine Gefahr darstellen“, so der Fachmann. Daher sei kolloidales Magnesium-Öl den herkömmlichen Magnesiumtabletten vorzuziehen. Allerdings sei bei der Auswahl des Herstellers Vorsicht geboten: „Die meisten „Magnesiumöle“ bestehen gar nicht komplett aus Öl. Stattdessen beinhalten sie 31 Prozent Magnesiumchlorid (Salz) und Wasser – lediglich aufgrund ihrer Konsistenz werden sie fälschlicherweise als Öl bezeichnet“, so Mauermann weiter. Diese Lösungen seien kaum in der Lage, den natürlichen Fettmantel der Haut zu durchdringen. Außerdem könne Magnesiumchlorid Juckreiz auf der Haut auslösen. Der Gesundheitsexperte empfiehlt somit, ausschließlich echtes Magnesium-Öl in kolloidaler Form zu kaufen. Erhältlich ist kolloidales Magnesium-Öl beispielsweise im angeschlossenen Shop des Fachportals Alternativ Gesund, klicke hier:

Kategorien


###

Agentur: PRESSEBÜRO LAAKS arbeitet seit rund 20 Jahren unter der Leitung von Inhaber Peter Laaks für Redaktionen und berät erfolgreich Unternehmen jeglicher Größe auf dem Gebiet der Presse- und PR-Arbeit. Durch unsere Arbeit sind viele Firmen, Marken, Produkte und Dienstleistungsanbieter bekannt geworden bzw. gewachsen.

Kontakt

Peter Laaks

Peter Laaks

Pressekontakt Inhaber Inhaber Pressebüro LAAKS # Chefred. Odontolo # Chefred. gesundheit.life # Pressesprecher health h 020150733454 Pressebüro LAAKS
Shawn Colin Battenberg

Shawn Colin Battenberg

Pressekontakt Ltd. Redakteur Bewegtbild Pressebüro LAAKS # Ad-Spezialist # CvD gesundheit.life 020150733455

Pressearbeit aus Journalistenhand - wirksam. umsatzsteigernd. persönlich.

Das Team von Pressebüro LAAKS beliefert seit mehr als 20 Jahren Redaktionen und Medien mit redaktionellen Inhalten und betreut KMU im Bereich der PR & Pressearbeit. Seit 2015 liegt der Fokus dabei auf Themen des Gesundheitswesens. Inhaber Peter Laaks ist seit 1991 Mitglied im Deutschen Journalistenverband (DJV).

Pressebüro LAAKS
Kieler Str. 11
45145 Essen
Germany