Direkt zum Inhalt springen
Symbolbild: Workflow DTM
Symbolbild: Workflow DTM

Blog-Eintrag -

Digital Transaction Management

Wie erreiche ich höhere Datensicherheit und gleichzeitig eine Effizienzsteigerung? Das ist eine Frage, die in Unternehmen eine bedeutende Rolle spielt. Die Antwort darauf könnte das Digital Transaction Management sein.

Digital Transaction Management beginnt mit der Digitalisierung papierbasierter Dokumentenprozesse. Mithilfe von digitalen Dokumenten und elektronischen Signaturen reduziert sich die Zeit der Vertragsunterzeichnung deutlich. So kann DTM zum Beispiel bei Lieferantenverträgen, Geheimhaltungsverträgen sowie Fusionen und Akquisitionen Anwendung finden.

Die Digitalisierung vereinfacht Prozesse, indem sie die Zeit des Dokumentenaustauschs – welcher beispielsweise für einen Vertragsabschluss benötigt wird – und damit die Zeit bis zum Ergebnis drastisch reduziert. Damit könnten auch die avisierten Gewinne des Unternehmens beschleunigt werden, zudem werden Papier und die Versandkosten gespart. Unternehmen, die DTM anwenden, entwickeln demzufolge einen signifikanten Wettbewerbsvorteil und Verwaltungen steigern ihre Effizienz.

Das sogenannte erweiterte DTM umfasst die Digitalisierung und Automatisierung der gesamten Dokumentenerstellung – Workflow and Content Automation (WCA). Hier kommen zum Beispiel komplexe Dokumentenprozesse zum Einsatz, wie die Zusammenstellung und das Routing von Dokumenten, die Integration in andere Anwendungen sowie Arbeitsprozesse, welche der Entscheidung zwischen Genehmigung oder Unterschrift vor- und nachgelagert sind.

Auch die Konnektivität und Integration in Dokumentenmanagementsysteme (DMS) und Archivsysteme spielen dabei eine entscheidende Rolle, um Dokumente strukturiert, rechtskonform und sicher aufzubewahren. Allerdings müssen bei der Archivierung signierter elektronischer Daten – speziell über lange Zeiträume – verschiedene Besonderheiten beachtet werden, um vor allem die Risiken für den juristischen Wert von signierten Dokumenten zu minimieren.

Zusammengefasst bietet DTM für Unternehmen die Vorteile der schnelleren Umsatzerzielung durch digitalisierte Prozesse, verbesserte Rentabilität, optimiertes Kundenerlebnis durch vereinfachte Prozesse und Ressourceneinsparungen z.B. bei Papier, Stauraum und Zeit. Auch Behörden können durch DTM profitieren, da sie durch digitale Prozesse schneller agieren können, einen verringerten Kommunikationsaufwand haben, sicher digitale Dokumente aufbewahren und ebenso Ressourcen einsparen können.

Erfahren Sie mehr in unserem kostenfreien Whitepaper

Kategorien

Kontakt

  • protectr_blog_digital-transaction-management
    protectr_blog_digital-transaction-management
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1200 x 1200, 1,84 MB

Zugehörige Meldungen

  • Bild: Elektronische Signatur mit proTECTr

    Einfach, fortgeschritten oder qualifiziert- 3 Arten der elektronischen Signatur

    Mit proTECTr erstellen Sie in wenigen Minuten sowohl einfache, fortgeschrittene als auch rechtsgültige und EU-weit anerkannte qualifizierte digitale Signaturen als Ersatz für Ihre handschriftliche Unterschrift direkt im Browser. Unterzeichnen Sie wichtige Dokumente bequem per Mausklick und ganz ohne zusätzliche Signaturkarte und Kartenlesegerät.

  • Bild: Workshop Digitale Unterschrift per Mausklick mit proTECTr

    Video | Workshop Digitale Unterschrift

    Der Workshop zeigt, wie Unternehmen auf die eigenhändige Unterschrift auf Papier verzichten können und Verträge und Dokumente mit Hilfe von protectr.com mit wenigen Mausklicks unterschreiben.

  • Bild: Upgrade auf Businesskonto in proTECTr

    Video | Upgrade auf Businesskonto

    In diesem Video wird gezeigt, wie einfach Nutzer von einem Basiskonto auf ein Businesskonto upgraden können, um von zusätzlichen Funktionalitäten zu profitieren.