Pressemitteilung -
Erfolgreicher Test: HVO100 bei der AWIGO jetzt dauerhaft im Einsatz
Georgsmarienhütte. Nach erfolgreichem Testbetrieb im vergangenen Jahr nutzt die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH den non-fossilen Kraftstoff HVO100 nun im Regelbetrieb.
Im März 2024 hatte die AWIGO als Teil eines Pilotprojekts mit der Q1 Energie AG, einem der führenden mittelständischen Energieunternehmen Deutschlands mit Sitz in Osnabrück, am Standort Georgsmarienhütte ihre erste HVO100-Tankstelle in Betrieb genommen, um den Kraftstoff an ein paar AWIGO-Fahrzeugen ausgiebig zu testen. Getestet wurden zwei Seitenlader aus dem Bestand der rund 80-Lkw-starken Müllabfuhr-Flotte. Dazu stellte Q1 eine Hoftankstelle mit einem 1.000-Liter-Tank zur Verfügung.
HVO steht für „hydrotreated vegetable oil“. Es wird aus organischen Rohstoffen wie Pflanzenölen, tierischen Fetten oder anderen biogenen Abfällen hergestellt. Durch einen speziellen Hydrierungsprozess werden diese Rohstoffe in eine flüssige Kraftstoffform umgewandelt, die mit herkömmlichem Diesel kompatibel, dabei aber deutlich umweltfreundlicher ist. Im Vergleich zu fossilem Diesel werden mit dem Einsatz von HVO100 bis zu 90 Prozent weniger CO2-Emissionen freigesetzt.
Gute Gründe, den non-fossilen Kraftstoff nun für den Regelbetrieb der Müllabfuhr zu nutzen:
„Nachdem bei dem Test weder ein erhöhter Kraftstoffverbrauch noch Leistungseinbußen festgestellt wurden, werden jetzt alle AWIGO-Fahrzeuge in Georgsmarienhütte mit HVO betankt“, so Patrick Weber, Fuhrparkmanager der AWIGO SERVICE GmbH.
Dazu gehören Fahrzeuge der Müllabfuhr, Bagger und Baumaschinen des Recyclinghofes sowie Firmen-Pkw.
Im März 2025 erfolgte deshalb die erste große HVO-Diesel-Lieferung. Zukünftig soll HVO in Georgsmarienhütte abhängig von der Verfügbarkeit sowie der Preisentwicklungen getankt werden.
Diese Faktoren werde man, so Patrick Weber, längerfristig genau im Blick behalten – nicht zuletzt bei Überlegungen zu weiteren HVO-Tanks auf anderen AWIGO-Standorten.
Themen
Kategorien
Regionen
Die Q1 Energie AG
Q1 ist ein konzernunabhängiges Unternehmen des deutschen Mittelstands. Wir versorgen unsere Kunden an bundesweit über 230 Tankstellen und mehr als 200 Ladepunkten zuverlässig mit Energie und Mobilität. Unser breites Schmierstoffsortiment überzeugt für Pkw, Lkw und Industrie. Mit innovativen Energielösungen zu E-Mobilität, Bio-LNG und Photovoltaik tragen wir zu einer nachhaltigen Gestaltung zukunftsfähiger Mobilität bei. Erstklassiger Service und ein motiviertes Team füllen das Markenversprechen ‚Qualität zuerst‘ mit Leben.
Die AWIGO-Unternehmensgruppe
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und mittelbar 100-prozentige Tochtergesellschaft des Landkreises Osnabrück ist die AWIGO für die Organisation der öffentlich-rechtlichen Entsorgung in der Region zuständig. Zu ihren Kunden zählen alle rund 370.000 Einwohnerinnen und Einwohner in den 21 Städten, Gemeinden und Samtgemeinden des Osnabrücker Landes sowie zahlreiche Gewerbebetriebe. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat sie sich vom Spezialisten im Bereich der Abfall- und Wertstoffwirtschaft zu einem bedeutenden Umweltdienstleister entwickelt. Neben der Müllabfuhr bietet die AWIGO mit sechs Recyclinghöfen und 27 Grünplätzen ein breites Standortnetz und arbeitet stetig daran, die abfallwirtschaftliche Infrastruktur der Region zu verbessern. Zudem steht sie mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um umweltgerechte Abfallvermeidung, -beseitigung und -verwertung geht.