Pressemitteilung -
Ex-DB Vorstand Prof. Dr. Sabina Jeschke gründet Quantencomputing Unternehmen Quantagonia
Quantagonia bringt die Potentiale von Quantumcomputing bereits heute in die Wirtschaft
Bad Homburg, Deutschland - 22. Februar 2022 - Die Quantagonia GmbH gibt den erfolgreichen Ab- schluss ihrer Pre-Seed-Finanzierungsrunde durch ein Konsortium aus drei Deep-Tech-Investoren bekannt. Ziel von Quantagonia ist es, Unternehmen die Vorteile von Quantencomputer-Algorithmen bereits heute zugänglich zu machen. Durch die Verwendung von Quantenalgorithmen zur besseren Lösung bestehender Optimierungsprobleme auf heutigen Computern ermöglicht Quantagonia Unternehmen den schnellen und effizienten Einstieg in das Zeitalter des Quantencomputing.
Bei vielen Entscheidungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, ermöglicht Quantagonia mit innovativen Algorithmen die Lösung komplexer Probleme, die bisher nicht algorithmisch gelöst werden konnten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Lösung von Fragestellungen mit hohen Echtzeitanforderungen, die mit bestehenden Verfahren nicht in der notwendigen Geschwindigkeit gelöst werden können. Alle Industrien werden von Quantentechnologie profitieren. In naher Zukunft werden insbesondere die Sektoren der Finanzindustrie (Portfolio- und Risiko-Optimierung), Supply Chain Management, Transport & Logistik als auch Energie- versorgung einen enormen Mehrwert von Realtime-Lösungen erfahren.
Quantagonias Algorithmen ermöglichen es, diese Vorteile nahtlos auf klassischen und auf Quantencomputern zu nutzen, ohne dass die Nutzer ihre Modelle neu formulieren müssen, während sich die Hardware für Quantencomputer weiterentwickelt. Quantagonias hardware-agnostischer Ansatz ermöglicht es somit, heutige Entwicklungsbemühungen zukunftssicher zu machen.
Quantagonia wurde von Prof. Dr. Sabina Jeschke (ehemaliges Vorstandsmitglied der Deutschen Bahn AG), Prof. Dr. Sebastian Pokutta (Professor für Machine Learning und Optimierung an der TU Berlin und Vizepräsident des Zuse-Instituts Berlin), Dirk Zechiel (Experte für KI, Optimierung und Simulation und sowohl Mitgründer als auch ehemaliger Geschäftsführer der Gurobi GmbH – Weltmarkführer für Optimierungs- Software) und Philipp Hannemann (Experte für große Optimierungsprobleme) gegründet. Das Team umfasst weitere Forscher:innen und Führungskräfte von führenden Universitäten und Unternehmen aus den Bereichen Machine Learning, mathematische Optimierung, Quantenphysik und High-Performance Compu- ting (HPC).
Quantagonias kürzlich geschlossene Finanzierungsrunde umfasst Investitionen des Fraunhofer Technologie-Transfer Fonds aus Deutschland, Voima Ventures aus Finnland und einem renommierten Family Office. Die Mittel werden für den weiteren Aufbau des Forschungs- und Entwicklungsteams des Unternehmens verwendet, um die Entwicklung von Algorithmen auf Quantencomputerplattformen weiter zu beschleunigen.
Jörg Wamser, Geschäftsführer des FTTF - Fraunhofer Technologie-Transfer Fonds: "Die Bewältigung der stark zunehmenden Komplexität ist in fast jeder Branche eine große Herausforderung. Die Leistungsfähigkeit zukünftiger Quantencomputer wird nicht-lösbare Probleme lösbar machen. Der FTTF hat in die Quantagonia GmbH investiert, da ihre Technologie Unternehmen ermöglichen wird, auf komfortable, kosteneffiziente und extrem leistungsfähige Weise in das Quantenzeitalter einzusteigen, ohne bisherige Planungs- und Optimierungssoftwaresysteme umgestalten oder verwerfen zu müssen."
"Quantencomputing hat das Potenzial, der Gesellschaft und den Unternehmen entscheidend dabei zu helfen, komplett neue Lösungen für globale Herausforderungen wie Klima, Gesundheit und Nahrungsmittel- produktion zu finden", kommentiert Inka Mero, Managing Director von Voima Ventures. "Gleichwohl erfordert der Wandel hin zu Quantensystemen große Fortschritte bei der Entwicklung von Lösungskonzepten. Das Team von Quantagonia dabei zu unterstützen, diese Hürde branchenübergreifend zu überwinden, um sowohl die Voraussetzungen für eine Quantenumstellung zu schaffen als auch die Transformation in das Quantenzeitalter zu beschleunigen, passt hervorragend zu unserer Mission, Gründern bei der Skalierung von Innovationen für globale Märkte zu helfen."
"Das gesamte Gründerteam von Quantagonia freut sich über die Unterstützung solch etablierter Finanzierungspartner, die uns dabei unterstützen, unsere Technologie in den Markt zu bringen", so Dirk Zechiel, Mitgründer und CEO von Quantagonia. "Bereits heute sind wir in der Lage, Unternehmen dabei zu helfen, die Vorteile des Quantencomputings zu nutzen, und wir sind gespannt auf die Produktentwicklungen, die wir vor uns liegen."
Über Quantagonia GmbH
Quantagonia ist in Deutschland ansässig und betreibt Büros in den Vereinigten Staaten und Schweden. Mehr über Quantagonia erfahren Sie unter www.quantagonia.com.
Themen
- Finanzwesen
Regionen
- Baden-Württemberg
Quantagonia GmbH
Kontakt: Philipp Hannemann
E-Mail: philipp.hannemann@quantagonia.com
Web: www.quantagonia.com