Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Arzberg - Cucina Colori Black

    White and Black is back!
    Unser neues Cucina Colori Black ist pures Understatement. Perfekt für alle, die es unangestrengt und cool mögen, aber auf Qualität nicht verzichten wollen. Die feine schwarze Linie ist handgemalt, das Porzellan „Made in Germany“.
    Das unkomplizierte und robuste Design macht die Cucina Kollektion zum Lieblingsporzellan für jeden Tag. Heimliche Stars der Serie sind der

  • Rosenthal auf der Ambiente: Neuheiten im Zeichen des Bauhaus-Jubiläums

    In diesem Jahr zeigt Rosenthal auf der Ambiente eine Vielzahl an Neuheiten, die ganz im Zeichen des großen Bauhaus-Jubiläums stehen: 
    Rosenthal TAC Stripes/Design: Walter Gropius
    Rosenthal TAC Stripes 2.0/Form: Walter Gropius 
    Rosenthal TAC Rhythm/Dekordesign: Bethan Laura Wood
    Rosenthal Tongue/Design: Bethan Laura Wood 
    Rosenthal 3Acts/Design: Hiromichi Konno 
    Rosenthal Spot/

  • Rosenthal - TAC Stripes

    Rosenthal TAC Stripes/Form und Dekordesign: Walter Gropius

    Die 1969 entstandene, nach Gropius’ Bostoner Büro „The Architects Collaborative“ benannte Kollektion TAC zählt zu den erfolgreichsten Porzellanserien weltweit. Ihre reduzierte Formensprache, die Verwendung der einfachen Halbkugel bei Kanne und Tasse, das Spiel mit Dreieck und Quadrat verrät bis heute die Bauhaus-Tradition. Im Bauhau

  • Rosenthal - TAC Stripes 2.0

    Rosenthal TAC Stripes 2.0
    Der Liniendekor Stripes 2.0 ist eine Hommage an Walter Gropius, zeitgemäß neu interpretiert. Seine handgezeichnete Ausführung wirkt geradliniger, weil mehr Abstand zwischen den einzelnen Linien ist. Im Mix and Match mit matten und glänzenden Oberflächen, metallisch-schimmernden Partien und farbigem Glas entsteht so ein neuer, modern-urbaner und puristischer Dekor auf d

  • Rosenthal - TAC Rhythm

    Rosenthal TAC Rhythm/Form: Walter Gropius, Dekordesign: Bethan Laura Wood
    Bethan Laura Wood wird vor allem für ihre experimentellen Entwürfe geschätzt, die mit Farbe und Material spielen. Für das Bauhaus-Jubiläumsjahr entwarf die Britin einen expressiven Jubiläumsdekor, der an überlappende Kett- und Schussfäden bei der Herstellung von Textilien erinnert und die strenge Form mit einem in sich fl

  • Rosenthal - Tongue

    Rosenthal Teeservice Tongue/Design: Bethan Laura Wood
    Inspiriert vom Zusammenspiel des Deckels und des Griffs der Teekanne TAC von Walter Gropius entwarf die Britin Bethan Laura Wood ein markantes wie ausdrucksstarkes Teeset als Hommage an den Klassiker. Den geradlinigen Kannenkörper fassen ein prägnanter, schmal ausgeformter Griff mit über den Deckel hinausragender Kante sowie eine Schnaupe mi

  • Rosenthal - Spot

    Rosenthal Spot/Design: Thomas Nathan
    Thomas Nathans Entwurf Spot kreist in seiner Verflechtung aus ursprünglicher Handwerkskunst und industrieller Produktion im wahrsten Sinne um den Punkt. Der Zylinder dient als Grundkörper für Salz- und Pfefferstreuer sowie Eierbecher, die bei genauer Betrachtung wieder eine feine, handgeformte Punktstruktur zieren. Klare Linien trennen Deck- und Mantelfläche

  • Rosenthal - neue Juntofarben Opal Green, Aquamarine und Alabaster

    Rosenthal Junto/Design: TonettiDesign mit Mario Padiglione
    Junto - Porzellan
    Die neue Rosenthal Form Junto verbindet auf innovative wie spielerische Weise Menschen und ihre Liebe für gutes Essen aus aller Welt. Subtil verschmelzen feines Porzellan, sinnliche Keramik und warmes Holz miteinander und erlauben eine ungeahnte Zahl an Kombinationen für jede Esskultur. Unverkennbar sind die Leidens

  • Rosenthal - Zaha Hadid Collection

    Rosenthal Vasenkollektion Lapp, Weave und Strip/Design: Zaha Hadid Design
    Contrast is key – diesem Prinzip folgend kreierte Zaha Hadid Design eine Kollektion außergewöhnlicher Designobjekte in Platin, Schwarz-Matt, Weiß-Matt, Weiß-Glasiert und Weiß-Gold, die ganz den Gestaltungsprinzipien der irakisch-britischen Architektin folgen: frei in der Form, organisch-fließend in der Gestalt und extrava

  • Rosenthal - Blown 2nd Edition

    Rosenthal Blown 2nd Edition/Design: Cédric Ragot
    Wind zählt zu den größten Naturkräften dieser Erde und hat eine unvorstellbare Verformungskraft. Anknüpfend an seinen Entwurf Blown entwickelte Cédric Ragot ein weiteres Objekt, das die Flüchtigkeit des Augenblicks mit der Beständigkeit von Porzellan zu einem außergewöhnlichen Designobjekt verschmelzen lässt. Die Kollektion ist in weiß-glasiert,

  • Rosenthal - Sirop

    Rosenthal Sirop/Design: Cédric Ragot

    In allen seinen Entwürfen für Rosenthal befasste sich der französische Designer Cédric Ragot mit der Verformbarkeit von Material und der Verschmelzung unterschiedlicher Strukturen in einem Objekt. Die Vase Sirop zeigt uns die süße Seite dieser Idee. Wie Honig oder Sirup fließt der formschöne Vasenkörper über einen geometrisch-strengen Fuß und fängt mit d

  • Rosenthal - La Chute Gold

    Rosenthal La Chute in Gold/Design: Cédric Ragot
    Anknüpfend an die Vasenentwürfe Fast, Squall und Blown fängt das Objekt La Chute die Utopie des Bewahrens einer Bewegung im Moment ein. Zwei Vasenkörper schmelzen wie Wachs dahin, ohne Kontur und Form gänzlich aufzulösen. Leicht und doch präzise erzählt der Entwurf vom Ausloten der Verformbarkeit von Material im Spannungsfeld von Raum, Zeit und Ma

Mehr anzeigen