Pressemitteilung -
Rosenthal Wintermarkt präsentiert lokale Handwerkskunst
Der Herbst neigt sich dem Ende zu und der Wintermarkt hält Einzug ins Rosenthal Outlet Center in Selb. Neben zahlreichen Kunsthandwerksständen wird es in diesem Jahr erstmals auch verschiedene Aufführungen geben.
Am 31. Oktober und 2. November lockt Rosenthal dieses Jahr mit einem facettenreichen Programm zum jährlichen „Wintermarkt am Regenbogen“. Er findet am Freitag von 12 bis 20 Uhr sowie am Sonntag von 12 bis 17 Uhr im Rosenthal Outlet Center, in der Rosenthal Eventhalle und im Außenbereich statt.
Am Freitag haben Gäste die Möglichkeit, aktiv bei der Gestaltung des Kunsthandwerks mitzuhelfen und neue Fähigkeiten zu erlernen. „Wurzelkraxler“ unterstützt bei der Herstellung von Tonanhängern, „WolleVoll“ führt in die Kunst des Häkelns und Strickens ein. In der Eventhalle können Besucher ihr erworbenes Glasstück exklusiv gravieren lassen. Ein Highlight in diesem Jahr ist das JukuMobil, die erste mobile Jugendkunstschule in Bayern. Ein Team aus freien Künstlerinnen und Künstlern gestaltet in Zusammenarbeit mit Interessierten kleine Werke mit unterschiedlichsten Techniken und Materialien.
Am Sonntag warten Alpakas auf Begegnungen mit Groß und Klein. Für die Jüngsten wird es außerdem eine Kindereisenbahn geben. Am Nachmittag unterhalten zwei Künstlergruppen mit Pantomime, Jonglage und Zauberei.
In der Eventhalle wartet eine Fülle an Geschenkideen auf die Besucher: Knapp 30 Kunsthandwerker aus der Region präsentieren in der Eventhalle Dekoartikel, Kerzen, Floristik, Filzprodukte, Holzkunst, Schmuck oder Düfte.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Vor dem Regenbogenhaus gibt es einen Grillwagen, Backwaren, Süßigkeiten, Südtiroler Spezialitäten und Fischerzeugnisse.
Hier finden Sie eine Übersicht über das Rahmenprogramm:
Freitag, 31.10. von 12-20 Uhr und Sonntag, 2.11. von 12-17 Uhr in der Eventhalle
- Honey of Moon: individuelle Glasgravur
- Wurzelkraxler: Geschenkanhänger aus Ton
- WolleVoll: Sternehäkeln, Spinnrad, Strickmaschine
Freitag, 31.10. von 12-18 Uhr
- Premiere JukuMobil: erste mobile Jugendkunstschule
Sonntag, 2.11. von 12-17 Uhr
- Kindereisenbahn im Außenbereich
- Alpakas im Außenbereich
- Fotobox in der Eventhalle
- 13:30 Uhr: Pantoleur Dossi in der Eventhalle
- 15:00 Uhr: Verblüffend – Korhammer & Klatt in der Eventhalle
Themen
Kategorien
Regionen
Vom Porzellan-Pionier zum internationalen Designunternehmen
Gegründet 1879, blickt Rosenthal auf seine langjährige Firmengeschichte zurück. Auf die Geschichte von Vater und Sohn – des Gründers Philipp Rosenthal Senior und des Visionärs und umtriebigen Geists Philip Rosenthal Junior. Der eine legte die Basis für eine bereits damals moderne Porzellanproduktion, der andere baute Rosenthal zu einer großen Marke internationaler Bekanntheit auf. Sein Credo: Eine Leidenschaft für alltäglichen Luxus und ein schlagendes Herz für Design. Seit weit mehr als 100 Jahren entwerfen etablierte Designer, Künstler sowie angesagte Newcomer elegante Kollektionen von höchster Qualität für den gedeckten Tisch ebenso wie exklusive Objekte, die den Lebensraum verschönern. Zu den Kunden zählen nicht nur Haushalte weltweit, sondern auch 800 internationale Restaurants und Hotels. Rosenthal ist bereits auf dem Weg der grünen Transformation und hat 2022 den Bereich „Corporate Sustainability“ etabliert. Das Unternehmen setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein, sei es beim Umwelt- und Energiemanagement oder hinsichtlich der sozialen Verantwortung. Zum Rosenthal Portfolio gehören die Marken Rosenthal, Hutschenreuther und Thomas sowie die Brandkooperationen Rosenthal meets Versace und Swarovski x Rosenthal.Seit Juli 2009 ist der Porzellanhersteller Teil der italienischen Arcturus Group.