Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • 28. Münchner Bauleitertage 2025: Aktuelles Baurecht für die Praxis

    Vom 10. bis 11. November 2025 treffen sich Bauleiterinnen und Bauleiter aus ganz Deutschland zu den 28. Münchner Bauleitertagen. Die zweitägige Präsenzveranstaltung im bewährten Format bietet praxisrelevante Informationen rund um aktuelle Fragestellungen im Baurecht – verständlich aufbereitet und mit Raum für Diskussion, Austausch und individuelle Fragen.

  • EASTWOOD 2025

    Die Holzbau-Plattform EASTWOOD erweitert ihr Netzwerk um starke Partner: Künftig kooperiert das Innovationsformat mit den Architektenkammern Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt sowie der Ingenieurkammer Sachsen. Damit baut EASTWOOD seine Rolle als zentraler Anbieter für Wissenstransfer im digitalen Holzbau weiter aus.

  • F+P Händlerzertifikat setzt neuen Qualitätsstandard im Fliesenhandel

    Mit dem neuen Händlerzertifikat bietet die Medienmarke F+P Fliesen und Platten erstmals eine praxisorientierte Möglichkeit für Fliesenfachhändler, ihre Beratungs- und Servicequalität extern überprüfen und sichtbar auszeichnen zu lassen. Die Zertifizierung wurde in enger Zusammenarbeit mit der Branche entwickelt und richtet sich an Fachhändler sowie Fliesenlegerbetriebe mit eigener Ausstellung.

    Projektteam des F+P Händlerzertifikats aus Redaktion und Branche.
  • Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk

    „Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk“ vermittelt das Grundlagenwissen für die schulische und betriebliche Unterweisung angehender Dachdeckerinnen und Dachdecker. Das Buch orientiert sich konsequent an den 17 Lernfeldern der dreijährigen Ausbildungszeit und deckt alle relevanten Themen praxisnah und anschaulich ab.

    Dachdecker bei der Arbeit auf dem Dach.
  • Forum Gesundes Bauen 2025: Strategien für gesundes Planen, Bauen und Sanieren

    Wie sich Gebäude nachhaltig und gesund gestalten lassen, zeigt das Forum Gesundes Bauen 2025 am 30. September im historischen Klärwerk Krefeld. Fachleute aus Planung, Praxis und Wohnungswirtschaft diskutieren dort konkrete Perspektiven für wohngesundes Bauen und Sanieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.

    Paar blickt aus hellem Wohnzimmer mit großen Fenstern ins Grüne – Sinnbild für gesundes, nachhaltiges Wohnen.
  • Abstimmung zum Award „bfb Produkt des Jahres 2025“ gestartet

    Die Abstimmung zum „bfb Produkt des Jahres 2025“ läuft: Gesucht werden barrierefreie Produkte, die Komfort, Gestaltung und Inklusion vereinen. Die Fachjury hat gewählt – jetzt ist die Öffentlichkeit gefragt. Zur Online-Abstimmung: https://umfragen.rudolf-mueller.de/526964?lang=de

    Collage barrierefreier Produkte mit Schriftzug „Wahl zum bfb Produkt des Jahres“ – u. a. Fensterantrieb, App, Sanitärlösung.
  • FeuerTrutz Award: Das sind die Gewinner 2025

    Bereits zum 15. Mal hat FeuerTrutz herausragende Produktlösungen im vorbeugenden Brandschutz mit dem Award „Produkt des Jahres“ gewürdigt. Die Preisverleihung fand am 25. Juni 2025 im Rahmen der FeuerTrutz Fachmesse mit Kongress in Nürnberg statt.

Kontakt