Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, Band 7

    Band 7 der Schriftenreihe "Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft" beleuchtet das schadstoffarme Bauen und Renovieren aus Verbraucherschutzsicht. Neues zum Dauerthema Asbest und zum Thema Holzschutzmittel runden den Band ab.

  • Typische Bauschäden im Bild

    „Typische Bauschäden im Bild“ hilft, Bauschäden schnell zu erkennen und richtig einzuschätzen. Das übersichtliche und reich bebilderte Nachschlagewerk zeigt über 195 typische, in der Praxis häufig wiederkehrende Schäden im Hochbau, beschreibt Schadensursachen und gibt konkrete Hinweise zu Aufwand und Kosten der Sanierung.

  • Sanierungspreis 18 verliehen

    Am 21. Februar hat die Rudolf Müller Mediengruppe/Köln vor rund 100 Gästen in den Balloni-Hallen Köln den Sanierungspreis 18 im Rahmen einer Gala-Veranstaltung verliehen. In den Kategorien Steildach, Metall und Holz würdigte die Mediengruppe die herausragende fachliche und technische Leistung der mit dem Preis ausgezeichneten Handwerker.

  • DCONex 2018 in Essen

    Der DCONex Fachkongress stellt am 17. und 18. Januar in Essen alle Aspekte rund um das Schadstoffmanagement in den Fokus. Referenten aus allen Fachbereichen, darunter Ingenieure, Chemiker, Geoökologen und Juristen, sorgen für ein breites Informationsangebot und laden die Kongressteilnehmer zum fachlichen Austausch ein. Neuer Partner der Veranstaltung ist die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller.

  • Kellersanierung – Ratgeber für die Praxis

    „Kellersanierung – Ratgeber für die Praxis“ ermöglicht ein systematisches und praktisches Vorgehen bei der Sanierung von Kellerräumen: von der Bauwerksdiagnostik, über die Auswahl der passenden Sanierungsverfahren bis hin zur regelgerechten Ausführung.

  • Brandschutz des Jahres 2018 ausgelobt

    Mit dem „Brandschutz des Jahres 2018“ prämiert FeuerTRUTZ Network bereits zum achten Mal Brandschutzkonzepte und Produkte im anlagentechnischen, baulichen und organisatorischen Brandschutz.

  • Verlagsgesellschaft Rudolf Müller neuer Partner bei DCONex 2018

    Am 17. und 18. Januar 2018 stellt der DCONex-Fachkongress mit begleitender Ausstellung in der Messe Essen das Thema Schadstoffmanagement in den Fokus. Neuer Partner der Veranstaltung ist die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller mit ihrer Fachzeitschrift B+B BAUEN IM BESTAND. Damit richtet sich das Programm verstärkt an Fachbetriebe, die im Baubestand tätig sind.

  • Standard-Detail-Sammlung Bauen im Bestand

    Besonders beim Bauen im Bestand steckt der Teufel im Detail. Die „Standard-Detail-Sammlung Bauen im Bestand“ liefert rund 250 Detailvorlagen für typische Aufgaben beim Bauen im Bestand und ermöglicht eine effiziente und sichere Detailplanung.

  • 20. Bauschadenstag in Berlin

    Am 22. März 2017 veranstaltet die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller den 20. Bauschadenstag in Berlin. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stehen typische Mängel und Schäden beim Feuchte-, Schall- und Wärmeschutz – im Neubau und Bestand – sowie die Sachmängelhaftung bei Unternehmern, Architekten und Sachverständigen.

  • Schäden an Gebäuden

    „Schäden an Gebäuden“ von Gunter Hankammer widmet sich der Problematik der Schäden an bestehender Bausubstanz. Ein umfangreicher Schadenskatalog mit zahlreichen Abbildungen bildet das Kernstück des Werkes und beschreibt unter Berücksichtigung der einschlägigen Regelwerke und Rechtsprechung die häufigsten und wichtigsten Schäden an Bauteilen praxisnah und anschaulich.

  • 7. Berliner Schimmelpilzkonferenz

    Am 23. März 2017 veranstaltet die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller die 7. Berliner Schimmelpilzkonferenz. Die eintägige Konferenz befasst sich mit den Problemstellungen von Schimmelpilzbefall in Gebäuden sowie deren fachgerechter Beseitigung und vermittelt praktische Lösungen aus bautechnischer, medizinischer, mikrobiologischer und rechtlicher Perspektive.

Mehr anzeigen