Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Foto: NürnbergMesse/Heiko Stahl

    FeuerTRUTZ im Dialog – Sicherheit an Fenstern und Türen

    „Sicherheit an Fenstern und Türen – Anforderungen, Konzepte und Trends" lautet das aktuelle Thema des Seminars aus der Reihe „FeuerTRUTZ im Dialog“, das am 11. Oktober 2017 in Luckenwalde bei Berlin stattfindet. Die Veranstaltung richtet sich an Architekten, Fachplaner, Facherrichter und Sachverständige im vorbeugenden Brandschutz.

  • Foto: FeuerTRUTZ

    Brandschutzforum 2017 – Brennpunkt Sicherheit

    Das Brandschutzforum 2017 am 8. und 9. November in Köln informiert über neue bauordnungsrechtliche Regelungen und zeigt Lösungen und Strategien für Brandschutzkonzepte. Veranstalter der zweitägigen Tagung sind FeuerTRUTZ Network und G+H ISOLIERUNG.

  • Foto: B+B BAUEN IM BESTAND

    Verlagsgesellschaft Rudolf Müller neuer Partner bei DCONex 2018

    Am 17. und 18. Januar 2018 stellt der DCONex-Fachkongress mit begleitender Ausstellung in der Messe Essen das Thema Schadstoffmanagement in den Fokus. Neuer Partner der Veranstaltung ist die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller mit ihrer Fachzeitschrift B+B BAUEN IM BESTAND. Damit richtet sich das Programm verstärkt an Fachbetriebe, die im Baubestand tätig sind.

  • Foto: BAUEN MIT HOLZ /Markus Bollen

    Holzbauforum 2017 in Darmstadt

    Am 26. und 27. September findet in Darmstadt in Kooperation mit der dortigen Technischen Universität das Holzbauforum 2017 der Veranstalter Beuth Verlag, Berlin, und Bruderverlag, Köln, statt. Themenschwerpunkt ist der urbane Wohnbau. Dabei erfahren Architekten, Ingenieure, Handwerker und Immobilienentscheider, wie sie urbanen Baubestand mit Holz aufstocken, sanieren oder erweitern können.

  • Was will der Baumarktkunde? Und was müssen DIY-Händler tun, um sich zukunftsfähig aufzustellen?

    Future Baumarkt

    Welche Auswirkungen haben Entwicklungen und Trends der Digitalisierung auf Distribution, Flächenkonzepte sowie Personal und Beratung in der DIY-Branche? Was müssen DIY-Händler demnach tun, um sich zukunftsfähig aufzustellen? Diese Fragen beantwortet die neue Studie „Future Baumarkt“, die das Handelsmagazin baumarktmanager in Kooperation mit dem IFH Institut für Handelsforschung, Köln, herausgibt.

  • 2. Fachtagung „Barrierefrei planen & bauen“

    2. Fachtagung „Barrierefrei planen & bauen“

    Die Fachtagung „Barrierefrei planen & bauen“ geht am 19. Oktober in Köln in die zweite Runde. Im Mittelpunkt des von der Verlagsgesellschaft Rudolf Müller konzipierten Branchenformats stehen die Anforderungen, Schutzziele und konkrete bauliche Umsetzung sowie die Chancen des barrierefreien und demografiefesten Bauens. Eine begleitende Fachschau stellt innovative Produkt- und Designlösungen vor.

  • BIM-Ratgeber für Bauunternehmer

    BIM-Ratgeber für Bauunternehmer

    Der „BIM-Ratgeber für Bauunternehmer“ erläutert verständlich und anschaulich Building Information Modeling und Building Information Management. Das Fachbuch vermittelt die notwendigen Grundlagen und führt in die modellbasierte Arbeitsweise ein. Der besonderen Schwerpunkt liegt auf den Potenzialen und Chancen von BIM für kleine und mittlere Bauunternehmen.

  • Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk

    Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk

    „Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk“ unterstützt Auszubildende mit didaktisch aufbereitetem Lehrstoff auf ihrem Weg zur erfolgreichen Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk.

  • Deutsches Dachdeckerhandwerk - Regeln für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk

    Deutsches Dachdeckerhandwerk - Regeln für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk

    Die 4. Auflage des Taschenbuchs „Regeln für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk“ beinhaltet die Neufassung der sogenannten Fachregel Metall, gültig ab Juni 2017, sowie die Grundregel und alle aktuellen Hinweise, Merk- und Produktdatenblätter, die für eine korrekte Ausführung von Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk relevant sind.

  • 13. Akustik-Forum Raum und Bau

    13. Akustik-Forum Raum und Bau

    Am 22. und 23. Juni findet das Akustik-Forum Raum und Bau statt. Die Veranstaltung gastiert diesmal in den Räumen des Fraunhofer Instituts für Bauphysik (IBP) in Stuttgart. Das Forum richtet sich an alle, zu deren Planungs- und Bauaufgaben der bauliche Schallschutz sowie die Akustik in Räumen gehören. Veranstalter sind das Magazin „Trockenbau Akustik“ und das Fraunhofer IBP.

  • Praxis-Handbuch Bauleiter

    Praxis-Handbuch Bauleiter

    Das „Praxis-Handbuch Bauleiter“ gibt einen Überblick über die komplexen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Bauleiters und liefert Antworten und Lösungen für typische Fragen und Probleme im Bauleiteralltag.

Mehr anzeigen