Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • DCONex in Essen: Die begleitende Fachausstellung bringt Unternehmen, Dienstleister und Verbände mit ihren Angeboten und Informationen rund um das Schadstoffmanagement zusammen. Foto: AFAG

    DCONex 2018 in Essen

    Der DCONex Fachkongress stellt am 17. und 18. Januar in Essen alle Aspekte rund um das Schadstoffmanagement in den Fokus. Referenten aus allen Fachbereichen, darunter Ingenieure, Chemiker, Geoökologen und Juristen, sorgen für ein breites Informationsangebot und laden die Kongressteilnehmer zum fachlichen Austausch ein. Neuer Partner der Veranstaltung ist die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller.

  • SAVE THE DATE: Klempnertreff in Münster am 22. März 2018

    6. Klempnertreff in Münster

    Moderne Techniken, hohe Vorfertigungsgrade, Klempner-Image und Qualitätsmanagement stehen im Mittelpunkt des 6. Klempnertreffs, der am 22. März in Münster stattfindet. Dabei berichten Experten aus der Praxis und präsentieren unter anderem aktuelle Konzepte und Praxisbeispiele zu erfolgreichen Sanierungsprojekten, neuen Verarbeitungstechniken oder pfiffigen Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung.

  • Deutsches Dachdeckerhandwerk – Regeln für Abdichtungen

    Deutsches Dachdeckerhandwerk – Regeln für Abdichtungen

    Die „Regeln für Abdichtungen“ enthalten sämtliche Fachregeln, Merkblätter, Hinweise und Produktdatenblätter aus dem Gesamtregelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks, Stand November 2017, die für Dachabdichtungsarbeiten relevant sind. Damit wendet sich das Nachschlagewerk an Dachdecker, Sachverständige und Planer.

  • Foto: M&T-Metallhandwerk

    M&T-Metallhandwerk sucht das M&T-Produkt des Jahres 2018

    Auch für 2018 schreibt M&T-Metallhandwerk wieder die Leserwahl „M&T-Produkt des Jahres“ aus. Das führende Monatsmagazin für das Metallhandwerk lässt seine Leser und die Nutzer seiner Internetplattform www.mt-metallhandwerk.de entscheiden, welche Produkte aus dem Kreis der Zulieferer sie am meisten schätzen.

  • Die Neuauflage von "Dachtabellen" erscheint Mitte Januar 2018

    Dachtabellen

    „Dachtabellen“ von Friedhelm Maßong ist ein kompaktes Nachschlagewerk für die Planung, Berechnung und Ausführung von Dach-, Wand- und Abdichtungsarbeiten. Hier finden Dachfachleute, Zimmerer, Klempner, Planer und Bausachverständige alle Fakten, Zahlen und Berechnungen aus Fachregeln, DIN Normen sowie Verlegehinweisen.

  • Foto: NürnbergMesse / Heiko Stahl

    FeuerTRUTZ Brandschutzkongress 2018

    "Kostentreiber Brandschutz? Sichere und wirtschaftliche Lösungen im Fokus" heißt das brandheiße Schwerpunktthema beim FeuerTRUTZ Brandschutzkongress 2018, der am 21. und 22. Februar im Rahmen der FeuerTRUTZ Fachmesse in Nürnberg stattfindet.

  • Flachdachrichtlinie – Kommentar eines Sachverständigen

    Flachdachrichtlinie – Kommentar eines Sachverständigen

    „Flachdachrichtlinie – Kommentar eines Sachverständigen“ liefert Planern und Verarbeitern zahlreiche Hilfestellungen, wie die Vorgaben aus dem Regelwerk fachlich richtig zu interpretieren und damit auszuführen sind. Im Mittelpunkt stehen die neue Flachdachrichtlinie, Ausgabe Dezember 2016 mit Änderungen November 2017, sowie die neuen Abdichtungsnormen der Reihe DIN 18531.

  • Umsetzbar auch dank der digitalen Möglichkeiten: Die doppelt gekrümmte Primärstruktur von La Seine Musicale in Paris. Bild: Design to Production

    Holzbauforum 2018 in Berlin

    Am 22. und 23. März 2018 veranstalten die DIN-Akademie und der Bruderverlag in Berlin die DIN-Tagung: 17. Holzbauforum zum Thema „Digitalisierung im Holzbau - Building Information Modeling“.

  • Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft 2.2017

    Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft 2.2017

    Die Ausgabe 2.2017 von „Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft“ bietet eine Sammlung von Fachbeiträgen zu unterschiedlichen Gebäudeschadstoffen: aktuelle Erkenntnisse und Regelungen im Umgang mit PCB und Chlorparaffinen, neue Regelungen zu Radon und klare Argumente, warum Quarzstaub zu den Gebäudeschadstoffen zu zählen ist.

  • FLIESEN & PLATTEN-FORUM 2018

    FLIESEN & PLATTEN-FORUM 2018

    Am 22. und 23. Februar lädt die Fachzeitschrift FLIESEN & PLATTEN zum FLIESEN & PLATTEN-FORUM 2018 nach Köln ein. Der Branchentreff für Fliesenfachbetriebe, Fliesenfachhandel, Sachverständige und Hersteller informiert über aktuelle Themen aus dem Markt und zur Fachtechnik. Bei der Fachschau präsentieren über 30 Aussteller ihre neuen Produkte und Dienstleistungen.

  • Tabellen und Tafeln für den Holzbau

    Tabellen und Tafeln für den Holzbau

    "Tabellen und Tafeln für den Holzbau" bietet in 71 ausgewählten und speziell aufbereiteten Übersichten ein umfangreiches Paket nutzwertiger Grundlageninformationen für die tägliche Arbeit. So lassen sich viele Zahlenwerte und sonstige Zusammenhänge, mit denen der im Holzbau Tätige häufig zu tun hat, in dieser Broschüre schnell finden und erfassen.

  • Deutscher Metallbaupreis und Feinwerkmechanikpreis - die Gewinner 2017. Foto: Köster Fotografie

    Deutscher Metallbaupreis 2017 und Feinwerkmechanikpreis 2017

    Anfang November kürte die Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk im Rahmen des Metallkongresses im Carmen-Würth-Forum in Künzelsau die diesjährigen Gewinner des Deutschen Metallbaupreises und des Feinwerkmechanikpreises. Über 300 Gäste erlebten die Ehrung der Leistungen des Handwerks.

Mehr anzeigen