Praxis-Handbuch Bauleiter
Das „Praxis-Handbuch Bauleiter“ gibt einen Überblick über die komplexen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Bauleiters und liefert Antworten und Lösungen für typische Fragen und Probleme im Bauleiteralltag.
Das „Praxis-Handbuch Bauleiter“ gibt einen Überblick über die komplexen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Bauleiters und liefert Antworten und Lösungen für typische Fragen und Probleme im Bauleiteralltag.
„Brandschutz im Detail – Trockenbau“ von Dipl.-Ing. Peter Wachs erläutert die Grundlagen des baulichen Brandschutzes mit Trockenbausystemen und gibt einen Überblick über die gewerkeübergreifenden Anwendungsfälle und deren Koordinierung.
Der „VOB/C Kommentar – Gerüstarbeiten“ bietet Auftraggebern und Auftragnehmern präzise, leicht verständliche und praxisnahe Erläuterungen der Regelungen der ATV DIN 18299 und ATV DIN 18451 nach der VOB 2016 zur richtigen Planung, Ausschreibung, Durchführung und Abrechnung von Gerüstarbeiten.
Obi, Bauhaus und Hornbach stehen unverändert an der Spitze der deutschen Baumarktunternehmen. Insgesamt haben die dominierenden 30 deutschen Baumarktbetreiber im Jahr 2016 einen Bruttoumsatz von rund 36,038 Mrd. Euro erreicht. Das sind die Ergebnisse der jährlichen Befragung des Branchenmagazins baumarktmanager, nachzulesen in der aktuellen April-Ausgabe.
„Bauprodukte Aktuell“ informiert über Bauprodukte und ihre Nachweisführung und ist ein Wegweiser durch die neuen formalen Regelwerke wie die VV-TB, die BauPVO und die europäischen Nachweise für Bauprodukte. Der neue FeuerTRUTZ Info-Dienst erscheint alle sechs Wochen und ist im Abonnement gedruckt inkl. digitaler Ausgabe erhältlich.
Fischer, Color Expert, Bona, und Lugato sind die Gewinner des Wettbewerbs „Produkte des Jahres 2017“ der Baumarktbranche. Bereits zum 17. Mal hat die RM Handelsmedien GmbH & Co. KG den Wettbewerb ausgerichtet. Initiatoren der Veranstaltung sind die beiden Branchenzeitschriften baumarktmanager und markt in GRÜN.
Ein starkes „Wir-Gefühl“ steht vom 21. bis 23. Juni im Mittelpunkt des ersten Mountainbike-Events der Dach- und Holzbau Branche. Das MTB-ADVENTURE 2017 im Sauerland widmet sich dem Dialog, der gemeinsamen Weiterbildung und dem sportlichen Gemeinschaftserlebnis von Architekten, Dachdeckern, Klempnern und Zimmerern.
Die Sammlung „Zünftige Richtsprüche für Bauwerke aller Art“ bietet dem Zimmermeister über 230 Sprüche und Reime für ein gelungenes, ausgelassenes Richtfest.
„Optische Mängel im Bild“ hilft Architekten, Ingenieuren und Sachverständigen sowie Bauausführenden bei der richtigen Bewertung und Einschätzung optischer Mängel. Das reich bebilderte Nachschlagewerk zeigt mehr als 120 typische Beispiele und unterscheidet jeweils zwischen Bagatellfällen und echten Mängeln.
Mit neuer inhaltlicher Ausrichtung geht die Fachtagung FeuerTRUTZ Trend am 20. und 21. Juni im Deutschen Sport und Olympia Museum im Köln an den Start. Scherpunktthemen der Vorträge sind Digitalisierung, Zukunft der Arbeit und Marketing.
Der Sanierungspreis geht in eine neue Runde: Eine verlängerte Einreichungsphase und eine komplett neu gestaltete Website erleichtern Bewerbern die Teilnahme. Durch das optimierte Bewertungsverfahren und den Wegfall der Kategorie „Bauherr“ legt der Wettbewerb einen noch stärkeren Fokus auf das Handwerk.
„Brandschutz Kompakt 2017/2018“ ist ein praktisches Nachschlagewerk für den vorbeugenden Brandschutz. Es bietet eine kompakte und lesefreundliche Zusammenfassung der wichtigsten Fachinformationen, die Planer und Ausführende im vorbeugenden Brandschutz ständig griffbereit haben sollten.
Neues Themenheft für inklusive Architektur
Köln, 9. März 2017 – Barrierefreiheit geht uns alle an – früher oder später. So vielfältig körperliche oder geistige Einschränkungen auch sein mögen, so groß sind die Möglichkeiten, diesen mit durchdachter Architektur zu begegnen.
Das neue Themenheft „Barrierefrei planen & bauen“ aus der Verlagsgesellschaft Rudolf Müller vermittelt Bauschaffend
„Sicherheit an Fenstern und Türen – Anforderungen, Konzepte und Trends" lautet das Thema des Seminars aus der Reihe FeuerTRUTZ im Dialog, das am 25. April 2017 in Darmstadt und am 17. Mai 2017 in Luckenwalde bei Berlin stattfindet. Die Veranstaltung richtet sich an Architekten, Fachplaner, Facherrichter und Sachverständige im vorbeugenden Brandschutz.
Am 4. März 2017 trafen sich 280 Vertreter der Motoristenbranche zum 7. Motoristen-Kongress im Kölner Maternushaus. Das jährliche Treffen für Fachhändler und Lieferanten von motorisierten Gartengeräten wird vom Technik-Magazin MOTORIST des Verlag RM Handelsmedien der Kölner Rudolf Müller Mediengruppe in Kooperation mit dem Industrieverband Garten (IVG) veranstaltet.
„Ausschreibung nach VOB und BGB“ unterstützt Architekten, Ingenieure sowie Projektsteuerer und Bauleiter in Planungsbüros, Bauunternehmen und öffentlichen Bauverwaltungen bei der schnellen, sicheren und fehlerfreien Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Ausschreibungen.
Die „VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten“ ist das Standardwerk zur einfachen und sicheren Abrechnung nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Grundlage der aktuellen 22. Auflage bildet die VOB 2016.
immobilienmanager Award 2017: Erstmals PropTech-Unternehmen ausgezeichnet / Jan Bettink, Berlin Hyp, erhält den Lifetime Award / Zwölf weitere Preise vergeben.
immobilienmanager Award 2017: Der gebürtige Kölner Jan Bettink, Berlin Hyp, erhält den Lifetime Award / Erstmals PropTech-Unternehmen ausgezeichnet / Zwölf weitere Preise vergeben.
„Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis“ ist eine systematische, umfassende und praxisbezogene Handlungsanleitung für die fachgerechte Altbausanierung. Baupraktikern, aber auch interessierten Bauherren und Planern hilft sie bei der sicheren Schadensdiagnose, bei der Wahl des geeigneten Sanierungsverfahrens sowie bei der Kalkulation und Durchführung der Sanierung.