Neue Bilddatenbank: Open-Data Ruhrgebiets-Fotos
Die neue Open-Data-Bilddatenbank der Ruhr Tourismus GmbH mit Motiven aus dem Ruhrgebiet: frisch, unerwartet und kostenfrei für Medienvertreter:innen und alle Multiplikator:innen!
Die neue Open-Data-Bilddatenbank der Ruhr Tourismus GmbH mit Motiven aus dem Ruhrgebiet: frisch, unerwartet und kostenfrei für Medienvertreter:innen und alle Multiplikator:innen!
Die ExtraSchicht pulsierte und brachte die Metropole Ruhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag zum Strahlen. Von 18 bis 2 Uhr verwandelte die Nacht der Industriekultur ehemalige Zechen, Hochöfen, Maschinenhallen, Museen und Werksgelände zu Zentren der Kunst, Kultur, Comedy, Musik, Theater und Akrobatik. Knapp 200.000 Besuche wurden in dieser Nacht an 44 Spielorten in 22 Städten gezählt. Sie ließen
Sieben Tipps für die ExtraSchicht
Die Nacht der Nächte im Ruhrgebiet geht in die 21. Runde. Am 24. Juni 2023 von 18 Uhr bis 2 Uhr legt die Metropole Ruhr eine ExtraSchicht ein. 44 Spielorte in 22 Städten werden zur Bühne für Performances, Musik, Kultur und Kunst und bieten exklusive Blicke hinter die Kulissen. Anbei einige Tipps, damit der Besuch der ExtraSchicht ein garantierter Erfolg wird.
Mit einem Plus von 7,7 Prozent gehört die Metropole Ruhr zu den Regionen in NRW, die im April 2023 bei den Übernachtungen am stärksten zulegen und sogar die Ergebnisse aus April 2019 toppen konnten.
Im Ruhrgebiet schlummert mehr als unser Industrieerbe! Das stellt die ExtraSchicht am 24. Juni einmal mehr unter Beweis, wenn sich in der Nacht der Industriekultur die Metropole Ruhr in ein Areal der Kunst und Kultur verwandelt. 44 Spielorte in 22 Städten stehen in diesem Jahr auf dem Programm und werden für eine Nacht in der Zeit von 18 Uhr bis 2 Uhr das Ruhrgebiet zum Strahlen bringen.
In He
Im Ruhrgebiet schlummert mehr als das Industrieerbe! Das stellt die ExtraSchicht am 24. Juni unter Beweis, wenn sich in der Nacht der Industriekultur die Metropole Ruhr in ein Areal der Kunst und Kultur verwandelt. 44 Spielorte in 22 Städten stehen in diesem Jahr auf dem Programm und werden für eine Nacht in der Zeit von 18 Uhr bis 2 Uhr das Ruhrgebiet zum Strahlen bringen. Auch Wetter wird Teil d
Im Ruhrgebiet schlummert mehr als das Industrieerbe! Das stellt die ExtraSchicht am 24. Juni unter Beweis, wenn sich in der Nacht der Industriekultur die Metropole Ruhr in ein Areal der Kunst und Kultur verwandelt. 44 Spielorte in 22 Städten stehen in diesem Jahr auf dem Programm und werden für eine Nacht in der Zeit von 18 Uhr bis 2 Uhr das Ruhrgebiet zum Strahlen bringen. Auch das LWL-Museum Sch
Im Ruhrgebiet schlummert mehr als das Industrieerbe! Das stellt die ExtraSchicht am 24. Juni unter Beweis, wenn sich in der Nacht der Industriekultur die Metropole Ruhr in ein Areal der Kunst und Kultur verwandelt. 44 Spielorte in 22 Städten stehen in diesem Jahr auf dem Programm und werden für eine Nacht in der Zeit von 18 Uhr bis 2 Uhr das Ruhrgebiet zum Strahlen bringen. Auch Hamm wird Teil die
Im Ruhrgebiet schlummert mehr als das Industrieerbe! Das stellt die ExtraSchicht am 24. Juni unter Beweis, wenn sich in der Nacht der Industriekultur die Metropole Ruhr in ein Areal der Kunst und Kultur verwandelt. 44 Spielorte in 22 Städten stehen in diesem Jahr auf dem Programm und werden für eine Nacht in der Zeit von 18 Uhr bis 2 Uhr das Ruhrgebiet zum Strahlen bringen. Auch Essen wird Teil d
Im Ruhrgebiet schlummert mehr als das Industrieerbe! Das stellt die ExtraSchicht am 24. Juni unter Beweis, wenn sich in der Nacht der Industriekultur die Metropole Ruhr in ein Areal der Kunst und Kultur verwandelt. 44 Spielorte in 22 Städten stehen in diesem Jahr auf dem Programm und werden für eine Nacht in der Zeit von 18 Uhr bis 2 Uhr das Ruhrgebiet zum Strahlen bringen.
Dortmunder U - Zent
Im Ruhrgebiet schlummert mehr als das Industrieerbe! Das stellt die ExtraSchicht am 24. Juni unter Beweis, wenn sich in der Nacht der Industriekultur die Metropole Ruhr in ein Areal der Kunst und Kultur verwandelt. 44 Spielorte in 22 Städten stehen in diesem Jahr auf dem Programm und werden für eine Nacht in der Zeit von 18 Uhr bis 2 Uhr das Ruhrgebiet zum Strahlen bringen. Auch Dorsten wird Teil
Im Ruhrgebiet schlummert mehr als das Industrieerbe! Das stellt die ExtraSchicht am 24. Juni unter Beweis, wenn sich in der Nacht der Industriekultur die Metropole Ruhr in ein Areal der Kunst und Kultur verwandelt. 44 Spielorte in 22 Städten stehen in diesem Jahr auf dem Programm und werden für eine Nacht in der Zeit von 18 Uhr bis 2 Uhr das Ruhrgebiet zum Strahlen bringen. Auch Dinslaken wird Te
Im Ruhrgebiet schlummert mehr als das Industrieerbe! Das stellt die ExtraSchicht am 24. Juni unter Beweis, wenn sich in der Nacht der Industriekultur die Metropole Ruhr in ein Areal der Kunst und Kultur verwandelt. 44 Spielorte in 22 Städten stehen in diesem Jahr auf dem Programm und werden für eine Nacht in der Zeit von 18 Uhr bis 2 Uhr das Ruhrgebiet zum Strahlen bringen. Auch Castrop-Rauxel wi
Am 24. Juni 2023 findet die 21. ExtraSchicht statt. Wir laden Sie herzlich zur Programmvorstellung für Herten & Gelsenkirchen ein:Donnerstag, 15. Juni 2023 – 12.00 Uhr
Ehem. Zeche Ewald, Schacht 7
Auf dem Doppelbock
Doncaster Pl. 4, 45699 Herten
Als Gesprächspartner:innen erwarten Sie:
- Matthias Müller, Bürgermeister Stadt Herten- Elmar Nothhelfer, Geschäftsführ
Im Ruhrgebiet schlummert mehr als unser Industrieerbe! Das stellt die ExtraSchicht am 24. Juni einmal mehr unter Beweis, wenn sich in der Nacht der Industriekultur die Metropole Ruhr in ein Areal der Kunst und Kultur verwandelt. 44 Spielorte in 22 Städten stehen in diesem Jahr auf dem Programm und werden für eine Nacht in der Zeit von 18 Uhr bis 2 Uhr das Ruhrgebiet zum Strahlen bringen. In Moers
Im Ruhrgebiet schlummert mehr als das Industrieerbe! Das stellt die ExtraSchicht am 24. Juni unter Beweis, wenn sich in der Nacht der Industriekultur die Metropole Ruhr in ein Areal der Kunst und Kultur verwandelt. 44 Spielorte in 22 Städten stehen in diesem Jahr auf dem Programm und werden für eine Nacht in der Zeit von 18 Uhr bis 2 Uhr das Ruhrgebiet zum Strahlen bringen: Vor allem in der Linde
Im Ruhrgebiet schlummert mehr als das Industrieerbe! Das stellt die ExtraSchicht am 24. Juni unter Beweis, wenn sich in der Nacht der Industriekultur die Metropole Ruhr in ein Areal der Kunst und Kultur verwandelt. 44 Spielorte in 22 Städten stehen in diesem Jahr auf dem Programm und werden für eine Nacht in der Zeit von 18 Uhr bis 2 Uhr das Ruhrgebiet zum Strahlen bringen. Auch Bottrop wird Teil
Im Ruhrgebiet schlummert mehr als das Industrieerbe! Das stellt die ExtraSchicht 2023 am24. Juni zum 21. Mal unter Beweis, wenn sich in der Nacht der Industriekultur die Metropole Ruhr in ein Areal der Kunst und Kultur verwandelt. 44 Spielorte in 22 Städten stehen in diesem Jahr auf dem Programm und werden für eine Nacht in der Zeit von 18 Uhr bis 2 Uhr das Ruhrgebiet zum Strahlen bringen. Gleich
Die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) und die BTE Tourismus- und Regionalberatung haben kürzlich in einem gemeinsamen Onlineseminar die Herausforderungen von digitalen Erlebnisinszenierungen im Radtourismus aufgezeigt. Das Seminar fand großes Interesse bei den über 100 Teilnehmenden und bot umfangreiche Einblicke in die Thematik.
Im Fokus des Seminars stand der Werkstattbericht zum Förderprojekt "Digit
Die ExtraSchicht 2023 verspricht in Mülheim an der Ruhr ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Kultur, Technik und Geschichte auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen. Die Stadt präsentiert eine Vielzahl spektakulärer Spielorte, die Besucher:innen mit einem abwechslungsreichen Programm begeistern.
In der Alten Dreherei treffen Kultur, Technik und Natur aufeinander. Über 20 aktive Vereine