Neueste Meldungen
Ausgewählte Meldungen
Ausgewählte Meldungen
Ruhr Tourismus GmbH stärkt Medienkompetenz bei Jugendlichen: RTG unterstützt App MEGAfoN News and facts
-
Tourismus im Fokus: Wirtschaftsministerin Neubaur besuchte zwei Orte im Ruhrgebiet auf ihrer Sommerreise
Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommerreise durch Nordrhein-Westfalen besuchte Wirtschaftsministerin Mona Neubaur touristische Angebote im Ruhrgebiet: Urban.Hiking in Hagen und Hattingen sowie eine kurze Radtour über den RuhrtalRadweg und eine Kanutour.
-
Mehr als 43.000 Besucher*innen erlebten die Vielfalt der RuhrKunstMuseen in der Villa Hügel
Die Ausstellung „21 x 21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel“ begeisterte ein breites Publikum und entfaltete Strahlkraft weit über das Ruhrgebiet hinaus.
-
Fotowettbewerb zur ExtraSchicht 2025: Publikumsvoting und Ausstellung starten bald – Ruhrgebietsmotive im Fokus am Essener Hauptbahnhof
Die Einreichungsphase des diesjährigen Fotowettbewerbs zur ExtraSchicht 2025 ist erfolgreich abgeschlossen. Vom 30. Juni bis zum 6. Juli 2025 haben über 500 Fotobegeisterte ihre einzigartigen Perspektiven auf die ExtraSchicht-Spielorte eingesendet – mit beeindruckenden Momentaufnahmen und persönlichen Geschichten in Bildern.
-
Fanguide NRW neu aufgelegt: Digitaler Reisebegleiter zu FISU World University Games 2025 im Ruhrgebiet von Ruhr Tourismus und Tourismus NRW
Die Ruhr Tourismus GmbH und Tourismus NRW haben den digitalen Reisebegleiter "Fanguide NRW", der schon zur Fußball-Europameisterschaft 2024 die Fans aus aller Welt begeisterte, zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games neu aufgelegt. Der Guide bietet touristische Empfehlungen u.a. für Ausflüge, Events und gastronomische Angebote abseits der Wettbewerbe.
-
Wo Begegnungen Geschichte schreiben: Eine Nacht, 35 Bühnen – die Magie der ExtraSchicht 2025
Am 28. Juni verwandelte sich das Ruhrgebiet erneut in eine strahlende Bühne der Industriekultur. Die 23. Ausgabe der ExtraSchicht bot über 150.000 Besucher:innen von 18:00 bis 2:00 Uhr ein facettenreiches Programm an 35 Spielorten in 18 Städten -von Comedy und Akrobatik über Live-Musik und Performances bis hin zu Lichtinszenierungen und Feuerwerken.
-
Zwischen Haldenrausch und Street Art: Neue Wege für Entdecker:innen im Ruhrgebiet - EU und Land fördern Tourismusprojekte der RTG
EU und Land fördern mit HaldenRausch.Ruhr und Street-Art Route Ruhrgebiet zwei wegweisende Tourismusprojekte im Ruhrgebiet, die dazu einladen, das Ruhrgebiet und seine Transformation aktiv zu erleben – nachhaltig, kreativ und voller Entdeckergeist. Das Fördervolumen beträgt rd. 1,39 Millionen Euro.
-
Meine Nacht: ExtraSchicht ganz individuell erleben
Am 28. Juni wird die Metropole Ruhr erneut zur Bühne für Kunst, Kultur und außergewöhnliche Erlebnisse. In 18 Städten und an 35 Spielorten wird ein abwechslungsreiches Programm präsentiert. Mit nur einem Ticket können Besucher:innen ihre ganz persönliche ExtraSchicht gestalten und die kulturelle Vielfalt der Region erleben.
Social Media
Kontakt
-
Sarah Thönneßen Pressekontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit s.thoennessen@ruhr-tourismus.de 0208 899 59 151
-
Nina Dolezych Pressekontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit n.dolezych@ruhr-tourismus.de 0208 89959 152
-
Alexandra Hagenguth Pressekontakt Unternehmenskommunikation a.hagenguth@ruhr-tourismus.de 0208 899 59 111